Patentierte Methode der Immundetektion von Antigenen nach elektrophoretischer Trennung und Immobilisierung der Proteinfraktionen in Kapillaren.
Physikalisch-chemisches Prinzip
Beim Simple Western Blotting erfolgt die Trennung des Proteingemisches mittels einer Kapillarelektrophorese, bei der die innere Kapillarwand mit einer Substanz beschichtet ist, die bei Lichtaktivierung die getrennten Proteinfraktionen bindet. Anschließend folgt eine Immundetektion mit Primär- und Sekundärantikörpern durch Inkubieren und Waschen der Kapillare. Die Sekundärantikörper sind mit Meerrettichperoxidase konjugiert; die Detektion erfolgt über Chemilumineszenz. Alle Schritte sind automatisiert. Die Trennung kann nach 2 verschiedenen Prinzipien durchgeführt werden: entweder durch eine isoelektrische Fokussierung zur Trennung nach den isoelektrischen Punkten oder eine SDS-Elektrophorese zur Trennung nach Molekülgrößen.