Zum Inhalt
Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Publiziert am: 07.02.2018 Bitte beachten Sie v.a. beim therapeutischen Vorgehen das Erscheinungsdatum des Beitrags.

R-Phycoerythrin

Verfasst von: H. Baum
R-Phycoerythrin
Synonym(e)
PE
Englischer Begriff
R-phycoerythrin
Definition
Fluoreszenzfarbstoff für die Immunphänotypisierung.
Beschreibung
R-Phycoerythrin ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der durch einen Argonlaser bei 488 nm angeregt werden kann und ein Licht bei 578 nm emittiert. Der Farbstoff kann direkt als Fluoreszenz-Marker oder als erster, absorbierender Fluoreszenzfarbstoff in einem Tandemkonjugat (Tandemkonjugate) eingesetzt werden. Verwendet wird R-Phycoerythrin zur Markierung von Antikörpern für die Durchflusszytometrie oder Fluoreszenzspektrometrie (Fluoreszenzspektrometrie/-spektroskopie).
Literatur
Raffael A, Nebe T, Valet G (1994) Grundlagen der Durchflusszytometrie. In: Schmitz G, Rothe G (Hrsg) Durchflusszytometrie in der klinischen Zelldiagnostik. Schattauer Verlag, Stuttgart, S 8–12