Periphere Spondyloarthritis
Die Spondyloarthritis umfasst eine Gruppe von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, die mit Entzündung und Schmerzen des Achsenskeletts (axiale Spondyloarthritis) und/oder der peripheren Gelenke (periphere Spondyloarthritis) einhergehen. Die periphere Gelenkbeteiligung bei peripherer Spondyloarthritis wird häufig durch Sehnenansatzentzündungen, aber auch durch Entzündungen der Gelenke (oder der Gelenkinnenhaut charakterisiert. Die charakteristischen klinischen Symptome mit und ohne Vorliegen einer typischen extraartikulären Manifestation führen in Abwesenheit von anderen wegweisenden klinischen Befunden mit oder ohne objektivierende Bildgebung zur Diagnose. Bislang gibt es keinen definierten Therapiealgorithmus. Die Behandlung ist zum größeren Teil zunächst symptomatisch.