Skip to main content

Liquor-IgM, oligoklonal

Verfasst von: T. O. Kleine
Liquor-IgM, oligoklonal
Synonym(e)
Oligoklonales Immunglobulin IgM-Banden im Liquor cerebrospinalis (CSF)
Englischer Begriff
oligoclonal IgM bands in CSF
Definition
Oligoklonale IgM-Banden (IgM-OB) in CSF, mittels Isoelektrische Fokussierung (IEF) und immunspezifischer Detektion in Agargosegelen dargestellt, sind Kenngröße früher humoraler Immunantwort bei Entzündungsprozessen im Zentralnervensystem (ZNS) mit Ausschlussgrenze von 1–2 IgM-OB.
Struktur.
Molmasse
Monomer: 179 kDa; Pentamer: 970 kDa.
Untersuchungsmaterial – Entnahmebedingungen
CSF-, Subokzipital-(SOP-), Lumbal-Liquor.
Probenstabilität
Sofort entzellt, aliquotiert in sterilen Plastikröhrchen mit Schraubverschluss und bei –80 °C bis zu 1 Jahr gelagert; intensives Mischen nach Auftauen.
Analytik
Liquor-Agarosegelelektrophorese, Liquor-Isoelektrische Fokussierung.
Referenzbereich – Erwachsene
Normaler Befund: polyklonales IgM-Grundmuster von parallel gleichen IgM-Banden im CSF- und Serumprobe mit unterschiedlichen pI: IgM-OB-Test negativ (vgl. im Stichwort Liquor-IgG, oligoklonal, Abbildung, Befund I).
Referenzbereich – Kinder
S. Erwachsene.
Diagnostische Wertigkeit
IgM-OB-Test zuverlässiger und empfindlicher als quantitative Ermittlung von intrathekaler IgM-Synthese mit Formeln mit falsch-positiven und falsch-negativen Ergebnissen: bei verschiedenen ZNS-Krankheiten; falsch-positive Werte durch ungenügende Kompensation von Plasma-IgM in CSF mittels zu kleinen Albuminmoleküls bei Blut-Hirn-Schranken/Blut-Liquor-Schranken-Funktionsstörung (Immunglobulinbestimmung, intrathekal empirisch [Reiber-Schema]) und Unterschiede bei Quantifizierung von IgM monomer und pentamer mit Mikropartikel-verstärkter Immunnephelometrie (Liquor-Immunnephelometrie, partikelverstärkt); bei Verdacht auf Multiple Sklerose und negativem IgG-OB-Test und negativem IgG-Index ist IgM-OB positiv in 40 % der Fälle.
Literatur
Sindic CJM, Monteyne P, Laterre EC (1994) Occurrence of oligoclonal IgM bands in the cerebropsinal fluid of neurological patients: an immunoaffinity-mediated capillary blot study. J Neurol Sci 124:215–219CrossRefPubMed