1. | Migräne |
| 1.1 | Migräne ohne Aura |
1.2 | Migräne mit Aura |
1.3 | Chronische Migräne |
1.4 | Migränekomplikationen |
1.5 | Wahrscheinliche Migräne |
1.6 | Episodische Syndrome, die mit einer Migräne einhergehen können |
2. | Kopfschmerz vom Spannungstyp |
| 2.1 | Selten auftretender episodischer Kopfschmerz vom Spannungstyp |
2.2 | Häufig auftretender episodischer Kopfschmerz vom Spannungstyp |
2.3 | Chronischer Kopfschmerz vom Spannungstyp |
2.4 | Wahrscheinlicher Kopfschmerz vom Spannungstyp |
3. | Trigeminoautonome Kopfschmerzerkrankungen (TAK) |
| 3.1 | Clusterkopfschmerz |
3.2 | |
3.3 | |
3.4 | |
3.5 | Wahrscheinliche trigemino-autonome Kopfschmerzerkrankung |
4. | Andere primäre Kopfschmerzen |
| 4.1 | Primärer Hustenkopfschmerz |
4.2 | Primärer Anstrengungskopfschmerz |
4.3 | Primärer Sexualkopfschmerz |
4.4 | |
4.5 | Kältebedingter Kopfschmerz |
4.6 | Kopfschmerz durch Einwirkung von Druck oder Zug auf den Kopf |
4.7 | |
4.8 | |
4.9 | |
4.10 | Neu aufgetretener täglicher anhaltender Kopfschmerz (engl. New daily persistent headache) |
5. | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Verletzung oder ein Trauma des Kopfes und/oder der HWS |
| 5.1 | Akuter Kopfschmerz zurückzuführen auf eine traumatische Verletzung des Kopfes |
5.2 | Anhaltender Kopfschmerz zurückzuführen auf eine traumatische Verletzung des Kopfes |
5.3 | Akuter Kopfschmerz zurückzuführen auf ein HWS-Beschleunigungstrauma |
5.4 | Anhaltender Kopfschmerz zurückzuführen auf ein HWS-Beschleunigungstrauma |
5.5 | Akuter Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Kraniotomie |
5.6 | Anhaltender Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Kraniotomie |
6. | Kopfschmerz zurückzuführen auf Gefäßstörungen im Bereich des Kopfes und/oder des Halses |
| 6.1 | Kopfschmerz zurückzuführen auf ein zerebrales ischämisches Ereignis |
6.2 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine nichttraumatische intrakranielle Blutung |
6.3 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine nicht-rupturierte Gefäßfehlbildung |
6.4 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Arteriitis |
6.5 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Störung der A. carotis oder A. vertebralis |
6.6 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Hirnvenenerkrankung |
6.7 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine sonstige akute intrakranielle Störung |
6.8 | Kopfschmerz und/oder migräneartige Aura zurückzuführen auf eine chronische intrakranielle Vaskulopathie |
| 6.9 | Kopfschmerz zurückzuführen auf einen Hypophyseninfarkt |
7. | Kopfschmerz zurückzuführen auf nichtvaskuläre intrakranielle Störungen |
| 7.1 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Liquordrucksteigerung |
7.2 | Kopfschmerz zurückzuführen auf einen Liquorunterdruck |
7.3 | Kopfschmerz zurückzuführen auf nichtinfektiöse entzündliche Erkrankungen |
7.4 | Kopfschmerz zurückzuführen auf ein intrakranielles Neoplasma |
7.5 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine intrathekale Injektion |
7.6 | Kopfschmerz zurückzuführen auf einen epileptischen Anfall |
7.7 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Chiari-Malformation Typ I (CM1) |
7.8 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine andere nichtvaskuläre intrakranielle Störung |
8. | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Substanz oder deren Entzug |
| 8.1 | Kopfschmerz zurückzuführen auf Substanzgebrauch oder Substanzexposition |
8.2 | |
8.3 | Kopfschmerz zurückzuführen auf den Entzug einer Substanz |
9. | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Infektion |
| 9.1 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine intrakranielle Infektion |
9.2 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine systemische Infektion |
10. | Kopfschmerz zurückzuführen eine Störung der Homöostase |
| 10.1 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Hypoxie und/oder Hyperkapnie |
10.2 | Dialysekopfschmerz |
10.3 | |
10.4 | |
10.5 | Kopfschmerz zurückzuführen auf Fasten |
10.6 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine kardiale Erkrankung |
10.7 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine andere Störung der Homöostase |
11. | Kopf- oder Gesichtsschmerzen zurückzuführen auf Erkrankungen des Schädels sowie von Hals, Augen, Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Zähnen, Mund und anderen Gesichts- oder Schädelstrukturen |
| 11.1 | Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen der Schädelknochen |
11.2 | Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen des Halses |
11.3 | Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen der Augen |
11.4 | Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen der Ohren |
11.5 | Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen der Nase oder der Nasennebenhöhlen |
11.6 | Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen der Zähne |
11.7 | Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen des Kiefergelenkes |
11.8 | Kopf- oder Gesichtsschmerz zurückzuführen auf Entzündungen des Ligamentum stylohyoideum |
11.9 | Kopf- oder Gesichtsschmerz zurückzuführen auf andere Erkrankungen des Schädels sowie von Hals, Augen, Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Zähnen, Mund oder anderen Gesichts- oder Schädelstrukturen |
12. | Kopfschmerz zurückzuführen auf psychiatrische Störungen |
| 12.1 | |
12.2 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine psychotische Störung |
13. | Schmerzhafte Läsionen der Hirnnerven und andere Gesichtsschmerzen |
| 13.1 | Schmerzen zurückzuführen auf eine Läsion oder Erkrankung des N. trigeminus |
13.2 | Schmerz zurückzuführen auf eine Läsion oder Erkrankung des N. glossopharyngeus |
13.3 | Schmerz zurückzuführen auf eine Läsion oder Erkrankung des N. intermedius |
13.4 | Okzipitalisneuralgie |
13.5 | Nacken-Zungen-Syndrom (engl. Neck-tongue syndrome) |
13.6 | |
13.7 | Kopfschmerz zurückzuführen auf eine ischämische Lähmung des N. oculomotorius |
13.8 | Tolosa-Hunt-Syndrom |
13.9 | Paratrigeminales okulosympathisches (Raeder-)Syndrom |
13.10 | Rezidivierende schmerzhafte ophthalmoplegische Neuropathie |
13.11 | Syndrom des brennenden Mundes (engl. Burning mouth syndrome – BMS) |
13.12 | Anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz (engl. Persistent idiopathic facial pain – PIFP) |
13.13 | Zentraler neuropathischer Schmerz |
14. | Andere Kopfschmerzerkrankungen |
| 14.1 | Kopfschmerz nicht anderweitig klassifiziert |
14.2 | Kopfschmerz nicht spezifiziert |