Skip to main content

Bethesda-Einheiten

Verfasst von: T. Stief
Bethesda-Einheiten
Englischer Begriff
bethesda units
Definition
Messung eines gerinnungsaktiven Hemmkörpers in einem standardisierten Test.
Beschreibung
Seit 1974 gibt es ein standardisiertes Schema, um einen Gerinnungsinhibitor (Gerinnungsfaktor VIII-Inhibitor) in einem Patientenplasma zu quantifizieren. Dabei ist eine Bethesda-Einheit (1 BE) die Menge eines Hemmkörpers, die nach 2-stündiger Inkubation (37 °C) in 1 ml Normalpoolplasma eine Restaktivität von 50 % ergibt.
Literatur
Verbruggen B, Novakova I, Wessels H et al (1995) The Nijmegen modification of the Bethesda assay for factor VIII:C inhibitors: improved specificity and reliability. Thromb Haemost 73:247–251PubMed
Verbruggen B, van Heerde W, Novakova I et al (2002) A 4 % solution of bovine serum albumin may be used in place of factor VIII:C deficient plasma in the control sample in the Nijmegen modification of the Bethesda factor VIII:C inhibitor assay. Thromb Haemost 88:362–364PubMed