Skip to main content

Belegleser

Verfasst von: O. Colhoun
Belegleser
Synonym(e)
OMR (Optical Marker Reading)
Englischer Begriff
document reader
Definition
Spezieller Scanner für die optische Markierungslesung von Laborauftragskarten oder Arbeitskarten.
Beschreibung
Optische Markierungslesung ist eine Methode, um Auftragsdaten (Stiftmarkierungen an vordefinierten Positionen auf dem Anforderungsbeleg) in das Labor-EDV-System einzulesen. Der Belegleser wandelt die Existenz oder Nichtexistenz der Markierung in eine Computerdatei um. In vielen Fällen wird die OMR-Technologie (Optical Marker Reading) zusammen mit Barcodelesung für die Auftrags-, Einsender- und Patientenidentifikation verwendet.
Die OMR-Technologie ermöglicht eine Hochgeschwindigkeitslesung von großen Datenmengen und die Übertragung an den Rechner ohne Tastatureingabe; der OMR-Leser scannt das Formular, nimmt Kontrollen vor und leitet die Information an die Labor-EDV zur Weiterverarbeitung.
Das Einlesen eines Dokuments per Bildscanner mit nachfolgender Auswertung der enthaltenen Informationen per Software ist mithilfe handelsüblicher Scanner nebst spezialisierter Auswertungssoftware möglich. Hierdurch kann mit demselben Scanner im Mischbetrieb eine Vielzahl unterschiedlicher vordefinierter Dokumente eingelesen werden, z. B. Markierungsbelege und Überweisungsformulare.