Skip to main content
Die Intensivmedizin
Info
Publiziert am: 28.01.2023

Intensivtherapie bei Haut- und Weichgewebsinfektionen

Verfasst von: Elke Muhl und Peter Kujath
Die Erkrankungsschwere von Haut-Weichgewebs-Infektionen („necrotizing soft tissue infections“; NSTI) reicht von der harmlosen lokal begrenzten Infektion bis hin zur lebensbedrohlichen Erkrankung mit schwerer Sepsis und septischem Schock. Die Letalität der NSTI ist mit 20–30 % hoch (Bonne und Kadri 2017), bei Kindern liegt sie bei 0–14,3 % (Schrö et al. 2019). Risikofaktoren der Mortalität sind die verzögerte operative Intervention, die fehlende Erfahrung des Chirurgen und möglicherweise auch die Fallzahl der NSTI-Behandlungen im Krankenhaus (Peetermans et al. 2020).
Lebensrettend sind das radikale chirurgische Débridement in Kombination mit früher zielgerechter Antibiotikatherapie und leitlinienorientierter Sepsisbehandlung. In 10–20 % sind Majoramputationen beschrieben.

Epidemiologie

Nach den epidemiologischen Daten zur Sepsis von Engel et al. (2007) betrug der Anteil der Haut-Weichgewebs-Infektionen auf Intensivstationen 9 % und ist nach der Pneumonie mit 63 % und den abdominellen Infektionen mit 25 % als die dritthäufigste Sepsiserkrankung anzusehen (Engel et al. 2007).
In einer Übersichtsarbeit von Anaya und Dellinger (2007) wurde die Inzidenz der nekrotisierenden Haut-Weichgewebs-Infektion in den USA auf 500–1500 Fälle pro Jahr geschätzt. In einer Untersuchung aufgrund von Datenmaterial von Versicherungen wurde allein für die nekrotisierende Fasziitis eine Inzidenz von 0,04 Fällen pro 1000 Personen/Jahr gefunden (Nelson et al. 2016). In Deutschland ist mit einer Inzidenz schwerer Haut-Weichgewebs-Infektionen von etwa 0,15–0,2 auf 1000 Personen pro Jahr zu rechnen. Genaue Daten aus Deutschland liegen nicht vor, da lediglich der Gasbrand in Deutschland noch meldepflichtig ist, und zwar nur in Sachsen und Thüringen.
Gasbranderkrankungen gab es in den Jahren 1992–1996 laut stat. Bundesamt 100-135 Fälle/Jahr und davon ca. 20 Todesfälle/Jahr (Bundesgesundheitsblatt 7/1998: 203–207. Gasbrand – Einzelerfassung der Erkrankungs-und Sterbefälle in den neuen Bundesländern 1992–1997

Differenzierung der unterschiedlichen nekrotisierenden Haut-Weichgewebs-Infektionen („necrotizing soft tissue infections“; NSTI)

Eine international akzeptierte Klassifikation der unterschiedlichen nekrotisierenden Haut-Weichgewebs-Infektionen („necrotising soft tissue infections“; NSTI) gibt es bislang nicht.
In mitteleuropäischen Klimaverhältnissen relevante NSTI-Erkrankungen sind in der Übersicht aufgelistet. Sie unterscheiden sich in Pathogenese, Diagnostik und der notwendigen Therapie. (Tab. 1).
Tab. 1
Differenzierung der Weichgewebsinfektionen nach Erregern, klinischen Symptomen und Therapie. (Nach Kujath et al. 2012)
Krankheit
Erythem
Tiefe der Nekrosen
Systematische Toxizität
Therapie
anaerobe/aerobe Mischinfektion oder GAS
+++
++
(+)
Faszie
+++
Operativ
Clostridia spp.
+++
+
(+)
Muskel
+++
Operativ
Streptokokkenmyositis
GAS
+++
++
++
Muskel
+++
Operativ
GAS
(+)
+++
++
(Haut)
(+)
Konservativ
STSS ohne Myositis/Fasziitis
GAS
(+)
+++
++
Haut
+++
Konservativ
Staphlokokken-TSS
S. aureus
(+)
+
+++
Haut
+++
Konservativ
Ausprägung des Symptoms: (+) sehr gering, + gering, ++ mittel, +++ stark
GAS: Streptokokken der Gruppe A
In Westeuropa relevante nekrotisierende Haut-Weichgewebs-Infektionen („necrotising soft tissue infections“; NSTI)
  • Nekrotisierendes Erysipel
  • Nekrotisierende Fasziitis Typ I – polymikrobiell, mit wenigstens einer anaeroben Spezies, mit einer oder mehreren fakultativ anaeroben Streptokokkoen-Stämmen (nicht Gruppe A) und Enterobacteriaceae (z. B. E. Coli, Enterobacter, Klebsiella, Proteus). (Bennett et al. 2019) einschl. der Fournier-Gangrän und der nekrotisierenden deszendierenden Mediastinitis (Sandner and Börgermann 2011; Sarna et al. 2012)
  • Nekrotisierende Fasziitis Typ II – ausschließlich durch Streptokokken der Gruppe A (GAS) verursacht
  • Clostridiale Myonekrose (der klassische Gasbrand)
  • Nichtclostridiale Myonekrose (Streptokokkenmyositis)
  • Nekrotisierende, polymikrobiell verursachte Infektionen
  • STSS („streptococcal toxic shock syndrome“)

Pathogenese und Risikofaktoren

Eintrittspforte für NSTI sind in gut 90 % aller Fälle Bagatellverletzungen, kleine Hautläsionen, die die Eintrittspforte der Erreger darstellen. Oft ist die initiale Hautläsion nicht mehr feststellbar und auch dem Patienten nicht mehr erinnerlich. Nekrotisierende Weichgewebsinfektionen können auch bei gesunden Erwachsenen nach Bagatellverletzungen auftreten.
Die Hautläsion kann vom Wespenstich oder der kleinen Schürfwunde bis hin zu großflächigen Hautkontusionen oder -defekten reichen. Dabei korreliert das Ausmaß der Hautläsion keineswegs mit der Schwere der NSTI. Lediglich beim Gasbrand besteht nicht selten eine Korrelation zwischen dem Ausmaß der Verletzung bzw. des Gewebeschadens. Besonders gefährdet für Gasbrandinfektionen sind Polytraumapatienten mit stark verschmutzten Wunden und Patienten mit fortgeschrittener arterieller Verschlusskrankheit im Stadium IV.
Erregereintrittspforte und Ausgangspunkt einer nekrotisierenden Fasziitis kann auch eine Injektionsstelle sein oder eine Operationswunde.
Eintrittspforten bei der Fournier-Gangrän sind neben Bagatellverletzungen nicht selten initial banale perianale Infektionen, entzündete periurethrale Drüsen oder eine Bartholinitis. Auch postoperative Infektionen nach proktologischen, urologischen oder gynäkologischen Eingriffen können Ausgangspunkt einer Fournier-Gangrän sein (Czymek et al. 2013; Peetermans et al. 2020).
Risikofaktoren für die NSTI sind Diabetes mellitus, arterielle Verschlusskrankheit und insbesondere für die Fournier-Gangrän auch Adipositas, aber auch Alkoholismus, Drogenabusus und Immunsuppression. Diabetes mellitus ist assoziiert mit einem Risiko multimikrobieller Infektionen und dem Vorkommen multiresistenter Erreger.
Diskutiert wird aus Einzelfallbeschreibungen, dass vorausgegangene virale Infektionen wie Herpes, Varizellen und auch Grippeviren dramatische Krankheitsverläufe möglicherweise begünstigen.

Erreger und Pathogenitätsfaktoren

Aus Sammelstatistiken im europäischen Raum lässt sich ableiten, dass gram-positive Keime (Staphylococcus aureus, Koagulase-negative Staphylokokken, Enterokokken und Streptococcus spp.) in etwa 60–70 % die auslösenden Erreger sind. Bei den gram-negativen Erregern werden am häufigsten Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Klebsiellen, Proteus und Acinetobacter nachgewiesen. Die Fournier-Gangrän ist eine polymikrobielle Infektion urogenitalen/analen Ursprungs, bei der in der Hälfte der Fälle auch mit Anaerobiern gerechnet werden muss. Der klassische Erreger der Gasbrandinfektion ist Clostrium perfringens, aber auch Clostridium septicum und Clostridium propionicum werden nachgewiesen.
Die schweren Verlaufsformen der nekrotisierenden Haut-Weichgewebs-Infektionen werden durch Pathogenitäts- und Virulenzfaktoren der jeweiligen Erreger bestimmt, die wichtigsten sind Adhäsine, Invasine, Aggressine, Impedine und Moduline. Die Pathogenitäts- und Virulenzfaktoren haben grundsätzlich allerdings nichts mit dem Resistenzverhalten der einzelnen Erreger gegenüber Antibiotika zu tun (Kujath et al. 2012).

Diagnostik

Klinische Befunde
Die Streptokokkenmyositis, die nekrotisierende Fasziitis und der Gasbrand präsentieren sich sämtlich mit dem Bild einer schweren systemischen Infektion und mit stärksten Schmerzen. Sind die Nekrosen sehr fortgeschritten, kann im Verlauf aufgrund der Nekrose der peripheren Nerven die Schmerzsymptomatik geringer ausgeprägt sein. Hohes Fieber, Schüttelfrost und Verwirrtheitszustand – Symptome der schweren Infektion – komplettieren das Bild.
Neben Erythem und entzündlich ödematöser Schwellung können bei der nekrotisierenden Fasziitis livide fleckförmige Verfärbungen der Haut zu sehen sein, die manchmal landkartenartig aussehen (siehe Abb. 1a. Bei fortgeschrittener Erkrankung kann es zur Ausbildung von Blasen kommen und schließlich auch auf der Haut zu blau-grauer Verfärbung bis hin zu schwarzen Nekrosearealen (Abb. 1b). Regelhaft ist das Ausmaß der subkutanen, in der Faszie gelegenen oder muskulären Nekrose größer, als die Hautveränderungen vermuten lassen (Abb. 1). Ein Hautemphysem kann tastbar sein bei der nekrotisierenden Fasziitis und bei der Fournier-Gangrän. Es ist typischerweise tastbar beim Gasbrand.
In der Initialphase der nekrotisierenden Fasziitis, der Fournier-Gangrän und auch z. T. auch beim Gasbrand (wenn die Nekroseareale nicht offen liegen) imponiert die Diskrepanz zwischen dem schweren septischen Krankheitsbild mit unverhältnismäßig starken Schmerzen zu manchmal wenig imponierenden Hautveränderungen. Liegt ein solches Erscheinungsbild vor, ist an eine nekrotisierende Weichgewebsinfektion zu denken.
Bildgebende Verfahren
Gaseinschlüsse lassen sich im Zweifel mit einer Nativröntgenaufnahme nachweisen und geben auch Hinweise auf die Ausbreitung der Infektion subkutan, im Bereich der Faszien oder zeigen gar eine Fiederung innerhalb der Muskulatur.
Leitsymptom ist der unverhältnismäßig starke Schmerz bei unspektakulär imponierendem Hautbefund! Bei dieser Konstellation ist insbesondere bei tastbarem Emphysem auch an einen Gasbrand zu denken.
Sonographisch findet sich bei der nekrotisierenden Fasziitis ein Flüssigkeitssaum um die Faszien. Lufteinschlüsse und Flüssigkeitsverhalte lassen sich sonographisch, aber auch in der CT und MRT nachweisen. Um die genaue Ausdehnung von Infektion und Nekrosen der Infektion zu bestimmen, kann eine CT oder MRT sinnvoll sein. Die CT hat für den Nachweis und Darstellung der Ausdehnung einer nekrotisierenden Weichgewebsinfektion eine Sensitivität von 88,5 % und eine Spezifität von 93,3 %, während native Röntgenaufnahmen nur eine Sensitivität von 48,9 % und eine Spezifität von 94 % aufweisen (Fernando et al. 2019). Die MRT ist am sensitivsten in der Bestimmung der Ausdehnung der Infektion; sie wird aufgrund des Zeitaufwandes bei den schwerst septischen Intensivpatienten selten durchgeführt und ist nicht die Diagnostik der 1 Wahl.
Gaseinschlüsse fehlen in ca. 5–20 % bei der Fournier-Gangrän (Ballard et al. 2020)
Bildgebende Verfahren sollten die operative Therapie nicht verzögern, zumal für die Indikation zur chirurgischen Intervention das klinische Bild bestimmend ist. Patienten, die innerhalb von 6–12 Stunden operiert wurden, hatten eine significant niedrigere Mortalität als Patienten mit später erfolger Operation (Peetermans et al. 2020). Neben der frühzeitigen Operation, bestimmen die rasche und breite initiale Antibiotikatherapie und Sepsistherapie das Überleben des Patienten.
Mikrobiologische Diagnostik
Die Sepsisleitlinien (Brunkhorst et al. 2018) empfehlen eine kalkulierte breite antimikrobielle Therapie nach Abnahme von Blutkulturen frühestmöglich zu beginnen. Wichtig ist die Gewinnung von Material zur mikrobiologischen Untersuchung aus dem infizierten Gewebe intraoperativ. Die Anfertigung eines Gram-Präparates kann zur Eingrenzung des vorliegenden Keimspektrums dienen.
Präoperativ kann eine Keimgewinnung bei der nekrotisierenden Fasziitis für die mikrobiologische Diagnostik durch Punktion sonographisch erfassbarer Flüssigkeitsansammlungen im Infektgebiet erfolgen. Sind solche Verhalte – wie oft – nicht auszumachen, kann man eine geringe Menge physiologischer Kochsalzlösung ins Gewebe injizieren und wieder aspirieren. Das so gewonnene Material kann dann für ein Gram-Präparat und Keimanzüchtung verwandt werden.
Laborchemie
Im Laboratory Risk Indicator for Necrotizing Fasziitis (LRINEC) Score für die Diagnostik einer nekrotisierenden Fasziitis werden Hb, Leukozytenzahl, Serum-Natrium, Se-Kreatinin, Glukose und CRP bewertet. Der Score ist bei der geringen Sensitivität von 40,8 % und einer Spezifität von 94,9 % bei einem Score-Wert von ≥ 8 (= „hohes Risiko“) in einer aktuellen Meta-Analyse (Fernando et al. 2019) eher nicht für die Diagnostik geeignet. Frühere Studien zum LRINEC hatten schon bei einem Score-Wert von ≥ 6 einen positive-prädiktiven Wert von 57–92 % und einen negative prädiktivem Wert von 86–96 % ergeben und ein schlechteres Überleben (Peetermans et al. 2020).

Therapie

Schwere nekrotisierende Haut-Weichgewebs-Infektionen erfordern die enge Zusammenarbeit zwischen dem Intensivmediziner, dem Chirurgen, dem Anästhesisten, dem Mikrobiologen und Infektiologen.
Die frühestmögliche kausale chirurgische Therapie, die zielgerichtete Antibiotikatherapie und die supportive Therapie der schweren Sepsis und des septischen Schocks (Kap. „Sepsis“) sind entscheidend für das Überleben des Patienten.
Antibiotikatherapie
Es gibt keine randomisiertren klinischen Studien zur empirischen kalkulierten Antibiotikatherapie für nekrotisierenden Weichgewebsinfektionen.
Die Patienten mit schweren nekrotisierenden Weichgewebsinfektionen präsentieren sich meistens mit schwerer Sepsis und septischem Schock. Initial muss daher unverzüglich eine bakterizide antimikrobielle Therapie gegen ein breites Erregerspektrum erfolgen, z. B. mit Piperacillin-Tazobactam, einem Carbapenem oder einem 3.Generations- Cephalosporin kombiniert mit Metronidazol (Peetermans et al. 2020). Immer sollte zusätzlich Clindamycin gegeben werden, das eine potenzielle Toxinproduktion von Streptokokken vermindert. Die Gabe von Clindamycin in der Kombinationstherapie ist auch für die monomikrobielle Infection mit grampositiven Erregern (Streptokokken der Gruppe A) als auch für Clostridium spezies empfohlen (Peetermans et al. 2020; Stevens et al. 2014). Die Antibiotika sollten bei den lebensbedrohlichen Infektionen in der Maximaldosis gegeben werden (Sundenkötter et al. 2019).
Tab. 2 gibt Empfehlungen zur Antibiotikatherapie nekrotisierender Weichgewebsinfektionen. Die Antibiotikatherapie sollte alle 48–72 h anhand klinischer und mikrobiologischer Kriterien neu evaluiert und bei vorhandenem Antibiogramm gezielt angepasst werden. Die Therapiedauer beträgt in der Regel 7–10 Tage (Sundenkötter et al. 2019), in Abhängigkeit vom Abschluss des operative Debridements und von der Besserung des Zustandes des Patienten bis zu 2–3 Wochen (Stevens et al. 2014).
Tab. 2
Antibiotikatherapie nekrotisierender Weichgewebsinfektionen in Anlehnung an die Empfehlungen der Paul-Ehrlich-Gesellschaft 2018 und die S2k-Leitlinie Haut- und Weichgewebsinfektionen aus „Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen“ (nach Sundenkötter et al. 2019)
 
Erreger
Antibiotikatherapie
Bemerkung
- S. pyogenes
Penicillin G.
Bei Phlegmone oder fehlendem Ansprechen: Flucloxacillin oder Cefuroxim
Bei Penicillin-Allergie: Clindamycin, Clarithromycin oder Moxifloxacin
Streptokokkenmyositis
A-Streptokokken
Kalkuliert: Piperacillin/Tazobactam
oder Meronem oder Ceftriaxon+Metronidazol
Immer plus Clindamycin
Fournier-Gangrän
Polymikrobiell
 - Streptokokken
 - Enterobacteriaceae,
 - E. coli,
 - S. aureus,
 - Enterokokken,Proteus
Kalkuliert:
Piperacillin/Tazobactam oder Meronem oder Ceftriaxon+Metronidazol
Immer plus Clindamycin
Nekrotisierende Fasziitis Typ I (80 % der Fälle)
- Streptokokken
- Enterobaceriaceae,
- Anaerobier
Kalkuliert:
Piperacillin/Tazobactam oder Meronem oder Ceftriaxon+Metronidazol
Immer plus Clindamycin
Nekrotisierende Fasziitis Typ II (ca. 20 % der Fälle)
Monobakterielle Infektion – Streptokokken (meist Gruppe A)
Kalkuliert: siehe Typ1
Bei Nachweis der Monoinfektion:
Penicillin G oder Ampicillin
Immer plus Clindamycin
- Clostridium perfringens,
- Clostridium septicum
Penicillin G oder Ampicillin
Immer plus Clindamycin
„toxic shock syndrome“
- Staph. aureus
- Gruppe-A-Streptokokken
Penicillinasefestes Penicillin
Immer plus Clindamycin
Bei V. a. oder Nachweis von MRSA
 
Linezolid oder Daptomycin
Alternativ bei Nichtwirksamkeit: Vancomycin plus Rifapicin oder plus Fosfomycin oder plus Fusidinsäure
Chirurgische Therapie
Die chirurgische Therapie der nekrotisierenden Fasziitis, der Streptokokkenmyositis und des Gasbrandes besteht im radikalen Débridement sämtlicher infizierter, nekrotischer Gewebe und offener Wundbehandlung. Nur dadurch kann – zusammen mit Antibiotikatherapie und supportiver Sepsistherapie – ein Fortschreiten der Erkrankung verhindert werden. Beim ausgedehnten Befall einer Extremität mit Gasbrand ist die frühzeitige Majoramputation der Extremität oft lebensrettend („life before limb“).
Die chirurgische Therapie ist mehrzeitig. Insbesondere bei Persistieren von schwerer Sepsis und septischem Schock und nicht rückläufigen Infektparametern in den Laboruntersuchungen sollte eine zeitnahe operative Reintervention ggf. mit weiterem Débridement erfolgen.
Sind keine nekrotischen Areale mehr nachweisbar, folgt eine Phase der offenen feuchten Wundbehandlung. Spülung der Wunden beim Verbandswechsel mit physiologischer Kochsalzlösung oder Polyhexanid können dabei der Keimreduktion in der Wunde dienen. Die Vakuumverbandstechnik kann in der resorptiven und in der proliferativen Phase der Wundheilung eingesetzt werden. Bei stark sezernierenden Wunden kann mit der Vakuumverbandstechnik die umliegende intakte Haut vor Feuchtigkeit geschützt werden, und der Patientenkomfort ist verbessert.
Bei Patienten mit Fournier-Gangrän sollte ein Deviationsstoma angelegt werden, um eine rezidivierende Kontamination der Wunden mit Stuhl zu vermeiden. Der Eingriff kann laparoskopisch erfolgen. Frei liegende Hoden nach einem ausgedehnten Débridement werden in den Oberschenkel verlagert, z. B. zwischen die Adduktoren oder unter die Bauchwand.
Die Deckung zurückbleibender Defektwunden erfolgt erst, wenn der Patient stabilisiert und infektfrei ist.
Einen typischen Verlauf einer nekrotisierender Fasziitis zeigen die Abb. 2, 3 und 4
Die Abb. 5, 6, 7, 8 und 9 zeigen den Verlauf einer nekrotisierenden Fasziitis am Hals, die von einer Zahnwurzelinfektion am Unterkiefer ausgegangen war.
Hyperbare Oxygenation
Die hyperbare Oxygenation spielt wegen fehlender Evidenz für eine reduzierte Mortalität in der Behandlung des Gasbrands und auch anderer nekrotisierender Haut-Weichgewebs-Infektionen nahezu keine Rolle mehr. Zudem besteht das Risiko einer Verlegung für eine solche Therapie und damit das Risiko einer Verzögerung der überlebenswichtigen chirurgischen Therapie und der Unterbrechung der supportiven intensivmedizinischen Sepsistherapie mit möglicher Erhöhung der Mortalität (Khoury et al. 2020). Schon die Leitlinie der Infectious Disease Society of America zu NSTI aus dem Jahre 2014 empfiehlt diese Therapie daher nicht mehr (Stevens et al. 2014).
Intravenöse Therapie mit polyvalenten Immunglobulinen
Für die Senkung der Mortalität durch Therapie mit polyvalenten Immunglobulinen bei Sepsis und nekrotisierenden Weichgewebsinfektionen gibt es keine guten belastbaren Daten (Kadri et al. 2017; Hua et al. 2018). In einer Meta-Analyse aus 5 Studien mit sehr kleinen Fallzahlen (davon nur 1 RCT) ergab sich ein Überlebensvorteil bei Clindamycin-behandelten Patienten mit durch Streptokokken indiziertem toxic shock syndrome und Immunglobulingabe (Parks et al. 2018). Die World Society of Emergency Surgery spricht lediglich eine schwache Kann-Empfehlung für diese Therapie bei Streptokokken-Infektion der Gruppe A (GAS) aus (Sartelli et al. 2018). In einer nichtrandomisierten skandinavischen Studie (Bruun et al. 2021) wurde bei GAS ein möglicher Effekt auf die 90-Tage-Mortalität gesehen.

Die Erkrankungen im Einzelnen

Nekrotisierendes Erysipel

Das Erysipel ist eine intradermale Infektion, die ausnahmslos durch Streptokokken verursacht wird. In 5–10 % der Fälle kann sich aus dem Erysipel ein nekrotisierendes Erysipel entwickeln. Ursache dafür sind Stämme von Streptokokken, die Gewebe lysierende und nekrotisierende Toxine bilden.
In Abhängigkeit von der Dauer der Erkrankung können nicht nur oberflächliche Schichten, sondern die gesamte Haut zerstört werden. Dann ist ein chirurgisches Débridement erforderlich, bei dem die Nekrosen abgetragen werden müssen. In einer Zweitoperation nach Erreichen von Infektfreiheit wird der Hautdefekt durch Spalthaut gedeckt. Ist die klinische Differenzierung zur nekrotisierenden Fasziitis nicht möglich, ist eine Probeinzision sinnvoll. Bei der nekrotisierenden Fasziitis infiltrieren die Nekrosen das Subkutangewebe und die Faszie bis an die Grenze zur Muskulatur.

Nekrotisierende Fasziitis

Die nekrotisierende Faziitis (NF) ist eine lebensbedrohliche Infektion, die in kurzer Frist von wenigen Stunden bis 2–3 Tagen abläuft. Morphologisch bilden sich Thromben in den Gefäßen, die die Faszie versorgen. Diese Thromben führen zur Nekrose der Faszie und sekundär zur Nekrose von Haut und Subkutangewebe.
Zu unterscheiden sind 2 Typen der nekrotisierenden Fasziits:
  • Beim Typ 1 liegt eine polymikrobielle Infektion vor mit Beteiligung von grampositiven, gramnegativen und anaeroben Erregern. Am häufigsten lassen sich Streptokokken, Enterobacteriaceae und Bacteroides spp. nachweisen.
  • Beim Typ 2 der nekrotisierenden Fasziitis sind Streptokokken der Gruppe A (selten Gruppe B, C oder G) die auslösenden Erreger. Beim Typ 2 finden sich Verläufe von extremer Rasanz, bei denen das Ausmaß der Nekrosen im Zeitrahmen von wenigen Stunden rasch fortschreitet.

Polymikrobielle nekrotisierende Fasziitis Typ 1

Typische prädisponierende Faktoren sind Diabetes mellitus, Alkoholismus, Adipositas und Drogenabusus. Am häufigsten tritt die Erkrankung im Bereich der unteren Extremität auf. Weitere Regionen sind die Bauchdecke, anorektal und postoperative Wunden. Im Prinzip kann jede Faszienstruktur des Körpers von einer nekrotisierenden Fasziitis befallen werden. Häufige Sonderformen sind der Befall der perinealen und der Hodenfaszien (Fournier-Gangrän; unten), die retroperitoneale Fasziitis und die deszendierende, nekrotisierende Mediastinitis.
Entscheidend für die Diagnostik ist das klinische Bild. Leitsymptom ist der unverhältnismäßig starke Schmerz. In frühen Stadien der Erkrankung finden sich oft nur fleckförmige livide Verfärbungen. Die befallene Region zeigt eine deutliche Schwellung, die Haut imponiert mit einem Erythem mit unscharfen Rändern, das im Laufe der Erkrankung in eine rote, purpurfarbene bis blau-graue Farbe übergeht. Im Endstadium zeigt sich eine schwarze Verfärbung der Haut. Aufgrund der Schwellung kann eine kutane Blasenbildung imponieren. In einzelnen Fällen lässt sich ein subkutanes Hautemphysem tasten. Im klinischen Bild zeigen sich Zeichen der schweren Sepsis oder des septischen Schocks mit erniedrigtem Blutdruck, Tachypnoe, Fieber und Verwirrtheitszustand.
Ein natives Röntgenbild ist indiziert, um Gaseinschlüsse in den Geweben zu identifizieren. Eine weiterführende bildgebende Diagnostik sollte nur bei strenger Indikationsstellung vorgenommen werden, z. B. bei einer Fournier-Gangrän mit Verdacht auf eine intraabdominelle Beteiligung.
Bei eindeutiger Klinik sollte ohne Zeitverzug operiert werden. Wesentlicher Part der chirurgischen Intervention ist das vollständige Débridement aller nekrotisierenden Gewebsanteile.
Nach der Inzision über dem betroffenen Hautareal zeigt sich ein dunkles, grau verfärbtes Subkutangewebe als Zeichen der Nekrose. Suprafaszial imponiert ein trüb wässriges Ödem, das im amerikanischen Schriftum als „dish water pus“ bezeichnet wird
Während bei der nekrotisierenden Fasziitis Typ 2 kein auffälliger Geruch besteht, kann beim Typ 1, v. a. bei der Fournier-Gangrän, ein übler, fauliger Geruch begleitend sein. An der Faszie zeigen sich zumeist thrombosierte Gefäße, die beweisend für die Erkrankung sind. Die nekrotische Faszie lässt sich dann problemlos und ohne Blutverlust abpräparieren. Die Muskulatur ist nicht betroffen.
Fournier-Gangrän
Bei dieser Sonderform der nekrotisierenden Fasziitis Typ 1 sind die Skrotal- und Beckenbodenfaszien betroffen. Da bei der Frau die gleichen Faszienstrukturen angelegt sind, kann die Fournier-Gangrän ebenso bei der Frau auftreten.

Anaerobe Myonekrose („Gasbrand“)

Bei der Gasbrandinfektion lassen sich 3 klinische Formen (Stadien) unterscheiden:
  • Das Stadium 1 („simple contamination“) zeigt eine oberflächliche Wunde mit einem grün-schwärzlichen Wundbelag. Da tiefere Schichten nicht involviert sind, besteht die Behandlung in einem operativen Débridement, eine Säuberung der Wunde und in einer offenen Wundbehandlung.
  • Das Stadium 2 ist die anaerobe Zellulitis: Es handelt sich um eine Clostridiuminfektion, die sich lediglich im Subkutangewebe ausbreitet. Klinisch zeigt sich eine schmutzig stinkende Wunde. In der Röntgenübersicht ist eine Gasbildung auszumachen, die jedoch strikt auf das Subkutangewebe beschränkt ist. In diesem Stadium ist eine therapeutische Freilegung des Subkutangewebes notwendig. Wichtig ist die Abgrenzung der Muskulatur, die keinesfalls von der Infektion befallen sein darf.
  • Das Stadium 3 ist die schwerste Erkrankungsform. Dabei handelt es sich um den eigentlichen Gasbrand, eine Infektion der quergestreiften Muskulatur. Auslösender Erreger ist zumeist Clostridium perfringens, in seltenen Fällen auch Clostridium septicum. Die Inkubationszeit ist kurz und beträgt zwischen 6 und 48 h. Zumeist sind 2 Gruppen betroffen: einerseits handelt es sich um junge Patienten nach schweren Verkehrsunfällen mit starken Verschmutzungen der Wunde, das zweite Kollektiv sind ältere Patienten mit Diabetes mellitus und arterieller Verschlusskrankheit und chronischen offenen verschmutzten Wunden.
Die Diagnose der Gasbrandinfektion ist klinisch zu stellen: Aufgrund der aufgetriebenen Muskulatur und der Lufteinschlüsse ist die befallene Extremität aufgetrieben, gar balloniert. Es besteht ein stechender aasiger Gestank, der unverwechselbar ist. In der Röntgenaufnahme findet sich die typische Fiederung der Muskulatur, die durch die Gasbildung in den Septen der Muskulatur hervorgerufen wird. Da das β-Toxin von Clostridium perfringens stark zytolytisch ist, bildet sich kein Eiter.
Die Therapie der Myonekrose ist chirurgisch. Notwendig ist eine Inspektion der Muskulatur. Bei Unsicherheit der Diagnose kann ein mikrobiologischer Nachweis von Clostridien oder im Nachgang der histologische Befund die Erkrankung bestätigen. Die Konsistenz der Muskulatur ist bräunlich zerfließlich. Die Muskulatur blutet nicht und ist auf elektrischen Reiz nicht stimulierbar. Auf Druck lassen sich aus der Muskulatur Luftblasen abscheiden.
Ist die Muskulatur vollständig befallen, so ist die sofortige Ablation der gesamten Gliedmaße, am besten die Exartikulation, notwendig und die einzig lebensrettende Maßnahme.

Streptokokkenmyositis

Das Auftreten der Streptokokkenmyositis ist extrem selten. Die Schätzung der Häufigkeit im Verhältnis zur nekrotisierenden Fasziitis Typ 2 beträgt 1:10.
Auslösend für die Erkrankung sind meist Bagatellverletzungen und chirurgische Eingriffe. Überwiegend sind gesunde Personen ohne klinische auffällige Reduktion des Immunstatus betroffen. Auch bei der Streptokokkenmyositis ist der häufigste Manifestationsort die untere Extremität. Im Gegensatz zur Nekrotisierenden Fasziitis ist bei der Streptokokkenmyositis der Schmerzcharakter eher dumpf und betrifft die gesamte Extremität. Im CT ist eine Strukturauflösung der gesamten Muskulatur nachweisbar. Beweisend ist der extreme Anstieg des Serummyoglobins und der Kreatininkinase als Ausdruck der Myonekrose. Das klinische Bild ähnelt einem Kompartmentsyndrom, das durch die ödematöse Schwellung verursacht wird. Auffallend ist die kalte Extremität.
Die Prognose ist schlecht, man muss mit einer Letalität zwischen 70 und 100 % rechnen
Auch in diesem Fall ist bei den Patienten eine umgehende Probefreilegung der Muskulatur für die definitive Diagnosesicherung notwendig. Die Muskulatur ist bläulich-schwarz verfärbt, jedoch nicht so zerfließlich wie bei der Gasbrandinfektion, und es fehlt der üble Geruch. Ist die gesamte Muskulatur betroffen, lässt sich eine hohe Amputation bzw. Exartikulation nicht umgehen. Nur in sehr begrenzten frühen Stadien kann eine lokale Exzision erfolgversprechend sein.

Polymikrobielle nekrotisierende Weichgewebsinfektion

Bei diesen Infektionen handelt es sich um Mischinfektionen, bei denen die Toxine unterschiedlicher Keimspezies synergistisch pathogen wirken. Oft sind Anaerobier beteiligt. Häufige Manifestationsformen sind postoperative Wundinfektionen, zumeist nach intraabdominellen Infektionen, oder schwere infizierte Dekubitalulzera. Auch fortgeschrittene Stadien des diabetischen Fußsyndroms müssen zu dieser Erkrankungsform gerechnet werden.
Immer dann, wenn eine begleitende Sepsis auftritt, ist eine unverzügliche chirurgische Therapie indiziert. Konform zu den anderen nekrotisierenden Haut-Weichgewebs-Infektionen muss in diesen Fällen eine sorgfältige Exzision der nekrotischen Gewebe vorgenommen werden. Bei Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom sind es individuelle Entscheidungen, ob eine Amputation vorgenommen werden muss („life before limb“).
Literatur
Anaya DA, Dellinger P (2007) Necrotizing soft tissue infection: diagnosis and management, clinical practices. Clin Infect Dis 44:705–710. https://​doi.​org/​10.​1086/​511638. Epub 2007 Jan 22CrossRef
Ballard DH, Mazaheri P, Raptis CA et al (2020) Fournier Gangrene in men and women: appearance on CT, ultrasound, and MRI and what the surgeon wants to know. Can Assoc Radiol J 71(1):30–39. https://​doi.​org/​10.​1177/​0846537119888396​CrossRef
Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ (2019) Mandell, Douglas, and Bennett’s principles and practice of infectious diseases. Elsevier LTD, Oxford
Bonne S, Kadri SS (2017) Evaluation and management of necrotizing soft tissue infections. Infect Dis Clin North Am 31(3):497–511. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​idc.​2017.​05.​11CrossRef
Brunkhorst FM, Weigand M, Pletz M, Deutsche Sepsis-Gesellschaft e. V et al (2018) S3-Leitlinie Sepsis – Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge (Langversion, Version 3.1. Überarbeitung 12/2018)). [http://​​www.​​awmf.​​org/​​leitlinien]
Bruun T, Rath E, Madsen MB et al (2021) Risk factors and predictors of mortality in streptococcal necrotizing soft-tissue infections: a multicenter prospective study. Clin Infect Dis 72:293–300. https://​doi.​org/​10.​1093/​cid/​ciaa027CrossRef
Bundesgesundheitsblatt 7/1998: 203–207. Gasbrand – Einzelerfassung der Erkrankungs-und Sterbefälle in den neuen Bundesländern 1992–1997
Czymek R, Kujath P, Bruch HP, Pfeiffer D, Nebrig M, Seehofer D, Guckelberger O (2013) Treatment, outcome and quality of life after Fournier’s gangrene: a multicenter study. Colorectal Dis 2013(15):1529–1536. PMID: 24034257. https://​doi.​org/​10.​1111/​codi.​12396CrossRef
Engel C, Brunkhorst FM et al (2007) Epidemiology of sepsis in germany from a national prospective multicenter study. Intensive Care Med 33:606–668. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00134-006-0517-7CrossRef
Fernando SM, Tran A, Cheng W et al (2019) Necrotizing soft tissue infection: diagnosis accuracy of physical examination, imaging and LRINEC score: a systemativ review and meta-analysis. Ann Surg 269(1):58–65. https://​doi.​org/​10.​1097/​SLA0000000000022​74
Hua C, Bosc R, Sbidian E et al (2018) Interventions for necrotizing soft tissue infections in adults. Cochrane Database Syst Rev 5(5):CD011680. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858.​CD011680.​pub2CrossRef
Kadri SS, Swihart BJ, Bonne SL et al (2017) Impact of intravenous inmmunoglobulin on survival in necrotizing fasciitis with vasopressor-dependent shock: a propensity score-matched analysis from 130 US Hospitals. Clin Infect Dis 64(7):877–885. https://​doi.​org/​10.​1093/​cid/​ciw871CrossRef
Khoury MK, Pickett ML, Cripps MW et al (2020) Transfer is associated with a higher mortality rate in necrotizing soft tissue infections. Surg Infect (Larchmt) 21(2):136–142. https://​doi.​org/​10.​1089/​sur.​2019.​091CrossRef
Kujath P, Hoffmann M, Schlöricke E, Unger L, Bouchard R (2012) Klinik und Therapie nekrotisierender Haut- und Weichgewebsinfektionen. Clinical symptoms and therapy of necrotizing skin and soft tissue infections. Chirurg 83(11):953–959. Doi : 10.1007/s00104-.012-2282-1CrossRef
Nelson GE, Pondo T, Toews KA et al (2016) Epidemiology of invasive group A streptococcal infections in the united states. Clin Infect Dis 63(4):478–486. https://​doi.​org/​10.​1093/​cid/​ciw248CrossRef
Parks T, Wilson C, Curtis N et al (2018) Polyspecific intravenous immunoglobulin in clindamycin-treated patients with Streptococcal toxic shock Syndrome: a systematic review and meta-analysis. Clin Infect Dis 67(9):1434–1436. https://​doi.​org/​10.​1093/​cid/​ciy401CrossRef
Peetermans M, deProst N, Eckmann C, Norrby-Teglund A, Skrede S (2020) Necrotizing skin and soft- tissue infections in the intensive care unit. Clin Microbiol Infect 26:8–17. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​cmi.​2019.​06.​031CrossRef
Sandner A, Börgermann J (2011) Update on necrotizing mediastinitis: causes, approaches to management and outcomes. Curr Infect Dis Rep 13(3):278–286. https://​doi.​org/​10.​1007/​s11908-011-0174zCrossRef
Sarna T, Sengupta T, Miloro M, Kolokythas A (2012) Cervical necrotizing fasciitis with descending mediastinitis: literature review and case report. J Oral Maxillofac Surg 70(6):1342–1350. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​joms.​2011.​05.​007CrossRef
Sartelli M, Guirao X, Hardcastle TC et al (2018) 2018 WSES/SIS-E consensus conference: recommendations for the management of skin and soft-tissue infections. World J Emerg Surg 13:58. https://​doi.​org/​10.​1186/​s13017-018-0219-9CrossRef
Schrö A, Gerin A, Firth GB, Hoffnmann KS, Grieve A, von Sochaczewski CO (2019) A systematic review of necrotizing fasciitis in children from its first description in 1930 to 2018. BMC Infect Dis 19:317–330. https://​doi.​org/​10.​1186/​s12879-019-3941-1CrossRef
Stevens DL, Bisno AL, Chambers HF et al (2014) Practice guidelines for the diagnosis and management of skin and soft tissue infections: 2014 update by the Infectious diseases society of America. Clin Infect Dis 59(2):147–159. https://​doi.​org/​10.​1093/​cid/​ciu296CrossRef
Sundenkötter C, Becker K, Eckmann C, Graninger W, Kujath P, Schöfer H (2019) S2k-Leitlinie Haut- und Weichgewebsinfektionen – Auszug aus „Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen – Update 2018“. J Dtsch Dermatol Ges 17(3):345–371. https://​doi.​org/​10.​1111/​ddg.​13790_​gCrossRef