Prüfung der Phagozytoseleistung der Granulozyten (Granulozyten-Phagozytose) mit einem markierten Modellsubstrat.
Physikalisch-chemisches Prinzip
Heparinblut wird mit einer konstanten Menge FITC-markierter E.-coli-Bakterien inkubiert (Fluoreszenzmarkierung). Anschließend wird mittels Durchflusszytometrie der Anteil von Granulozyten und Monozyten bestimmt, die E. coli phagozytiert haben.
Untersuchungsmaterial
Heparinblut.
Instrumentierung
Durchflusszytometer.
Fehlermöglichkeit
Blutprobe oder Bakteriensuspension zu alt. Zahlreiche Fehlermöglichkeiten im Bereich der Durchflusszytometrie.
Literatur
Peter H-H, Pichler WJ (Hrsg) (1996) Klinische Immunologie, 2. Aufl. Urban & Schwarzenberg, München
Rich R (1996) Clinical immunology priciples and practice. Mosby Inc, Philadelphia