Skip to main content

Ernährungstherapie bei Nebenwirkungen der Chemotherapie

Verfasst von: Nicole Erickson, Luca Schmidt, Christine Reudelsterz, Julia von Grundherr und Viktoria Mathies
Durch die Therapien onkologischer Erkrankungen kann es zu unterschiedlichen Nebenwirkungen kommen. Diese Nebenwirkungen können sowohl als akute Nebenwirkungen unter einer laufenden Therapie als auch danach bis in die Nachsorge hinein auftreten. Die Nebenwirkungen sind sehr vielfältig und können individuell in unterschiedlichen Stärken in Erscheinung treten. Als Folge können diese die Nahrungsaufnahme, den Appetit und die Lebensqualität beeinflussen und entsprechend das Risiko einer Mangelernährung erhöhen. Durch eine individuelle Ernährungsberatung können die Nebenwirkungen reduziert und abgeschwächt werden. Im Folgenden werden exemplarisch einige Nebenwirkungen und mögliche diätetische Vorgehen aufgezeigt. Dabei ist relevant zu erwähnen, dass die Empfehlungen immer individuell an die PatientInnen angepasst werden sollten.

Einführung

Durch die Therapien onkologischer Erkrankungen kann es zu unterschiedlichen Nebenwirkungen kommen. Diese Nebenwirkungen können sowohl als akute Nebenwirkungen unter einer laufenden Therapie als auch danach bis in die Nachsorge hinein auftreten. Die Nebenwirkungen sind sehr vielfältig und können individuell in unterschiedlichen Stärken in Erscheinung treten. Als Folge können diese die Nahrungsaufnahme, den Appetit und die Lebensqualität beeinflussen und entsprechend das Risiko einer Mangelernährung erhöhen. Durch eine individuelle Ernährungsberatung können die Nebenwirkungen reduziert und abgeschwächt werden. Im Folgenden werden exemplarisch einige Nebenwirkungen und mögliche diätetische Vorgehen aufgezeigt. Dabei ist relevant zu erwähnen, dass die Empfehlungen immer individuell an die PatientInnen angepasst werden sollten.

Appetitverlust

Die Appetitlosigkeit (Anorexie) ist eine der häufigsten Beschwerden einer Krebserkrankung und kann unabhängig von dem Hungergefühl auftreten. Obwohl der Patient Hunger empfindet, kann es trotzdem zur Abnahme der oralen Nahrungsaufnahme kommen. Dabei kann der Appetit bei onkologischen PatientInnen durch Stoffwechselveränderungen oder als Nebenwirkung von diversen Medikamenten oder Therapien massiv beeinträchtigt sein. Allerdings sollten diese Beschwerden am Lebensende aus medizinischen und rechtlichen Gründen anders behandelt werden, denn bei KrebspatientInnen in einem fortgeschrittenen Stadium ist eine verringerte Nahrungszufuhr als natürlicher Teil des Krankheits- und Sterbeprozesses anzusehen (Ukovic und Porter 2020; Bruera 2021; Erickson et al. 2017).
Es gibt viele Faktoren, die das Hungergefühl und den Appetit beeinflussen können:
  • Die Krebserkrankung selbst
  • Der Stress und die psychische Belastung durch die Krankheit
  • Die eingesetzten Medikamente und Therapeutika
Die Schwere der Appetitlosigkeit hängt vom Krankheitsstadium, dem Ausmaß und Zeitraum des Gewichtsverlusts sowie vom Alter des Patienten ab. Der Appetitverlust und die damit verbundene reduzierte Energiezufuhr können eine Mangelernährung begünstigen.
Die Mangelernährung geht wiederum mit einer negativen Prognose und einem reduzierten progressionsfreien und Gesamtüberleben einher (Zhang et al. 2019, 2021). Dies liegt insbesonders daran, dass die Mangelernährung schwerwiegende Folgen haben kann, bei denen es zur Beeinträchtigung der körperlichen Gesundheit des Patienten kommt. Diese Folgen können sich klinisch relevant auf die Therapie auswirken, wie z. B. (siehe auch Kap. „Identifikation und Prävention von Mangelernährung bei TumorpatientInnen“):
  • Vermehrte Infekte
  • Nebenwirkungen
  • Therapieunterbrechungen oder -abbrüche
  • Längere Krankenhausaufenthalte
Bei einer Appetitlosigkeit gehören zu den ernährungstherapeutischen Zielen:
  • Das Gewicht zu stabilisieren
  • Die Eiweißzufuhr zu sichern
  • Die Nahrungsmenge und -auswahl anzupassen
  • Die Energiedichte der Ernährung zu maximieren
Hierbei ist es sehr wichtig, gegenüber den PatientInnen verständnisvoll zu sein, sie aber dennoch zu motivieren, ohne Appetit zu essen (Ukovic und Porter 2020). Dadurch kann eine Ernährungstherapie als wichtiger Baustein dienen, um der Mangelernährung entgegenzuwirken. Hierbei können bereits kleine Veränderungen im Essverhalten sehr hilfreich sein, um die Energiezufuhr zu steigern. Beispielsweise kann das bewusste Integrieren appetitsteigender Lebensmittel, Essenspräsentation generell sowie auch soziale Faktoren wie das gemeinsame Essen mit Familie oder Freunden erheblich zur Motivation beitragen.
Ausgewählte praktische Empfehlungen für die Ernährungstherapie von PatientInnen mit Appetitverlust (Erickson et al. 2017)
  • Kleine, energiereiche Mahlzeiten über den Tag verteilt tragen zur Energieaufnahme bei und reduzieren das Völlegefühl
  • Um das Völlegefühl zu verringern, sollte die Flüssigkeitszufuhr erst nach oder zwischen den Mahlzeiten erfolgen
  • Bei der Nahrungsaufnahme können eine angenehme Umgebung und eine ansprechende Präsentation das Essen erleichtern und den Appetit anregen; beispielsweise können kleine Portionen auf großen Tellern motivierend wirken

Durchfall

Der Durchfall (Diarrhö) ist eine sehr häufige Begleiterscheinung bei Krebserkrankungen. Er bezeichnet eine erhöhte Stuhlfrequenz mit mehr als dreimal täglich dünnflüssigen Stühlen. Der Durchfall lässt sich in zwei Kategorien unterteilen:
  • Akute Diarrhö (weniger als 4 Wochen)
  • Chronische Diarrhö (länger als 4 Wochen)
Dabei gibt es vielfältige Ursachen wie Infektionen, Therapienebenwirkungen (z. B. bei Zytostatika) bis hin zu einer fehlerhaften Medikamenteneinnahme (z. B. Pankreasenzyme). Zusätzlich können Operationen am Magen-Darm-Trakt, eine Chemotherapie und Strahlentherapie (vor allem im Bauchbereich) für Durchfälle ursächlich sein (Erickson und Schaller 2017; Bertz und Zürcher 2014).
Bei Durchfall verliert der Körper viel Flüssigkeit, Salze und Mineralstoffe. Besonders starke und häufige Durchfälle können zu einer gefährlichen Dehydration des Körpers führen.
Auf eine Dehydration hinweisende Symptome (Bonis und Lamont 2021):
Es gibt eine zunehmende Evidenz durch prospektive randomisierte kontrollierte Studien, die die positiven Effekte der Ernährungstherapie bei PatientInnen mit Durchfällen belegen. So konnte beispielsweise ein Cochrane-Review anhand vier randomisierter kontrollierter Studien mit insgesamt 413 Teilnehmenden mit Durchfällen eine Verbesserung zeigen. Dabei kam es bei den Teilnehmenden mit einer Ernährungstherapie gegenüber den Teilnehmenden der Standardbehandlung zur signifikanten Risikoreduktion (relatives Risiko [RR] 0,66; 95 %-Konfidenzintervall [KI] 0,51–0,87) (Henson et al. 2013). Daher ist die Ernährungstherapie als Teil eines multidisziplinären Ansatzes unabdingbar. Ziel der Ernährungstherapie ist die Sicherung einer bedarfsgerechten Flüssigkeits-, Energie- sowie Nährstoffzufuhr (siehe Kap. „Ernährung in der Onkologie – Überblick“). Außerdem sind eine ätiologisch-basierte Ernährungsintervention und ein individuelles Vorgehen notwendig.
Praktische Empfehlungen für die Ernährungstherapie von PatientInnen mit Durchfall (Erickson et al. 2017)
  • Zum regelmäßigen Trinken animieren, um die Dehydrierungsgefahr zu mindern
  • Isotone Rehydratationslösungen/Elektrolytlösungen aus der Apotheke empfehlen
  • Falls indiziert: Einnahme von Pankreasenzymen anpassen
  • Soweit es medizinisch möglich ist: Ernährungseinschränkungen aufheben
  • Fermentierte Milchprodukte (z. B. Kefir) sind einigermaßen magensäureresistent, weshalb sie die Darmflora möglicherweise stärken und sich somit positiv auf das Stuhlverhalten auswirken können (insofern keine primäre oder sekundäre Laktoseintoleranz vorliegt) (Pedrosa et al. 1995; Kailasapathy und Chin 2000; Yılmaz et al. 2019; Wastyk et al. 2021)

Übelkeit und Erbrechen

Übelkeit und Erbrechen entstehen meist, wenn das Zusammenspiel von Hirnfunktionen und dem Verdauungstrakt gestört ist oder eine Irritation des Gastrointestinaltrakts vorliegt.
Häufig äußern sich die Beschwerden als Nebenwirkung einer Chemo- oder Strahlentherapie, wobei die Übelkeit und das Erbrechen unabhängig voneinander auftreten können. Insbesondere die eingesetzten Zytostatika, wie beispielsweise Carmustin, Anthrazyklin/Cyclophosphamid (Mammakarzinom), Cisplatin, Dacarbazin, Cyclophosphamid, Mechlorethamin, Melphalan und Streptozotocin, können zu Übelkeit und/oder Erbrechen führen. Darüber hinaus können metabolische Störungen, Schmerzen, Infektionen oder Fehler bei der Sondenernährung ursächlich sein (Hesketh 2022).
Neben einer Anpassung der analgetischen oder antiemetischen Medikamente sollte eine Ernährungstherapie als Teil der supportiven Therapie erfolgen. Insbesondere weil Übelkeit und Erbrechen oft mit einer verminderten Nahrungsaufnahme assoziiert sind, kann das einen unerwünschten Gewichtsverlust, eine Dehydratation und eine Mangelernährung begünstigen (Benson et al. 2004; Muehlbauer et al. 2009). Zusätzlich zur reduzierten Energieaufnahme können Defizite von bestimmten Nährstoffen auftreten, wie z. B. Kalium. Daher richtet sich der Schwerpunkt der Ernährungsintervention auf eine Gewichtsstabilisierung und eine ausreichende Flüssigkeits-, Protein- und Energiezufuhr.
Praktische Empfehlungen für die Ernährungstherapie von PatientInnen mit Übelkeit und Erbrechen (Erickson et al. 2017)
  • Öfter kleine Mengen an Essen und Trinken aufnehmen: Damit kann der Energie- und Flüssigkeitsbedarf ohne übermäßige Magenfüllung erreicht werden
  • Lebensmittel mit wenig Eigengeschmack und Eigengeruch sollten bevorzugt werden
  • Mahlzeiten sollten zeitlich und inhaltlich flexibel gestaltet werden

Geschmacksveränderung

Die Änderung des Geschmackempfindens kann sehr individuell ausfallen. Die wahrgenommenen Veränderungen werden meistens als metallisch, bitter, süß, pappig oder salzig beschrieben. Abhängig von der Tumorart und vor allem den Behandlungsmethoden kann eine verminderte oder veränderte Geschmacksempfindung bei bis zu zwei Drittel der onkologischen PatientInnen vorkommen (Spotten et al. 2017; Drareni et al. 2021; Epstein et al. 2012). Vorrangig wird das durch eine orale Entzündung und durch eine Nervenschädigung mittels einer Radio- und Chemotherapie ausgelöst. Dabei kann es zur Schädigung der Geschmacks- und auch Geruchsrezeptoren kommen (Nolden et al. 2019).
Der Mechanismus der Geschmacksveränderungen ist komplex, da die Geschmacksempfindung ein Zusammenspiel aus sensorischen Faktoren (wie dem Geruchssinn) und den Geschmacksrezeptoren ist. Aktuell gibt es keine einheitlichen Diagnosekriterien für die Geschmacksveränderung. Durch einen validierten Geschmackstest (Taste Strips) kann die Geschmackswahrnehmung objektivierbar werden und zur Identifikation von Normogeusie und Hypogeusie verwendet werden (Hummel et al. 2011). In der einarmigen Studie TASTE konnte gezeigt werden, dass durch eine individuelle Ernährungsberatung in Kombination mit einem Geruchs- und Geschmackstraining die Geschmacksnerven bei PatientInnen unter einer Chemotherapie kurzfristig verbessert werden konnten (Grundherr et al. 2019).
Jedoch sind weitere Studien notwendige um diese Ergebnisse zu Bestätigen.
Mögliche Folgen der beeinträchtigen Geschmackwahrnehmung sind Veränderung der Essgewohnheiten und/oder eine Abneigung gegenüber bestimmten Lebensmitteln oder Lebensmittelgruppen. Diese Abneigung kann einen Appetitverlust und eine einseitige Ernährung begünstigen, die wiederum das Risiko eines Gewichtsverlustes und einer Mangelernährung erhöht. So werden beispielsweise Nahrungsquellen wie Fleisch und Fisch seltener verzehrt, wodurch die Deckung des Proteinbedarfs erschwert wird.
Das Hauptziel der Ernährungsintervention bei verändertem Geschmacksempfinden ist die Sicherung einer angemessenen Energie- und Proteinzufuhr. Dabei ist es wichtig, die Lebensmittel individuell anzupassen (z. B. mit Soßen) und/oder durch ein gleichwertiges Lebensmittel zu ersetzen.
Praktische Empfehlungen für die Ernährungstherapie von PatientInnen mit Geschmacksveränderungen (Erickson et al. 2017)
  • Alle Sinnesorgane sollten möglichst beim und während dem Essen angeregt werden
    • Die Speisen appetitlich anrichten
    • Die räumliche Umgebung und Tischdekoration sollten gut gewählt werden
    • Die Lebensmittel angemessen temperieren: Temperatur kann das Geschmacksempfinden beeinflussen
    • Gerichte mit Soßen und Gewürzen ergänzen
    • Achtsam Geruch und Geschmack wahrnehmen
  • Die Lebensmittelauswahl sollte stets angepasst werden, da sich die Geschmacksempfindung im Laufe der Therapie häufig ändern kann
  • Eine Mundspülung oder ein Glas Wasser trinken vor jedem Essen kann helfen, einen unangenehmen Geschmack zu neutralisieren
  • Ausreichend Speichelflüssigkeit (z. B. Kaugummi oder auch künstlichen Speichel) und eine sorgfältige Mundhygiene (Zungenreinigung) erzielen

Stomatitis

Insbesondere onkologische PatientInnen leiden häufig an einer Entzündung der Mundschleimhäute. Die Schmerzen und damit die eingeschränkte orale Nahrungsaufnahme kann die Lebensqualität und in schweren Fällen den Therapieerfolg beeinträchtigen.
Zu den Ursachen für eine Entzündung im oropharyngealen Bereich gehören die in der Chemotherapie eingesetzten Zytostatika, wie z. B. Bevacizumab, Docetaxel, Everolimus und Ibrutinib. Darüber hinaus können eine Strahlentherapie im oropharyngealen Bereich, orale Infektionen, Eisenmangelanämie, physikalische und chemische Reize, Dehydration und/oder eine Immunsuppression zu Entzündungen der Mundschleimhaut führen. Eine schlecht sitzende Zahnprothese und/oder eine unzureichende Zahn- und Mundhygiene gehören ebenfalls zu den oft übersehenen Ursachen einer Stomatitis (Sonis und Curtis 2012; Negrin und Toljanic 2022).
Das Ziel der Ernährungstherapie ist es, sowohl Prophylaxe zu betreiben als auch bei erkrankten PatientInnen eine ausreichende Energie-, Nährstoff- und Flüssigkeitszufuhr sicherzustellen. Neben Strategien zur Mundhygiene ist eine Optimierung der Lebensmittelauswahl unabdingbar. Dabei gilt es, Reizungen und Beschwerden zu vermeiden (Erickson et al. 2017).
Praktische Empfehlungen für die Ernährungstherapie von PatientInnen mit Stomatitis (Erickson et al. 2017)
  • Lebensmittelauswahl, -konsistenz und -temperatur sollten dem Grad der Stomatitis angepasst werden
  • Säurehaltige Lebensmittel können die Mundschleimhaut reizen (z. B. Tomaten, Zitrusfrüchte, Sauerkraut und Essig)
  • Trinknahrungen und/oder künstliche Ernährung können bei einer schwerwiegenden Mukositis vorübergehend hilfreich sein, um die Energiezufuhr zu sichern
  • Sorgfältige Mundpflege: Die Zähne sollten mindestens zweimal täglich gereinigt werden; mehrmals täglich sollte eine Mundspülung (Kamillenextrakt und Chlorhexidin-Präparate) verwendet werden

Obstipation

Die Obstipation ist eine subjektive Empfindung der PatientInnen, die durch eine erschwerte Stuhlausscheidung oder verminderte Stuhlfrequenz definiert ist.
Die Ursache einer Obstipation bei onkologischen PatientInnen ist multifaktoriell bedingt, wobei Motilitätsstörungen und eine veränderte Darmtransitzeit durch Operationen im Magen-Darm-Bereich und Medikamentengabe eine wesentliche Rolle einnehmen. Eine reduzierte Flüssigkeitszufuhr und vermindertes Bewegungsverhalten können ebenfalls zu einer Obstipation beitragen (Davies et al. 2020).
Für die Diagnose können die Rom-Kriterien verwendet werden, die als objektive Diagnosekriterien für eine funktionelle Obstipation dienen. Hierfür müssen in den vorangegangenen sechs Monaten mindestens zwei Kriterien für mindestens 25 % der Zeit erfüllt werden (z. B. klumpig-harter Stuhl, starkes Pressen beim Stuhlgang, weniger als drei Stuhlentleerungen pro Woche).
Eine Obstipation kann Blähungen, Schmerzen im Unterbauch (Darmbereich), ein Völlegefühl und eine Appetitlosigkeit hervorrufen. Daher richtet sich der Schwerpunkt der Ernährungsintervention auf die Optimierung der Nahrungszusammensetzung, um vorhandene Symptome zu mindern. Außerdem sollte die Flüssigkeitszufuhr an den individuellen Bedarf angepasst werden (Wald 2021).
Obwohl bei einer Obstipation häufig zu einer ballaststoffreichen Ernährung geraten wird, kann diese in gewissen Situationen nicht empfohlen werden. Bei PatientInnen mit fortgeschrittem Tumorstadium, mit Darmobstruktionen, einer hohen Einnahme von Schmerzmitteln (z. B. Opioide) oder operations- und/oder therapiebedingten Beschwerden kann eine ballaststoffreiche Ernährung kontrainduziert sein. Außerdem ist der Effekt einer ballaststoffreichen Kost bei einer Obstipation eher gering: Während das Stuhlgewicht zunimmt, wird die durchschnittliche Stuhlfrequenz nur geringfügig erhöht (Müller-Lissner et al. 2005; Mesía et al. 2019).
Praktische Empfehlungen für die Ernährungstherapie von PatientInnen mit Obstipation (Erickson et al. 2017)
  • Flüssigkeitszufuhr erhöhen, um die Darmmotilität zu fördern
  • Eine generelle Steigerung der täglichen Flüssigkeitsmenge wird in der Regel empfohlen (Müller-Lissner et al. 2005)
  • Gelegentlich kann ein Glas kaltes Wasser am Morgen helfen, um den Defäkationsreiz auszulösen
  • Eine Steigerung der körperlichen Aktivität ist allgemein sinnvoll und kann möglicherweise das Risiko einer Verstopfung vermindern (Dukas et al. 2003)
  • Eingelegte Pflaumen oder Feigen sowie Sauermilchprodukte oder probiotische Produkte können die Darmtätigkeit anregen (Wald 2021)
  • Flohsamenpräparate (Psyllium oder Plantago ovata) können die Darmpassage leicht beschleunigen

Fazit

Die Nebenwirkungen einer Antikrebstherapie können sehr unterschiedlich sein. Die Vielzahl an praktischen Empfehlungen zeigt auf, wie hilfreich eine supportive Therapie bei den Nebenwirkungen sein kann. Die allgemeinen Ernährungsempfehlungen sind für onkologische PatientInnen bei der Therapie oft nicht geeignet. Daher sollten die Ernährungsempfehlungen jeweils individuell bestimmt und der Situation schrittweise angepasst werden. Das sollte mit den PatientInnen besprochen und der Nutzen gegenüber der Belastung genau abgewogen werden.
Literatur
Benson AB 3rd et al (2004) Recommended guidelines for the treatment of cancer treatment-induced diarrhea. J Clin Oncol 22(14):2918–2926CrossRef
Bertz H, Zürcher G (2014) Ernährung in der Onkologie: Grundlagen und klinische Praxis. Schattauer GmbH, Stuttgart
Bonis P, Lamont JT (2021) Approach to the adult with chronic diarrhea in resource-rich settings. Topic 2591 Version 25.0. https://​www.​uptodate.​com/​contents/​approach-to-the-adult-with-acute-diarrhea-in-resource-rich-settings. Zugegriffen am 04.02.2022
Bruera E 2021. Palliative care: Assessment and management of anorexia and cachexia. UpToDate, Topic 83234 Version 34.0. https://​www.​uptodate.​com/​contents/​assessment-and-management-of-anorexia-and-cachexia-in-palliative-care. Zugegriffen am 04.02.2022
Davies A et al (2020) MASCC recommendations on the management of constipation in patients with advanced cancer. Support Care Cancer 28(1):23–33CrossRef
Drareni K et al (2021) Chemotherapy-induced taste and smell changes influence food perception in cancer patients. Support Care Cancer 29(4):2125–2132CrossRef
Dukas L, Willett WC, Giovannucci EL (2003) Association between physical activity, fiber intake, and other lifestyle variables and constipation in a study of women. Am J Gastroenterol 98(8):1790–1796CrossRef
Epstein JB et al (2012) Oral complications of cancer and cancer therapy: from cancer treatment to survivorship. CA Cancer J Clin 62(6):400–422CrossRef
Erickson N, Schaller N, Berling-Ernst AP, Bertz H (2017) Ernährungspraxis Onkologie. Schattauer GmbH, Stuttgart
Grundherr J et al (2019) Impact of taste and smell training on taste disorders during chemotherapy – TASTE trial. Cancer Manag Res 11:4493–4504
Henson CC et al (2013) Nutritional interventions for reducing gastrointestinal toxicity in adults undergoing radical pelvic radiotherapy. Cochrane Database Syst Rev 11:Cd009896
Hesketh PJ 2022. Pathophysiology and prediction of chemotherapy-induced nausea and vomiting. UpToDate Topic 1150 Version 18.0.: https://​www.​uptodate.​com/​contents/​pathophysiology-and-prediction-of-chemotherapy-induced-nausea-and-vomiting. Zugegriffen am 04.02.2022
Hummel T, Landis BN, Hüttenbrink KB (2011) Smell and taste disorders. GMS Curr Top Otorhinolaryngol Head Neck Surg 10:Doc04PubMed
Kailasapathy K, Chin J (2000) Survival and therapeutic potential of probiotic organisms with reference to Lactobacillus acidophilus and Bifidobacterium spp. Immunol Cell Biol 78(1):80–88CrossRef
Mesía R et al (2019) Opioid-induced constipation in oncological patients: new strategies of management. Curr Treat Options Oncol 20(12):91CrossRef
Muehlbauer PM et al (2009) Putting evidence into practice: evidence-based interventions to prevent, manage, and treat chemotherapy- and radiotherapy-induced diarrhea. Clin J Oncol Nurs 13(3):336–341CrossRef
Müller-Lissner SA et al (2005) Myths and misconceptions about chronic constipation. Am J Gastroenterol 100(1):232–242CrossRef
Negrin S, Toljanic JA (2022) Oral toxicity associated with chemotherapy. UpToDate, Topic 1152 Version 49.0. https://​www.​uptodate.​com/​contents/​oral-toxicity-associated-with-systemic-anticancer-therapy. Zugegriffen am 04.02.2022
Nolden AA et al (2019) Chemosensory changes from cancer treatment and their effects on patients‘ food behavior: a scoping review. Nutrients 11(10)
Pedrosa MC et al (1995) Survival of yogurt-containing organisms and Lactobacillus gasseri (ADH) and their effect on bacterial enzyme activity in the gastrointestinal tract of healthy and hypochlorhydric elderly subjects. Am J Clin Nutr 61(2):353–359CrossRef
Sonis ST, Curtis T (2012) Oral mucositis. Pocket books for cancer supportive care. Springer Healthcare, Londen. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-1-907671-46-7CrossRef
Spotten LE et al (2017) Subjective and objective taste and smell changes in cancer. Ann Oncol 28(5):969–984CrossRef
Ukovic B, Porter J (2020) Nutrition interventions to improve the appetite of adults undergoing cancer treatment: a systematic review. Support Care Cancer 28(10):4575–4583CrossRef
Wald Arnold (2021) Management of chronic constipation in adults. UpToDate, Topic 2636 Version 26.0: https://​www.​uptodate.​com/​contents/​management-of-chronic-constipation-in-adults. Zugegriffen am 04.02.2022
Wastyk HC et al (2021) Gut-microbiota-targeted diets modulate human immune status. Cell 184(16):4137–4153.e14CrossRef
Yılmaz İ, Dolar ME, Özpınar H (2019) Effect of administering kefir on the changes in fecal microbiota and symptoms of inflammatory bowel disease: a randomized controlled trial. Turk J Gastroenterol 30(3):242–253CrossRef
Zhang X et al (2019) Malnutrition and overall survival in older adults with cancer: a systematic review and meta-analysis. J Geriatr Oncol 10(6):874–883CrossRef
Zhang X et al (2021) Malnutrition and overall survival in older patients with cancer. Clin Nutr 40(3):966–977CrossRef