Publiziert am: 23.04.2018
Bitte beachten Sie v.a. beim therapeutischen Vorgehen das Erscheinungsdatum des Beitrags.
Punktwolke
Verfasst von: R.-D. Hilgers, N. Heussen und S. Stanzel
Punktwolke
Englischer Begriff
scatter plot
Definition
Die Punktwolke ist eine grafische Darstellung von Wertepaaren in einem Koordinatensystem (s. Abbildung).
Schematische Darstellung einer Punktwolke von 11 Beobachtungspaaren von Werten einer Variablen X und einer Variablen Y:
×
Beschreibung
Trägt man Beobachtungspaare von 1 ≤ i ≤ n Beobachtungseinheiten (Beobachtungseinheit) einer Variable X auf der Abszisse und einer anderen Variable Y auf der Ordinate eines (x,y)-Koordinatensystems ab, so zeigt sich eine Punktwolke aus den Punkten (xi, yi). Es ist zweckmäßig, vor Durchführung einer Korrelations- bzw. Regressionsanalyse die entsprechende Punktwolke zu zeichnen, um zu entscheiden, ob und in welcher Art eine Beziehung der Variablen zueinander besteht. Insbesondere kann auf Grundlage der Punktwolke auf den Typ der zu schätzenden Regressionsfunktion geschlossen werden.
Literatur
Rasch D (1988) Biometrisches Wörterbuch. Verlag Harri Deutsch, Frankfurt am Main