Methode zur Bestimmung der Konzentration von Glukose in Körperflüssigkeiten.
Physikalisch-chemisches Prinzip
Das Prinzip der Glukoseoxidase-Methode ist in der folgenden Abbildung dargestellt:
×
Einsatzgebiet
Sie ist neben der Hexokinase-Methode die am weitesten verbreitete Methode zur Bestimmung von Glukose und heute, was Präzision und Richtigkeit angeht, mit dieser vergleichbar. Störfaktoren können reduzierende Substanzen wie u. a. Glutathion sein. Die Glukoseoxidase-Methode wird häufig für trockenchemische Messverfahren und In-vivo-Biosensoren eingesetzt.