Die Aufsummierung aller Ionenintensitäten eines Scans, d. h. aller m/z-Signale inkl. jener des Untergrunds, wird in der Massenspektrometrie als Totalionenstrom (TIC) bezeichnet, die resultierende Zeit-Intensitäts-Kurve als Totalionenstrom-Chromatogramm.
Beschreibung
Das Totalionenstrom-Chromatogramm hängt vom eingestellten m/z-Scanbereich ab, er sollte deshalb für den Vergleich von Totalionen-Chromatogrammen (Patientenprobe vs. Spektrenbibliothek) identisch sein.
Literatur
Hübschmann H-J (1996) Handbuch der GC-MS. Grundlagen und Anwendung, 1. Aufl. VCH, Weinheim, S 214–215