Apolipoprotein J, Sialinsäure-defizientes - Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik - eMedpedia | springermedizin.de
Skip to main content
Menü
Hauptrubriken
Chevron down icon
Chevron up icon
CME
Facharzt-Training
Webinare
Zeitschriften
Bücher
e.Medpedia
Podcast
Apps
Newsletter
Abo-Shop
Service
Chevron down icon
Chevron up icon
Jobbörse
Info & Hilfe
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Anästhesiologie
Allgemeinmedizin
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kardiologie
Neurologie
Onkologie und Hämatologie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Pädiatrie
Pathologie
Psychiatrie
Radiologie
Rechtsmedizin
Urologie
Zahnmedizin
Themen
Chevron down icon
Chevron up icon
Typ-2-Diabetes und Adipositas
Klimawandel und Gesundheit
Neues aus dem Markt
Praxis und Beruf
Seltene Erkrankungen
GOÄ & EBM
Panorama
Sammlungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Kasuistiken
Algorithmen & Infografiken
Blickdiagnosen
Arthropedia
FlapFinder (für Dermatochirurgen)
Videos
Kongressberichterstattung
Medizin für Apothekerinnen und Apotheker
Fachpsychotherapie
Für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
Für Medizinstudierende
Patientenratgeber
Springer Medizin
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin
e.Medpedia
Alle Nachschlagewerke
AE-Manual der Endoprothetik
Andrologie
Anästhesie bei seltenen Erkrankungen
Braun-Falco's Dermatologie, Venerologie und Allergologie
DGIM Innere Medizin
Die Anästhesiologie
Die Augenheilkunde
Die Geburtshilfe
Die Gynäkologie
Die Intensivmedizin
Die Urologie
Die Ärztliche Begutachtung
Enzyklopädie der Schlafmedizin
Handbuch Klinische Psychologie
Histopathologie der Haut
Kinderchirurgie
Klinische Angiologie
Klinische Kardiologie
Klinische Neurologie
Kompendium Internistische Onkologie
Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Operative und interventionelle Gefäßmedizin
Orthopädie und Unfallchirurgie
Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz
Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Psychologische Begutachtung
Pädiatrie
Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Pädiatrische Rheumatologie
Reproduktionsmedizin
Thoraxchirurgie
Uroonkologie
Viszeral- und Allgemeinchirurgie
Suchformular schließen
Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Publiziert am: 09.08.2017
Apolipoprotein J, Sialinsäure-defizientes
Verfasst von: T. Arndt
Apolipoprotein J
, Sialinsäure-defizientes
Synonym(e)
Sialinsäure-defizientes
Apolipoprotein J
Englischer Begriff
apolipoprotein
J, sialic acid-deficient; apolipoprotein J, sialic-acid index; SIJ
Definition
Jene Isoformen des
Apolipoproteins J
(Apo-J), die unter chronischem Alkoholmissbrauch in erhöhter Konzentration im
Plasma
vorliegen.
Beschreibung
Apolipoprotein J
ist Bestandteil der
High Density Lipoproteine
(HDL). Es ist physiologisch etwa 7-mal stärker sialyliert als
Transferrin
. Eine durch Alkoholkonsum induzierte Sialylierungsstörung des Apo-J könnte deshalb chronischen Alkoholmissbrauch (
Alkoholmissbrauchskenngrößen
) empfindlicher als das
carbohydrate-deficient transferrin
(CDT) anzeigen. Tatsächlich war der Sialylierungsgrad von
Apolipoprotein
J nach Aufnahme von 60 g
Ethanol
/Tag an 30 aufeinanderfolgenden Tagen um 50 % erniedrigt. Es wurde eine hohe diagnostische
Sensitivität
(
Sensitivität, diagnostische
) und
Spezifität
(
Spezifität, diagnostische
) zur Kontrolle von Abstinenz und Rückfällen während Alkoholentzugstherapie beschrieben. Weiterführende klinische Studien blieben aus. Der Parameter wurde nicht zur Routinetauglichkeit geführt.
Literatur
Ghosh P, Hale EA, Lakshman MR (2001) Plasma sialic-acid index of apolipoprotein J (SIJ): a new alcohol intake marker. Alcohol 25:173–179
CrossRef
PubMed