Skip to main content
Die Intensivmedizin
Info
Verfasst von:
Hans-Joachim Trappe
Publiziert am: 12.03.2023

Intensivtherapie bei Herzrhythmusstörungen

Die Behandlung von intensivmedizinischen Patienten mit Herzrhythmusstörungen ist vielfach schwierig und erfordert gute Kenntnisse zu Anatomie und Elektrophysiologie. Von entscheidender Bedeutung des Arrhythmiepatienten sind klinische Untersuchung und eine genaue Analyse des 12-Kanal-Oberflächen-EKG. In >90 % der Fälle lassen sich elektrokardiographisch supraventrikuläre und ventrikuläre Rhythmusstörungen voneinander differenzieren. Tachykardien mit schmalen (QRS-Breite <0,12 s) oder breiten QRS-Komplexen (QRS-Breite ≥0,12 s) müssen Arrhythmien mit unregelmäßigen RR-Intervallen (Vorhofflimmern) gegenübergestellt werden. Für die Behandlungen von supraventrikulären Tachykardien kommen v. a. vagale Manöver und Adenosin in Betracht, ventrikuläre Tachykardien werden v. a. mit Amiodaron behandelt. Kammerflattern und Kammerflimmern gehen mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand einher und erfordern umgehende Reanimationsmaßnahmen. Nach intensivmedizinischer Behandlung müssen bei Arrhythmiepatienten weitere diagnostische und therapeutische Massnahmen folgen.

Einleitung

Die Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen ist vielfach schwierig und stellt den Arzt häufig vor große Probleme. Neben der Frage, ob eine Arrhythmie überhaupt behandelt werden soll, muss entschieden werden, welches der zur Verfügung stehenden therapeutischen Verfahren für den Patienten am günstigsten ist. Weiterhin müssen Nutzen bzw. Risiken einer Therapie sorgfältig gegeneinander abgewogen werden.
Es ist gesichert, dass Herzrhythmusstörungen nicht als eigenständige Erkrankungen aufzufassen sind, sondern bei zahlreichen kardialen und extrakardialen Erkrankungen sowie bei Elektrolytstörungen auftreten können (El Sherif und Turitto 2011). Supraventrikuläre Arrhythmien sind in der Regel prognostisch günstig, während ventrikuläre Rhythmusstörungen besonders bei
Patienten mit eingeschränkter linksventrikulärer Pumpfunktion lebensbedrohlich sein können. Vor allem dem Schweregrad der Herzinsuffizienz und dem Ausmaß der linksventrikulären Funktionsstörung kommen als prognostische Parameter entscheidende Bedeutung zu (Packer 2020).
Der plötzliche Tod durch einen Herz-Kreislauf-Stillstand ist als schwerwiegendste Form einer Herzrhythmusstörung nicht durch einzelne Parameter bedingt, sondern vielmehr als multifaktorielles Geschehen aufzufassen (Trappe 2016a). In der Bundesrepublik Deutschland erliegen etwa 70.000–100.000 Patienten pro Jahr einem Herz-Kreislauf-Stillstand, der in 65–80 % der Fälle durch eine tachykarde Rhythmusstörung hervorgerufen wird. Bradykardien spielen als ursächlicher Faktor eines Herz-Kreislauf-Stillstands bei Erwachsenen eher eine untergeordnete Rolle und werden in 5–20 % der Patienten beobachtet (Bonnemeier und Potratz 2015).

Pathophysiologische Grundlagen

Bradykarde Herzrhythmusstörungen

Eine Unterdrückung der dominanten Schrittmacheraktivität im Sinusknoten oder eine Beeinflussung der Weiterleitung der im Sinusknoten gebildeten Impulse führt zu Erregungsbildungs- oder Erregungsleitungsstörungen und damit zu bradykarden Arrhythmien. Die Leitung der im Sinusknoten gebildeten Impulse kann vollständig unterbrochen sein, sodass die Ventrikel z. B. von einem Schrittmacher im His-Purkinje-System aktiviert werden, oder sie ist nur partiell beeinträchtigt, sodass die Schrittmacheraktivität des Sinusknotens weiter, wenn auch in veränderter Form, führend ist.

Tachykarde Herzrhythmusstörungen

Als Mechanismen tachykarder Rhythmusstörungen sind die folgenden 3 elektrophysiologischen Phänomene bekannt (Gaztanaga et al. 2012; Al-Khatib et al. 2018):
  • gesteigerte und abnorme Automatie,
  • getriggerte Aktivität,
  • kreisförmige Erregungen („Reentry“) entlang anatomischer Bahnen oder funktioneller Hindernisse.

Gesteigerte und abnorme Automatie

Bei der gesteigerten und abnormen Automatie handelt es sich um eine Erregungsbildungsstörung, die durch Verlust eines stabilen Ruhemembranpotenzials mit Veränderung transmembranärer Ionenströme entsteht. Es kommt zu einer Abnahme des Ruhemembranpotenzials auf Werte um −50 mV und einer konsekutiven Inaktivierung des schnellen Natriumeinwärtsstromes. Die Depolarisation wird stattdessen durch den „slow calcium channel“ getragen. Abnorme Automatiezentren können in jedem beliebigen Myokardareal entstehen (Gaztanaga et al. 2012).

Getriggerte Aktivität

Im Gegensatz zur abnormen Automatie besteht bei der getriggerten Aktivität keine Möglichkeit der spontanen Arrhythmieentwicklung, sondern die getriggerte Aktivität ist immer von der vorausgehenden Erregung abhängig (Shen und Zipes 2014). Als eigentliche Auslöser der Erregungen wirken depolarisierende Nachpotenziale, die im Anschluss an ein Aktionspotenzial entstehen („afterdepolarizations“). Diese können bereits in der Repolarisationsphase eines Aktionspotenzials auftreten („early afterdepolarizations“) oder einem Aktionspotenzial folgen („late afterdepolarizations“). Frühe Nachdepolarisationen entstehen aufgrund einer abnormen Verlängerung der Aktionspotenzialdauer, z. B. durch Medikamente oder durch Hypokaliämie. Fassbare Zeichen einer Verlängerung der Aktionspotenzialdauer ist eine Verlängerung der QT-Zeit. Späte Nachdepolarisationen schließen sich an ein Aktionspotenzial an und können, bedingt durch Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration, zu ektoper Aktivität führen, etwa bei Überdosierung von Herzglykosiden (Homma et al. 2006).

Kreisende Erregung („Reentry“)

Die kreisende Erregung („Reentry“) ist sicher der häufigste Mechanismus tachykarder Rhythmusstörungen. Voraussetzung für einen Reentry-Mechanismus ist eine Leitungsverzögerung mit unidirektionaler Leitung und Wiedereintritt eines Impulses in das Gewebe. Für das Zustandekommen einer Tachykardie müssen beide Voraussetzungen, Verkürzung der Erregungswelle und inhomogene Erregbarkeit erfüllt sein (Gaztanaga et al. 2012). Klassische Beispiele für Reentry-Mechanismen sind Tachykardien aufgrund akzessorischer Leitungsbahnen (z. B. Wolff-Parkinson-White-Syndrom) oder AV-Knoten-Reentry-Tachykardien. Auch ektop atrialen Tachykardien und Vorhofflattern liegen kreisförmige Erregungen zugrunde (Cosio 2017).

Wegweisende Befunde und diagnostische Maßnahmen

Klinische Parameter

Die Symptome von Patienten mit Herzrhythmusstörungen reichen vom asymptomatischen Patienten bis hin zum Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand als schwerwiegendster Form einer malignen Herzrhythmusstörung (Trappe 2010a).
Bradykarde Rhythmusstörungen sind häufig asymptomatisch, können aber auch mit Phasen von Schwindel, Präsynkopen oder Synkopen einhergehen. Tachykardien werden demgegenüber in der Regel vom Patienten sofort registriert und meistens als bedrohlich empfunden. Sie können paroxysmal auftreten, wenige Sekunden bis zu Stunden anhalten oder als Dauertachykardie („unaufhörliche“, „incessant“ Tachykardie) mit mehr als 50 % Tachykardiezyklen pro Tag imponieren. Sie können plötzlich beginnen und plötzlich enden oder einen langsamen Anfang und ein langsames Ende haben.
Wichtige klinische Hinweise auf den vorliegenden Arrhythmietyp finden sich bei supraventrikulären und ventrikulären Tachykardien, während „klassische“, klinisch wegweisende Befunde bei bradykarden Rhythmusstörungen fehlen (Tab. 1). Bei Patienten mit tachykarden Rhythmusstörungen sind Tachykardiefrequenz, Vorliegen eines regelmäßigen oder unregelmäßigen Pulses und charakteristische Befunde im Bereich der Halsvenen wichtig und erlauben in vielen Fällen bereits eine klinische Diagnose der vorliegenden Arrhythmieform.
Tab. 1
Klinische Zeichen zur Differenzialdiagnose supraventrikulärer und ventrikulärer Tachyarrhythmien. (Mod. nach (Wellens und Conover 2006))
Tachykardie
Puls
Halsvenen
Blutdruck
1. HT
Sinustachykardie
Regelmäßig
Unauffällig
Konstant
Konstant
Atriale Tachykardie
Regelmäßig
Unauffällig
Konstant
Konstant
VH-Flattern (2:1-ÜL)
Regelmäßig
Flatterwellen
Konstant
Konstant
VH-Flattern (unregelmäßige ÜL)
Unregelmäßig
Unregelmäßig
Wechselnd
Wechselnd
Unregelmäßig
Unregelmäßig
Wechselnd
Wechselnd
Regelmäßig
Froschzeichen
Konstant
Wechselnd
CMT bei ALB
Regelmäßig
Froschzeichen
Konstant
Wechselnd
Ventrikuläre Tachykardie
Regelmäßig
Unregelmäßig
Wechselnd
Wechselnd
ALB = akzessorische Leitungsbahn, AVNRT = AV-Knoten-Reentry-Tachykardie, CMT = „Circus-movement-Tachykardie“, HT = Herzton, VH = Vorhof, ÜL = Überleitung
Klinische Phänomene wie z. B. das „Froschzeichen“, das als „Propfung“ im Bereich der Halsvenen durch simultane Kontraktionen von Vorhof und Kammern beobachtet wird, sind wegweisend für die Diagnose einer AV-Knoten-Reentry – bzw. „Circus-movement-Tachykardie“ bei Vorliegen einer akzessorischen Leitungsbahn. Bei ventrikulären Tachykardien sind Zeichen einer AV-Dissoziation mit irregulären Vorhofwellen im Bereich der Halsvenen, unterschiedlichen Intensitäten des 1. Herztons und unterschiedlichen systolischen Blutdruckamplituden bei ca. 50 % der Patienten nachzuweisen (Wellens und Conover 2006).
Die klinische Symptomatik wird neben der Herzfrequenz v. a. von der Grunderkrankung und der Pumpfunktion des Herzens bestimmt.
Während supraventrikuläre Tachykardien überwiegend beim Herzgesunden vorkommen, in der Regel gut toleriert werden und meistens nicht mit schweren hämodynamischen Beeinträchtigungen einhergehen, sind ventrikuläre Tachykardien häufiger bei Patienten mit kardialer Grunderkrankung zu beobachten, werden oft schlecht toleriert, zeigen Zeichen eines verminderten Herzzeitvolumens (Angst, Unruhe, Schweißausbruch, Hypotonie) und können zum Tod eines Patienten führen.

Allgemeine Diagnostik

Von entscheidender Bedeutung in der Diagnostik bradykarder und tachykarder Rhythmusstörungen ist neben einer genauen Erhebung der Anamnese sowie des körperlichen Untersuchungsbefundes (Herz-Lungen-Auskultation, Pulsqualitäten, Blutdruck, Herzinsuffizienzzeichen, Pulsdefizit) vor allem das 12-Kanal-Oberflächen-Elektrokardiogramm, das bei systematischer Analyse und Interpretation in >90 % zur richtigen Diagnose führt. Die tägliche Praxis zeigt jedoch, dass die Differenzialdiagnose von Herzrhythmusstörungen oft schwierig erscheint und Fehldiagnosen beobachtet werden, weil EKGs nicht systematisch, nicht vollständig (alle 12 EKG-Ableitungen) und nur „oberflächlich“ befundet werden (Trappe 2011).
Eine falsche Diagnose und eine daraufhin eingeleitete inadäquate Therapie können zu einer ernsten Gefährdung des Patienten bis hin zur Kreislaufdekompensation und Reanimationspflichtigkeit führen. Es ist daher unumgänglich, bei Patienten mit Rhythmusstörungen aus anamnestischen, klinischen und nichtinvasiven Untersuchungsbefunden ein detailliertes „Risikoprofil“ zu erstellen und bei speziellen Fragestellungen zusätzliche Maßnahmen wie linksventrikuläre Angiographie, Koronarangiographie und eine elektrophysiologische Untersuchung heranzuziehen (Übersicht).
Diagnostikschema bei Patienten mit bradykarden und tachykarden Herzrhythmusstörungen
Erhebung der Vorgeschichte
  • Symptomatik vor und/oder während der Rhythmusstörung
  • Häufigkeit der Arrhythmieepisoden
  • Beginn der ersten Symptome (erstes Auftreten)
    • Körperliche Untersuchung
    • Laboruntersuchungen
    • Nichtinvasive Untersuchungen
  • 12-Kanal-Oberflächen-EKG
  • 24-Stunden-Langzeit-EKG
  • Signalmittelungs-EKG
  • Herzfrequenzvariabilität
  • Echokardiographie (transthorakal und transösophageal)
    • Invasive Untersuchungen
  • Herzkatheteruntersuchung
  • Angiographie
  • Koronarangiographie
  • Elektrophysiologische Untersuchung
  • Kathetermapping

Differenzialdiagnostik bradykarder und tachykarder Rhythmusstörungen im Oberflächen-EKG

Es hat sich bewährt, Herzrhythmusstörungen im Oberflächen-EKG systematisch zu analysieren und jede einzelne Herzaktion (P-Wellen, PQ-Zeit, QRS-Komplex, ST-Strecke, QT-Zeit) in allen 12 EKG-Ableitungen zu befunden und zu beurteilen (Trappe 2009). Während bei bradykarden Rhythmusstörungen die exakte Beurteilung von Leitungszeiten und Korrelationen von P-Welle und QRS-Komplex wichtig ist, hat es sich bei Tachykardien als notwendig erwiesen, solche mit schmalem QRS-Komplex (QRS-Dauer <0,12 s) Tachykardien mit breitem QRS-Komplex (Dauer ≥0,12 s) gegenüberzustellen. In jedem Fall ist eine sorgfältige und systematische Analyse des Elektrokardiogramms der Schlüssel zur richtigen Diagnose. In jedem Fall sind bei der Beurteilung von Herzrhythmusstörungen grundlegende EKG-Kenntnisse erforderlich, denn es gilt ganz besonders für die EKG-Befundung: „Was man nicht kennt, erkennt man nicht“!
Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex ist anhand der Beziehung von Morphologie und Relation der P-Welle zum QRS-Komplex (P-R bzw R-P) vielfach schon die Diagnose der vorliegenden Rhythmusstörung möglich (Tab. 2).
Tab. 2
Differenzialdiagnose von Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex. (QRS-Breite <0,12 s)
1. AV-Block II. Grades
Ja
VH-Frequenz >250/min → VHFla
  
VH-Frequenz <250/min → EAT
2. Alteration des QRS-Komplexes
Ja
→ CMT bei ALB
3. Relation P-Welle : QRS-Komplex
P in R
AVNRT
 
PR > RP
→ CMT bei ALB (schnelle ALB)
 
PR < RP
→ CMT bei ALB (langsame ALB)
4. Morphologie der P-Welle während Tachykardie
  
negativ in I, aVL
Ursprungsort
→ linker Vorhof
positiv in I, aVL
Ursprungsort
→ rechter Vorhof
positiv in II, III
Ursprungsort
→ superior
negativ in II, III
Ursprungsort
→ inferior
ALB = akzessorische Leitungsbahn, AVNRT = AV-Knoten-Reentry-Tachykardie, CM = circus movement Tachykardie, EAT = ektop atriale Tachykardie, VH = Vorhof, VHFlat = Vorhofflattern
Das 12-Kanal-Oberflächen-EKG erlaubt auch bei breiten QRS-Komplex-Tachykardien (QRS-Breite ≥0,12 s; Tab. 3) eine Abgrenzung von supraventrikulären und ventrikulären Tachykardien und ermöglicht eine richtige Diagnose, die zu der für den Patienten adäquaten intensivmedizinischen Behandlung führen sollte.
Tab. 3
Differenzialdiagnose von Tachykardien mit breitem QRS-Komplex. (QRS-Breite ≥0,12 s)
1. AV-Dissoziation
Ja
→ VT
2. Breite des QRS-Komplexes
>0,14 s
→ VT
 
Beachte:
a) SVT bei vorbestehendem SBB
 
  
b) SVT mit anterograder Leitung über ALB
 
3. Linkstypische Achse des QRS-Komplexes
Beachte:
a) SVT bei vorbestehendem SBB
→ VT
  
b) SVT mit anterograder Leitung über ALB
 
4. Morphologie des QRS-Komplexes
  
RSBB
V 1: mono-/biphasisch
VT
 
V 6: R/S <1
→ VT
LSBB
V 1: R (Tachy) < R (Sinus)
→ SVT
 
R (Tachy) > R (Sinus)
→ VT
 
V 1/2: „Kerbe“ (S-Zacke)
→ VT
 
V 6: qR-Konfiguration
→ VT
→ VT
→ SVT
→ VT
→ VT
→ VT
ALB = akzessorische Leitungsbahn, AV = atrioventrikulär, LSBB = Linksschenkelblockbild, RSBB = Rechtsschenkelblockbild, SBB = Schenkelblockbild, SVT = supraventrikuläre Tachykardie, Tachy = Tachykardie, VT = ventrikuläre Tachykardie

Klinik und Therapie bradykarder Herzrhythmusstörungen

Bradykarde Rhythmusstörungen werden durch Veränderungen im Bereich des Sinusknotens, der sinuatrialen Überleitung und im AV-Knoten verursacht, werden aber auch bei Überdosierungen von Medikamenten (Digitalis, β-Blocker, Kalziumantagonisten vom Verapamiltyp, spezifische Antiarrhythmika) beobachtet. Notfallmäßig spielen bradykarde Arrhythmien, bedingt durch Erregungsbildungs- oder Erregungsleitungsstörungen besonders in der Akutphase eines Myokardinfarktes eine wichtige Rolle und sollten nicht nur unverzüglich erkannt, sondern auch folgerichtig behandelt werden (Sidhu und Marine 2020).

Sinusbradykardien

Die Sinusbradykardie ist durch einen regulären Sinusrhythmus mit Frequenzen von <50/min und einer regulären atrioventrikulären Überleitung charakterisiert (Kusumoto et al. 2019). Sie wird in der Regel bei Athleten, während des Schlafes oder bei Patienten mit Digitalistherapie, β-Blockern, Hypothyreose oder Hypothermie beobachtet. Bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt, besonders in den ersten Stunden eines frischen inferioren ST-Hebungs-Infarktes, wird eine Sinusbradykardie in bis zu 40 % der Fälle beobachtet und ist meistens Ausdruck eines gesteigerten Vagotonus. In den meisten Fällen sind Patienten mit Sinusbradykardien symptomfrei und eine spezifische Therapie ist nicht notwendig (Kusumoto et al. 2019).
Liegt allerdings eine symptomatische Sinusbradykardie (z. B. bei Kammerfrequenzen <40/min) vor, kann eine Behandlung mit Atropin (0,5 mg i.v., ggf. Wiederholung bis max. 3 mg) notwendig werden. Auch eine Adrenalin-Infusion (2–10 μg/min) oder eine transkutane Schrittmacherstimulation kann notwendig sein (Trappe et al. 2015). Die Implantation eines permanenten Schrittmachersystems ist initial nur in seltenen Fällen gerechtfertigt, während die temporäre Stimulation bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt häufiger angewendet wird.

Sinuatriale Blockierungen

Sinuatriale Leitungsstörungen oder ein Sinusarrest sind bedingt durch Störungen der Erregungsleitung und/oder der Erregungsbildung. Elektrokardiographisch ist das Fehlen von P-Wellen bei charakteristischen PP-Intervallen für die Diagnose eines sinuatrialen Blocks (SA-Block) typisch (Trappe und Schuster 2020). Beim SA-Block III. Grades ist die Überleitung der Erregung vom Sinusknoten auf das umliegende atriale Gewebe komplett unterbrochen, und P-Wellen sind nicht sichtbar. Ein Sinusarrest ist durch fehlende Impulsbildung im Sinusknoten gekennzeichnet und geht im 12-Kanal-Oberflächen-EKG mit junktionalen Ersatzrhythmen einher.
Sinuatriale Blockierungen und/oder ein Sinusarrest werden relativ selten beobachtet und kommen in einer Häufigkeit von etwa 2–5 % bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt vor, besonders bei inferiorer Infarktlokalisation. Sinuatriale Leitungsstörungen sind meist nur passager, sprechen gut auf Atropin (0,5 mg i.v. bis maximal 3 mg) oder Adrenalin-Infusion (2–10 μg/min) an und haben eine gute Prognose (Kusumoto et al. 2019). Kommt es allerdings zu einem anhaltenden Sinusarrest oder zu höhergradigen sinuatrialen Blockierungen ohne ausreichende Ersatzrhythmen, kann eine passagere Schrittmacherstimulation erforderlich sein, deren Indikation neben dem elektrokardiographischen Befund vom klinischen Bild gestellt wird.

Atrioventrikuläre Blockierungen

Störungen der Erregungsüberleitung von den Vorhöfen auf die Kammern entstehen typischerweise im AV-Knoten oder im His-Bündel-Bereich und werden als atrioventrikuläre Überleitungsstörungen („AV-Blockierungen“) bezeichnet. Solche Blockierungen im Bereich des AV-Knotens werden in AV-Blockierungen I., II. und III. Grades eingeteilt, wobei verschiedene Typen der AV-Überleitungsstörungen II. Grades unterschieden warden. Beim AV-Block II. Grades, Typ 1 (Wenckebach) nimmt die AV-Überleitungszeit von Aktion zu Aktion zu, bis eine Vorhoferregung blockiert ist, also nicht mehr übergeleitet wird. Beim AV-Block II. Grades, Typ 2 (Mobitz), wird eine Vorhoferregung plötzlich und unerwartet blockiert, ohne dass sich das PQ-Intervall zuvor verlängert hat. Die Diagnose eines AV-Blocks ist aus dem Oberflächen-EKG relativ einfach zu stellen (Trappe und Schuster 2020). Während die Überleitungsstörungen beim AV-Block II. Grades, Typ 1 (Wenckebach) in der Regel im AV-Knoten selbst lokalisiert sind, findet man beim AV-Block II. Grades, Typ 2 (Mobitz) die Lokalisation der Blockierung subnodal oder im Bereich des His-Bündels. Ein AV-Block III. Grades ist durch eine komplette Unterbrechung der Erregungsleitung zwischen Vorhöfen und Kammern charakterisiert. AV-Blockierungen können besonders bei akuten ST-Strecken-Hebungs-Myokardinfarkten (meistens bei inferiorer Lokalisation und proximalem Verschluss der rechten Koronararterie), bei Patienten unter Digitalistherapie, nach Herzoperationen oder bei Erkrankungen, die zu einer Fibrosierung im Bereich des AV-Knotens führen, beobachtet werden. Die klinische Symptomatik variiert bei AV-Blockierungen sehr und ist neben der Art der Blockierung von der Frequenz der Kammeraktion und/oder des Ersatzzentrums abhängig.

Therapie

Während beim AV-Block I. Grades in der Regel keine Therapie notwendig ist, sieht man einmal vom Absetzen oder einer Dosisreduktion dromotrop wirkender Medikamente ab, sind Patienten mit höhergradigen AV-Blockierungen Kandidaten für eine temporäre oder permanente Schrittmacherstimulation.
Während beim AV-Block II. Grades, Typ 1 (Wenckebach) häufig die engmaschige Beobachtung des Patienten ausreicht, sind Patienten mit AV-Blockierungen II. Grades, Typ 2 (Mobitz) bei klinischer Symptomatik (Schwindel, Synkopen) Kandidaten für eine Schrittmacherimplantation, zumal es bei diesen Patienten zu einer Progression des AV-Blocks II. Grades in einen kompletten Block kommen kann (Kusumoto et al. 2019).
Bei AV-Blockierungen II. oder III. Grades, die im Rahmen inferiorer ST-Strecken-Hebungs-Infarkte auftreten, ist die Blockierung oft nur passager, sodass häufig eine temporäre Schrittmacherstimulation ausreicht. Daher sollte die Implantation eines permanenten Schrittmachersystems bei permanenten höhergradigen AV-Blockierungen (II. Grades und III. Grades) und klinischer Symptomatik frühestens 10 Tage nach Infarkteintritt diskutiert werden, während die Indikation zur Schrittmacherimplantation beim AV-Block II. Grades oder III. Grades bei Vorderwandinfarkt früher zu stellen ist (Trappe 2010a).

Klinik und Therapie tachykarder Herzrhythmusstörungen

Das Auftreten von tachykarden Herzrhythmusstörungen ist in der Intensivmedizin meist ein schwerwiegender Befund, der rasch gezielte diagnostische und therapeutische Maßnahmen erfordert (Trappe 2010b). Besonders dem 12-Kanal-Oberflächen-EKG kommt als diagnostische Methode eine besondere Bedeutung zu, besonders in der Intensiv- und Notfallmedizin (Trappe 2016b). Tachykarde Rhythmusstörungen sind nicht als eigenständige Erkrankungen aufzufassen, sondern können bei zahlreichen kardialen und extrakardialen Krankheiten sowie bei Elektrolytstörungen auftreten. Tachykarden Rhythmusstörungen können verschiedene supraventrikuläre und ventrikuläre Formen und Mechanismen zugrunde liegen (Abb. 1).
Lebensbedrohliche Situationen werden v. a. durch tachykarde ventrikuläre Rhythmusstörungen hervorgerufen (ventrikuläreTachykardien, Kammerflattern, Kammerflimmern), wenngleich unter bestimmten Bedingungen (Vorhofflimmern mit schneller anterograder Überleitung bei Vorliegen einer akzessorischen Leitungsbahn) auch supraventrikuläre Tachyarrhythmien das Leben eines Patienten bedrohen können (Kuck et al. 2019).

Supraventrikuläre Tachyarrhythmien

Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist die häufigste Rhythmusstörung im Erwachsenenalter. Die Prävalenz des Vorhofflimmerns liegt bei 1,5 %–2 % in der Allgemeinbevölkerung. Im Alter von 80 Jahren haben etwa 10 % der Bevölkerung Vorhofflimmern, das klinisch unbemerkt verlaufen, aber sich auch durch einen Schlaganfall erstmals manifestieren kann (Dilaveris und Kennedy 2017; Pistoia et al. 2016). Vorhofflimmern kann aber auch zu einer hämodynamischen Beeinträchtigung und sogar zum Herz-Kreislauf-Stillstand führen, wenn es zu einer schnellen Kammerüberleitung mit deutlichem Abfall des Herzzeitvolumens und reduzierter diastolischer Ventrikelfüllung kommt (Abb. 2). Vorhofflimmern ist besonders durch Auftreten thromboembolischer Komplikationen gefürchtet (Jame und Barnes 2020).
Bei jedem Patienten mit einer akuten zerebralen Ischämie muss an ein Vorhofflimmern gedacht werden!
Die Symptomatik ist primär von der Tachykardiefrequenz abhängig, die durch die Leitungseigenschaften im AV-Knoten bestimmt wird; Art und Ausmaß der kardialen Grunderkrankung und der linksventrikulären Pumpfunktion sind weitere Determinanten der Symptomatik. Sogar lebensbedrohliche Zustände, verbunden mit schwerer Herzinsuffizienz, Lungenödem und Synkopen sind bei tachykardem Vorhofflimmern beschrieben worden (Kotecha und Piccini 2015). Neben den pathophysiologischen Mechanismen eines reduzierten Herzzeitvolumens ist zu bedenken, dass bei Vorhofflimmern mit schneller atrioventrikulärer Überleitung ein Missverhältnis von O2-Angebot und O2-Verbrauch vorliegt, das mit einem verminderten diastolischen Koronarfluss und allen sich daraus ergebenden Folgen einhergeht. Tachykardes Vorhofflimmern kann zu einer Einschränkung der linksventrikulären Pumpfunktion mit dem Bild einer „Tachykardiomyopathie“ führen.

Therapie

Die therapeutischen Ziele der Behandlung des tachykarden Vorhofflimmerns liegen in der Intensiv- oder Notfallmedizin entweder in der Beendigung der Arrhythmie und in der Wiederherstellung eines Sinusrhythmus oder in der Frequenzkontrolle bei chronischem Vorhofflimmern (Hindricks et al. 2021; Eckardt et al. 2016).
Akute Wiederherstellung des Sinusrhythmus durch elektrische Kardioversion
Die elektrische Kardioversion ist ein nützliches Verfahren zur Rhythmuskontrolle, insbesondere in der Akutsituation und bei symptomatischen Patienten mit Vorhofflimmern. Zum Ausschluss von Thromben wird vor geplanter Kardioversion eine effektive Antikoagulation bei Patienten, deren Vorhofflimmern länger als 48 Stunden gedauert hat, für 3–4 Wochen oder der Ausschluss von Thromben im linken Vorhof mittels transösophagealer Echokardiographie empfohlen. Bei Patienten mit kürzlich aufgetretenem Vorhofflimmern können Thromben bei etwa 10 % im linken und bei 0,6 % im rechten Vorhofohr diagnostiziert werden (Klein und Trappe 2015). In solchen Fällen sollte eine Kardioversion erst nach Auflösung der Thromben durch effektive Antikoagulation erfolgen. Nach erfolgreicher Kardioversion müssen die Patienten für mindestens 4 Wochen antikoaguliert werden, bis sich die mechanische Aktivität der Vorhöfe („atrial stunning“) wieder normalisiert hat. Unterstützt wird diese Empfehlung durch eine retrospektive finnische Studie, die das Auftreten von Embolien nach 5116 Kardioversionen (88 % elektrisch) innerhalb von 30 Tagen bei 2481 Patienten mit Vorhofflimmern < 48-Stunden-Dauer ohne Antikoagulation untersuchte (Airaksinen et al. 2013). Es ereigneten sich 38 Embolien (0,7 % der Kardioversionen). Bei 10 Embolien lag ein CHA2DS2-VASc-Wert von 0–1 vor. Die Embolien traten zwischen dem 1. und 27. Tag, im Median am 2. Tag, auf. Das höchste Risiko für Embolien hatten Patienten mit Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus und einem Alter > 60 Jahre. Das niedrigste Embolierisiko bestand bei nicht herzinsuffizienten Patienten < 60 Jahre (0,2 %).
Antikoagulation im Rahmen der Kardioversion
Eine effektive Antikoagulation zum Zeitpunkt der Kardioversion lässt sich mit Heparinen, Vitamin-K-Antagonisten oder den neuen oralen Antikoagulanzien erzielen. Aspirin bietet keinen ausreichenden Schutz. Bei unfraktioniertem Heparin wird nach einem intravenösen Bolus von 60–80 Einheiten/kg Körpergewicht (KG) eine intravenöse Therapie eingesetzt, um die aktivierte Thromboplastinzeit auf etwa 50–70 Sekunden zu verlängern. Eine Antikoagulation zur Kardioversion wird auch mit Enoxaparin in einer Dosis von 1 mg/kg KG subkutan zwei Mal pro Tag erreicht (Klein und Trappe 2015). Eine effektive Antikoagulation mit Vitamin-K-Antagonisten (zum Beispiel Warfarin, Phenprocoumon) wird bei einem INR-Wert („international normalized ratio“) von 2–3 angenommen. Bei Kardioversionen scheint ein INR-Wert von > 2,5 besser vor Thromboembolien zu schützen. Die weitere Antikoagulation, die von großer Wichtigkeit ist, richtet sich nach dem CHA2DS2-VASc-Score. Neben der Beurteilung des Schlaganfallrisikos sollte gleichzeitig eine Einschätzung des Blutungsrisikos erfolgen. Zur Beurteilung des Blutungsrisikos wird ein weiterer Risikoscore, der HAS-BLED-Score, empfohlen.
Pharmakologische Kardioversion
Neben der elektrischen Kardioversion durch DC-Schock stehen auch Medikamenten zur pharmakologischen Kardioversion zur Verfügung: Flecainid (1,5–2 mg/kg i.v. über 10 min oder 200–300 mg per os), Amiodaron (5–7 mg/kg i.v. über 1–2 Stunden), Propafenon (1,5–2 mg/kg i.v. über 10 min oder 450–600 mg per os), Ibutilid (1 mg i.v. über 10 min) oder Vernakalant (3 mg/kg i.v. über 10 min) sind bekannte Medikamente zur pharmakologischen Kardioversion, wobei Ibutilid in Deutschland nicht verfügbar ist. Vernakalant spielt in Deutschland bei lediglich moderaten Konversionsraten und relativ hohen Kosten kaum eine Bedeutung (Klein und Trappe 2015). Auch für die pharmakologische Kardioversion von Vorhofflimmern wird eine anschließende effektive Antikoagulation für wenigstens 4 Wochen empfohlen. Auch bei diesen Patienten richtet sich die weitere Antikoagulation, die von großer Wichtigkeit ist, nach dem CHA2DS2-VASc-Score. Gleichzeitig sollte eine Einschätzung des Blutungsrisikos mit Hilfe des HAS-BLED-Scores erfolgen.
Erfolgsraten von elektrischer oder pharmakologischer Kardioversion
Zwei große prospektive Registerstudien geben einen sehr guten Überblick zur Kardioversion in Europa (Pisters et al. 2012; Crijns et al. 2014). Danach wird besonders eine pharmakologische Kardioversion bei erstmaligem und paroxysmalem Vorhofflimmern (aktuelle Dauer des Vorhofflimmerns im Median 0,5–2 Tage) und eine elektrische Kardioversion bei persistierendem Vorhofflimmern (aktu-elle Dauer des Vorhofflimmerns im Median 30 Tage) durchgeführt. Die elektrische Kardioversion war bei 88 % von 712 Patienten und 90 % von 1946 Patienten erfolgreich. Pharmakologisch ließ sich ein Sinusrhythmus bei 71 % von 1089 Patienten und 69 % von 1026 Patienten erzielen. Eine EKG-Registrierung ergab bei 70 % der erfolgreich kardiovertierten Patienten nach einem Jahr einen Sinusrhythmus (Pisters et al. 2012; Crijns et al. 2014).
Frequenzkontrolle
Die pharmakologische Frequenzkontrolle ist ein therapeutisches Ziel bei chronischem Vorhofflimmern mit tachykarder Überleitung, wenn eine Kardioversion zum Sinusrhythmus nicht sinnvoll ist und nicht angestrebt wird. Die optimale Ziel-Herzfrequenz bei Vorhofflimmer-Patienten ist unklar. Es gibt aber Hinweise, dass eine moderate Frequenzkontrolle (Herzfrequenz <110 Schläge/Minute in Ruhe) ein akzeptabler Ansatz ist, sofern die Symptomatik keine strengere Fre-quenzkontrolle erfordert. Eine Bradykardie sollte in jedem Fall vermieden werden. Für die Frequenzkontrolle von Vorhofflimmern haben sich Digitalis (0,5 mg Digoxin i.v., 0,75–1,5 mg über 24 Stunden in geteilten Dosen. Tagesdosis 0,0625–0,25 mg; Digitoxin 0,4–0,6 mg i.v. Bolus, Tagesdosis 0,05–0,3 mg), Kalziumantagonisten vom Verapamiltyp (2,5–10 mg i.v., nach Bedarf wiederholen; Tagesdosis 40–120 mg 3× täglich) bzw. Diltiazem (15–25 mg i.v., nach Bedarf wiederholen; Tagesdosis 60 mg 3× täglich bis zu 360 mg Tagesgesamtdosis) oder β-Blocker (Metoprolol (2–10 mg i.v. Bolus, nach Bedarf wiederholen; Tagesgesamtdosis 100–200 mg pro Tag p.o. je nach Präparat)), Esmolol (0,5 mg/kg i.v. Bolus, dann 0,05–0,25 mg/kg/min i.v.) allein oder in Kombination bewährt (Kirchhof ESC Pocket Guidelines 2016; Kirchhof et al. 2016).

Vorhofflattern

Vorhofflattern ist eine Rhythmusstörung, der Reentry-Mechanismen zugrunde liegen und die wesentlich seltener vorkommt als Vorhofflimmern (Cosio 2017). Vorhofflattern wird als „gewöhnliche“ Form („common type“) definiert, wenn Vorhoffrequenzen von ≥250/min (Typ I, Frequenz der Flatterwellen 250–340/min) und elektrokardiographisch negative Flatterwellen in den inferioren EKG-Ableitungen II, III und aVF vorliegen, während die „ungewöhnliche“ Form („uncommon type“) durch positive Flatterwellen in den entsprechenden EKG-Ableitungen (Typ II) charakterisiert wird (Cosio 2017, Trappe und Schuster 2020).
Trotz hoher Vorhofflatter-Frequenzen von ≥240/min liegt die typische Kammerfrequenz bei 130–150/min, da es im AV-Knoten zu einer Leitungsverzögerung mit 2:1-Überleitung (oder höherer Überleitungsverzögerung mit 3:1-, 4:1-Überleitung) kommt. Bei Patienten mit Schmalkomplex-Tachykardien (QRS-Breite <0,12 s), regelmäßigen R-R-Intervallen und Tachykardiefrequenzen um 130–150/min sollte immer an das Vorliegen von Vorhofflattern gedacht werden!
Cave
  • Lebensbedrohliche Rhythmusstörungen können jedoch auch beim Vorhofflattern beobachtet werden, wenn es bei Kindern, Patienten mit Präexzitationssyndromen, Hyperthyreose oder schnell leitendem AV-Knoten zu einer 1:1-Überleitung kommt.
  • Gefährliche Situationen können beim Vorliegen von Vorhofflattern auch durch die Gabe von Chinidin oder Disopyramid ausgelöst werden, da diese Medikamente zu einer Verkürzung der Refraktärzeiten im AV-Knoten führen und so eine 1:1-Überleitung bei Vorhofflattern ermöglichen (Trappe 2010a).

Therapie

Für die Akutbehandlung des Vorhofflatterns sind 3 Optionen möglich:
  • medikamentöse Therapie,
  • elektrische Kardioversion,
  • atriale hochfrequente Überstimulation („overpacing“).
Wenn immer möglich, sollte die atriale Überstimulation („overpacing“) als eleganteste Behandlungsmethode gewählt werden, wobei diese nur beim Typ-I-Vorhofflattern erfolgversprechend ist, während sich Vorhofflattern vom Typ II in der Regel nicht durch Überstimulation terminieren lässt (Kacprzyk et al. 2020). Als Alternative ist die elektrische Kardioversion anzusehen, die immer dann durchgeführt werden sollte, wenn eine Überstimulation nicht möglich oder nicht erfolgreich ist (Trappe 2010a). Der Stellenwert medikamentöser Behandlungskonzepte liegt in der Frequenzverlangsamung bei persistierendem Vorhofflattern; hier sind Digitalis (Digoxin 0,5 mg i.v. Bolus, 0,75–1,5 mg i.v. über 24 Stunden in geteilten Dosen) und/oder Kalziumantagonisten vom Verapamiltyp (2,5–10 mg i.v. Bolus, nach Bedarf wiederholen) zu empfehlen. Spezifische Antiarrhythmika spielen für die Konversion von Vorhofflattern in einen Sinusrhythmus keine Rolle, wenngleich in Einzelfällen Vorhofflattern durch Antiarrhythmika terminiert werden kann (Trappe und Schuster 2020). Auch bei Patienten mit Vorhofflattern müssen Nutzen und Risiken einer oralen Antikoagulation gegeneinander abgewogen werden (Andrade und Mitchell 2019). Auch bei diesen Patienten sollte eine Einschätzung des Blutungsrisikos (HAS-BLED-Score) erfolgen.

Sinustachykardien

Eine Sinustachykardie ist durch eine Herzfrequenz von >100/min mit elektrokardiographisch normalen Befunden von P-Welle, QRS-Komplex, ST-Strecke und T-Welle definiert (Trappe und Schuster 2020). Die Ätiologie von Sinustachykardien ist außerordentlich vielfältig und prinzipiell können physiologische, pharmakologische, reflektorische und pathologische Sinustachykardien unterschieden werden. Sinustachykardien sind bei körperlicher oder psychischer Belastung physiologisch und können durch Medikamente wie Atropin, Isoproterenol, Chinidin und Adrenalin hervorgerufen werden. Sinustachykardien können sich bei Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt, Endokarditis oder Myokarditis finden, darüber hinaus bei zahlreichen extrakardialen Erkrankungen (Anämie, Fieber, Kollaps, Hyperthyreose, Hypovolämie). Bei Patienten mit Sinustachykardien steht vor allem die Abklärung der Ursache im Vordergrund. Therapeutisch steht bei Sinustachykardien die Behandlung der Grunderkrankung ganz im Mittelpunkt. Nur in Ausnahmefällen kommt eine symptomatische medikamentöse Behandlung oder eine Therapie mit β-Blockern in Betracht.

AV-Knoten-Reentry-Tachykardien

Im Erwachsenenalter sind die meisten supraventrikulären Tachykardien durch AV-Knoten-Reentrytachykardien bedingt, während ektop atriale Tachykardien überwiegend im Kindes- oder jungen Erwachsenenalter beobachtet werden (Trappe und Schuster 2020). AV-Knoten-Reentrytachykardien setzen in der Regel plötzlich und unvermittelt ein und sind vielfach von Allgemeinsymptomen wie Angst, Unruhe, Schweißausbruch, Schwäche und Stuhldrang begleitet (Von Bary et al. 2015). Während und nach Beendigung der Tachykardie kann es zu einer Polyurie kommen.
Die Frequenz der (regelmäßigen) AV-Knoten-Reentry-Tachykardie liegt meistens zwischen 160 und 220/min; im Einzelfall werden jedoch auch niedrigere oder höhere Frequenzen beobachtet. Die Tachykardiefrequenz spielt für die Diagnose einer AV-Knoten-Reentry-Tachykardie keine Rolle!

Therapie

Therapeutische Maßnahmen der 1. Wahl sind vagale Manöver, die leicht durchzuführen sind und durch parasympathische Stimulation zu einer Blockierung oder Leitungsverzögerung im AV-Knoten und so zur Terminierung solcher Tachykardien führen, deren Impulsausbreitung den AV-Knoten miteinbezieht (Helton 2015).
Vagusmanöver
Klassische vagale Manöver sind die Karotissinusmassage (einseitig), die nur nach vorheriger beidseitiger Palpation und Auskultation der A. carotis und nicht länger als 5 s erfolgen sollte. Weitere Vagusmanöver sind die Trendelenburg-Lagerung, der „Dive-Reflex“ (Gesicht in kaltes Wasser tauchen), Pressen gegen die geschlossene Glottis oder gegen verschlossenen Mund und Nase (Valsalva-Manöver), rasches Trinken eiskalter Flüssigkeit und die Reizung parasympathischer Fasern mit einem Finger im Rachenraum. Ein „Bulbus-Druck-Versuch“ ist aufgrund schwerwiegender Komplikationen (Netzhautablösung) obsolet!
Medikamente
Beim Versagen vagaler Manöver steht eine Reihe von Medikamenten zur Verfügung, die intravenös gegeben werden können und eine hohe Effektivität haben. Die Einführung von Adenosin hat das Spektrum der bisher verfügbaren Medikamente nicht nur erweitert, sondern macht Adenosin aufgrund seiner extrem kurzen Halbwertzeit von wenigen Sekunden zu einem Medikament der ersten Wahl bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex (QRS-Breite <0,12 s) (Watanabe et al. 2019).
Der Mechanismus besteht in einem vorübergehenden AV-Block, sodass Adenosin bei Tachykardien, deren Impulsausbreitung den AV-Knoten miteinbezieht, ein geeignetes Medikament zur Terminierung solcher Rhythmusstörungen ist (Abb. 3). Adenosin wird als schneller Bolus intravenös verabreicht und sollte initial in einer Dosierung von 6 mg injiziert werden, bei mangelndem Erfolg wird die Dosis auf 9–18 mg erhöht (Erfolgsrate etwa 90 %). Adenosin kann auch während der Schwangerschaft mit gutem Erfolg gegeben werden (Trappe 2008).
Eine andere Alternative, besonders bei Patienten mit AV-Knoten-Reentrytachykardien, ist die Gabe von Verapamil (5–10 mg i.v. über 3 min, Reduktion der Dosis auf 5 mg bei vorbestender β-Blockerbehandlung oder arterieller Hypotonie (systolischer Blutdruck <100 mm Hg)).
Eine pharmakologische Intervention mit Ajmalin (50–100 mg langsam i.v. über 5 min !) ist v. a. bei Patienten mit akzessorischen Leitungsbahnen (orthodrome oder antidrome Tachykardien) erfolgreich (Abb. 4).
Bei der Notfalltherapie von Tachykardien muss die i.v.-Gabe von Antiarrhythmika immer unter Monitorkontrolle erfolgen; eine passagere Stimulation oder Reanimation bei Auftreten eines kompletten AV-Blocks (Abb. 5) oder eines Kammerflimmerns muss sofort möglich sein. Zudem muß beachtet werden, da alle Antiarrhythmika negativ inotrop wirken können, sodass vor allem bei Patienten mit bereits eingeschränkter linksventrikulärer Funktion mit einer weiteren Beeinträchtigung der Pumpleistung zu rechnen ist.
Führt auch die medikamentöse Therapie nicht zur Beendigung der Tachykardie, sollte in Kliniken mit der Möglichkeit einer elektrophysiologischen Intervention eine Überstimulation mittels Elektrodenkatheters („overdrive“) durchgeführt werden; ist eine solche Maßnahme nicht möglich, so muss eine R-Zacken-getriggerte elektrische Kardioversion in Kurznarkose erfolgen (Trappe 2010a).

Ektop atriale Tachykardien

Atriale Tachykardien kommen in der Regel als paroxysmale Form vor, mit einem plötzlichen Beginn und einem abrupten Ende der Arrhythmie. Die Frequenzen liegen zwischen 100–250/min. Langsame Tachykardien werden vom Patienten mitunter kaum wahrgenommen, schnelle Tachykardien (Frequenz >200/min) können zu Palpitationen und Schwindel führen. Eine relativ seltene Form atrialer Tachykardien ist die „unaufhörliche“ Form („incessant tachycardia“), bei der die Tachykardie in mehr als 50 % der Herzaktionen eines Tages vorliegt (Abb. 6). Bei diesen Patienten liegen relativ niedrige Tachykardiefrequenzen (120–140/min) vor, sodass diese Tachykardien vielfach als Sinustachykardien fehlinterpretiert werden.
Ektop atriale Tachykardien kommen in 2 Formen vor:
  • konstant „unaufhörlich“, bei der sich ausschließlich Tachykardiekomplexe finden,
  • repetitiv „unaufhörlich“, bei der Phasen von „incessant tachycardias“ wiederholt vorkommen, aber auch Phasen von Sinusrhythmus beobachtet werden.
Die exakte Diagnose und eine richtige Behandlung dieser Tachykardien sind besonders wichtig, da Herzinsuffizienz und Kardiomyopathien („Tachykardiemyopathie“) als Folge dieser Arrhythmien beschrieben sind. Besondere Bedeutung kommt auch bei dieser Arrhythmieform der exakten Beurteilung des 12-Kanal-Oberflächen-Elektrokardiogramms zu (Trappe und Schuster 2020).

Klinik

Klinische Zeichen zur Unterscheidung der einzelnen supraventrikulären Tachykardieformen sind relativ einfach zu erheben und ergeben sich aus der Analyse von Pulsfrequenz, Beurteilung der Halsvenenpulsationen, des Blutdrucks und der Lautstärke des ersten Herztones (Tab. 1). Im Vergleich zu anderen Tachykardieformen fehlen jedoch bei ektop atrialen Tachykardien spezifische klinische Zeichen.
Die Karotissinusmassage (CSM) ist zur Differenzierung supraventrikulärer Tachykardien wichtig: Während bei paroxysmalen Tachykardien vom Typ der AV-Knoten-Reentrytachykardien eine CSM häufig zur Tachykardieterminierung führt, wird bei atrialen Tachykardien meistens nur eine Frequenzverlangsamung durch zunehmende AV-Blockierung beobachtet, die jedoch oft zur Demarkierung pathologisch konfigurierter P-Wellen führt (Trappe 2016b)

Therapie

Für die Akuttherapie ektop atrialer Tachykardien sollten zunächst vagale Manöver (wie bei anderen Formen supraventrikulärer Tachykardien) versucht werden (Roberts-Thomson et al. 2005). Bei Erfolglosigkeit sollten medikamentöse Interventionen mit Adenosin (6–18 mg i.v.) oder Ajmalin (50 mg langsam i.v. über 5 min) erfolgen. Beim Therapieversagen auch der medikamentösen Intervention kommen elektrophysiologische Techniken wie programmierte Stimulation, Überstimulation („overdrive“) oder DC-Kardioversion in Frage. Bei Ineffektivität einer solchen Behandlung sollte keine medikamentöse Polypragmasie erfolgen, sondern bei klinischer Indikation eine Katheterablation durchgeführt werden (Roberts-Thomson et al. 2005). Eine Nichtbeeinflussbarkeit der Tachykardien durch medikamentöse Therapie und/oder elektrische Maßnahmen (Überstimulation, DC-Kardioversion) sollte immer zum Ausschluss oder zur Bestätigung einer „unaufhörlichen“ ektop atrialen Tachykardie führen, die nur durch Katheterablation erfolgreich behandelt werden kann (Trappe 1995).

Akzessorische Leitungsbahnen

Bei den supraventrikulären Tachyarrhythmien sind besonders Patienten mit akzessorischen Leitungsbahnen gefährdet, an einem plötzlichen Herztod zu versterben (Delise und Sciarra 2020). Während bei Patienten mit akzessorischen Leitungsbahnen v. a. atrioventrikuläre „Circus-movement-Tachykardien“ beobachtet werden, kommt es bei ungefähr 10–35 % der Patienten zu Vorhofflimmern, das über die akzessorische Leitungsbahn bei schnell leitenden Fasern zum Kammerflimmern führen kann. Die Höhe der Kammerfrequenz ist dabei ausschließlich von den elektrophysiologischen Charakteristika (Refraktärzeiten) der Bypassbahn abhängig und nicht etwa von den Leitungseigenschaften des AV-Knotens.
Cave
Bei kurzen Refraktärzeiten der Bypassbahn (<250 ms) und Vorhofflimmern liegt eine lebensgefährliche Situation vor, bei der Kammerfrequenzen von >280/min erreicht werden können.
Bei solchen Patienten finden sich im Oberflächen-EKG unregelmäßige RR-Intervalle mit maximaler Präexzitation (QRS-Komplex-Breite ≥0,12 s) und RR-Intervalle <250 ms (Abb. 7). Die charakteristischen Befunde eines Patienten mit WPW-Syndrom, Vorhofflimmern und anterograder Überleitung auf die Kammern über die akzessorische Leitungsbahn sind als „FBI-EKG “ bekannt („fast, broad, irregular“)(Trappe und Schuster 2020). Die RR-Intervalle sind bei akzessorischer Leitungsbahn und Vorhofflimmern nur als grobe Risikomarker anzusehen, da Refraktärzeiten von AV-Knoten und akzessorischer Bahn durch Katecholamine oder sympathische Stimulation beeinflusst werden können und im Einzelfall keine sichere Beurteilung des individuellen Risikos zulassen (Delise und Sciarra 2020). Demgegenüber ist die Gefahr bei Patienten mit Wolff-Parkinson-White-Syndrom, Vorhofflimmern und schmalen QRS-Komplexen (QRS-Breite <0,12 s) deutlich niedriger, da bei diesen Patienten die anterograde Leitung hauptsächlich über den AV-Knoten läuft und eine längere Refraktärzeit der akzessorischen Bahn anzunehmen ist.
Andere Zeichen einer langen Refraktärzeit der akzessorischen Bahn sind das Vorliegen einer intermittierenden Präexzitation (Abb. 8) oder das Verschwinden der δ-Welle im Oberflächen-EKG (Blockade der anterograden Leitung über die akzessorische Bahn) nach Injektion von Ajmalin (50 mg langsam über 5 min i. v.) oder Procainamid (10 mg/kg über 5 min i.v.) (Trappe 2010a).

Therapie

Patienten mit Tachykardien aufgrund akzessorischer Leitungsbahnen sollten sofort behandelt werden: Bei hämodynamisch instabiler Situation und schneller Kammerüberleitung sollte eine sofortige DC-Kardioversion („direct current cardioversion“) durchgeführt werden, während bei stabilen Kreislaufverhältnissen Antiarrhythmika, die zu einer Verlängerung der anterograden Refraktärzeit der akzessorischen Leitungsbahn führen und antifibrillatorische Eigenschaften besitzen, angewendet werden können (Wellens und Conover 2006). Bevorzugte Medikamente sind Ajmalin (1 mg/kg langsam über 5 min i.v.) oder Procainamid (10 mg/kg über 5 min i.v.) (Trappe 2010a). Kommt es unter einer solchen Behandlung zu einer hämodynamischen Verschlechterung, muss eine sofortige elektrische Kardioversion erfolgen. Die Therapie der Wahl besteht bei Patienten mit akzessorischen Leitungsbahnen in der Hochfrequenzstrom-Katheterablation.
Cave
Die Blockierung des AV-Knotens durch Verapamil und/oder Digitalis ist bei Patienten mit akzessorischen Leitungsbahnen kontraindiziert und kann, beim Auftreten von Vorhofflimmern und anterograder Leitung über die akzessorische Bahn, zur Reanimationssituation und zum Tod führen (Delise und Sciarra 2020).

Ventrikuläre Tachyarrhythmien

Ventrikuläre Rhythmusstörungen sind in der Intensivmedizin als monomorphe oder polymorphe ventrikuläre Tachykardien, Torsade-de-pointes-Tachykardien, Kammerflattern oder Kammerflimmern gefürchtet. Der plötzliche Tod ist als schwerwiegendste Form einer ventrikulären tachykarden Herzrhythmusstörung weiterhin als ungelöstes Problem der klinischen Kardiologie anzusehen, der nicht durch einzelne Parameter bedingt ist, sondern als multifaktorielles Geschehen aufzufassen ist (Abb. 9). Die Häufigkeit von plötzlichen Todesfällen ist in Deutschland seit Jahren hoch (etwa 70.000–100.000 plötzliche Todesfälle pro Jahr) (Trappe und Gummert 2011).

Inzidenz und Pathogenese ventrikulärer Tachykardien

Kammertachykardien sind durch Frequenzen von 100–280/min charakterisiert, können hämodynamisch gut toleriert werden, aber auch zu einer instabilen Situation oder zum kardiogenen Schock führen (Trappe et al. 2015). Pathogenetisch ist die koronare Herzkrankheit die häufigste Ursache ventrikulärer Tachykardien (60–70 %); diese Rhythmusstörungen werden aber auch bei Patienten mit dilatativer oder hypertropher Kardiomyopathie (10–15 %) und bei arrhythmogener rechtsventrikulärer Erkrankung („Dysplasie“) beobachtet. Bei 2–5 % der Patienten lassen sich keine strukturellen Veränderungen am Herzen nachweisen („idiopathische“ ventrikuläre Tachykardien). Ventrikuläre Tachykardien werden nach der Dauer in nicht anhaltende (Dauer <30 s) oder anhaltende (Dauer >30 s) Formen eingeteilt und nach der Morphologie in monomorphe oder polymorphe Formen. Eine besondere Form ventrikulärer Tachykardien ist die Torsade-de-pointes-Tachykardie, die ein charakteristisches elektrokardiographisches Bild zeigt und leicht zu diagnostizieren ist (Wellens und Conover 2006).

Monomorphe ventrikuläre Tachykardien

Monomorphe ventrikuläre Tachykardien sind die häufigsten Tachykardieformen im Postinfarktstadium, bei arrhythmogenen rechtsventrikulären Erkrankungen, bei Schenkelblock-Tachykardien („Bundle-branch-block-Tachykardien“), Ausflussbahntachykardien und idiopathischen Kammertachykardien. Pathophysiologisch liegen monomorphen ventrikulären Tachykardien typischerweise Reentry-Mechanismen zugrunde (Al-Khatib et al. 2018). Monomorphe ventrikuläre Tachykardien sind durch breite QRS-Komplexe (Breite ≥ 0,12 s), regelmäßige RR-Intervalle und eine identische Morphologie der QRS-Komplexe („monomorph“) charakterisiert.

Therapie

Bei klinisch instabilen ventrikulären Tachykardien (RRsyst < 90 mm Hg, eingeschränktes Bewußtsein/Synkope, Ischämiezeichen, Linksherzinsuffizienz) sollte in i.v.-Kurznarkose eine synchronisierte elektrische DC-Kardioversion erfolgen. Therapeutisch ist bei Patienten mit klinisch stabilen monomorphen ventrikulären Tachykardien (QRS-Breite > 0,12 s) Amiodaron (300 mg i.v. über 10–60 min., gefolgt von einer Dauerinfusion von 900 mg Amiodaron pro 24 h i. v) als Medikament der 1. Wahl anzusehen (Soar et al. 2021). Alternativ kommt Procainamid (10–15 mg/kg i. v. über 20 min.) in Betracht.
Andere spezifische Antiarrhythmika wie Sotalol (20 mg über 5 min i.v.), Propafenon (1–2 mg/kg i.v.) und Flecainid (1–2 mg/kg i.v.), die früher häufig angewendet wurden, spielen heute als Medikamente zur Akutterminierung ventrikulärer Tachykardien nur noch eine untergeordnete Rolle, wenngleich diese Medikamente im Einzelfall und bei Patienten mit normaler linksventrikulärer Pumpfunktion erfolgreich sein können. Führt die medikamentöse Therapie nicht zur Terminierung einer ventrikulären Tachykardie, sollte in Kliniken mit der Möglichkeit einer elektrophysiologischen Intervention eine Überstimulation mittels Elektrodenkatheter vom rechten Ventrikel aus durchgeführt werden. Falls eine solche Maßnahme nicht möglich oder nicht erfolgreich ist, muss die elektrische Kardioversion in Kurznarkose erfolgen (R-Zacken getriggert, biphasisch, 150–360 J). Bei einer Tachykardie mit breiten QRS-Komplexen (QRS-Breite > 0,12 s), bei denen der Rhythmus unklar ist, sollte Amiodaron 300 mg i.v. über 10–60 min. oder Procainamid 10–15 mg/kg i.v. über 20 min. gegeben werden.
Sonderfall
In wenigen Fällen liegen monomorphe ventrikuläre Tachykardien vor, die durch Antiarrhythmika, Überstimulation und/oder elektrische Kardioversion nicht beeinflusst werden können, oft schon lange (Stunden bis Wochen!) bestehen und deshalb als „unaufhörlich“ („incessant“) bezeichnet werden. Bei diesen Patienten sollte keine medikamentöse Polypragmasie erfolgen, sondern unmittelbar die Indikation zur notfallmäßigen Katheterablation gestellt werden. Die Ergebnisse der Katheterablation von „unaufhörlichen“ ventrikulären Tachykardien sind gut (Prisecaru et al. 2016).

Polymorphe ventrikuläre Tachykardien

Eine besondere Situation liegt bei Patienten mit polymorphen ventrikulären Tachykardien vor, deren Mechanismen nicht in allen Einzelheiten geklärt sind und die mitunter schwierig zu behandeln sind (Pflaumer et al. 2020). Die katecholaminerge polymorphe Kammertachykardie (CPVT) ist eine schwere, genetisch bedingte arrhythmogene Störung mit adrenerg induzierter Kammertachykardie (VT), die als Synkope oder plötzlicher Herztod in Erscheinung treten kann. Polymorphe ventrikuläre Tachykardien, die durch angeborene QT-Zeit-Verlängerungen bedingt sind (Romano-Ward-Syndrom, Jervell-Lange-Nielsen-Syndrom), haben in der Regel das charakteristische Bild von Torsade-de-pointes-Tachykardien, deren Behandlung gesondert dargestellt wird. Polymorphe ventrikuläre Tachykardien werden häufiger bei erworbenen QT-Zeit-Verlängerungen beobachtet, und treten typischerweise 3–4 Tage nach Beginn einer antiarrhythmisch medikamentösen Therapie auf. Zu solchen lebensbedrohlichen Rhythmusstörungen führen v. a. Chinidin (Häufigkeit 1–8 %), aber auch alle anderen Antiarrhythmika der Klassen I und III (Häufigkeit 2–5 %). Bei allen Patienten mit polymorphen ventrikulären Tachykardien sollte im 12-Kanal-Oberflächen-EKG immer eine exakte Bestimmung der QT-Zeit erfolgen (Trappe und Schuster 2020).

Therapie

Die Therapie polymorpher ventrikulärer Tachykardien liegt zunächst einmal in der Klärung der Ursache und der Elimination möglicher begünstigender Faktoren, z. B. im sofortigen Absetzen des auslösenden Agens und im Ausgleich von Elektrolytentgleisungen (Al-Khatib 2018). Bei Patienten mit myokardialer Ischämie als Ursache polymorpher ventrikulärer Tachykardien liegen die therapeutischen Interventionen in der Akutrevaskularisation durch perkutane Koronarintervention (PCI) oder Bypassoperation. Antiarrhythmisch medikamentöse Maßnahmen sind die intravenöse Zufuhr von Amiodaron (300 mg. i.v. als Bolus, Dauerinfusion von 900 mg/24 h) und nach den Reanimationsleitlinien 2021 auch die mögliche Gabe von Lidocain (100 mg i.v.). Bei polymorphen Kammertachykardien, die nicht Folge einer Repolarisationsverlängerung sind, ist ebenfalls die Gabe von Betablockern möglich. Demgegenüber sind Klasse-I-Antiarrhythmika unter solchen Voraussetzungen nicht geeignet, da sie vielfach zur Aggravation der Rhythmusstörungen führen. Klasse-I-Antiarrhythmika können durch Verlängerungen der QT-Zeit für polymorphe ventrikuläre Tachykardien verantwortlich sein!

Torsade-de-pointes- Tachykardien

Die Torsade-de-pointes-Tachykardie zeigt als polymorphe Kammertachykardie ein charakteristisches elektrokardiographisches Bild (Abb. 10). Sie ist gekennzeichnet durch QRS-Komplex-Vektoren, die wechselartige Undulationen um die isoelektrische Linie führen und breite QRS-Komplexe haben (El Sherif et al. 2018).
Die Torsade-de-pointes-Tachykardie („Spitzenumkehrtachykardie“) zählt zu den lebensbedrohlichen Rhythmusstörungen, kann in Kammerflimmern übergehen und wird pathophysiologisch durch frühe Nachdepolarisationen bei einer abnormen Verlängerung der Aktionspotenzialdauer (mit Verlängerung der QT-Zeit im Oberflächen-EKG) hervorgerufen. Ursächlich können Torsade-de-pointes-Tachykardien durch Pharmaka bedingt sein, die zu einer pathologischen Verlängerung der QT-Zeit führen (Al-Khatib et al. 2018).
Torsade-de-pointes-Tachykardien werden typischerweise beim Romano-Ward-Syndrom und beim Jervell-Lange-Nielsen-Syndrom beobachtet, bei denen eine angeborene Verlängerung der QT-Zeit vorliegt. Zahlreiche Medikamente (u. a. Antiarrhythmika, Antibiotika, Antidepressiva) können durch eine Verlängerung der QT-Zeit zu Torsade-de-pointes-Tachykardien führen (Anamnese!). Die klinische Symptomatik von Patienten mit Torsade-de-pointes-Tachykardien reicht von Palpitationen und Schwindel bis hin zum Bewusstseinsverlust mit der Notwendigkeit einer sofortigen Reanimation (El Sherif et al. 2018).

Therapie

Liegen reversible Ursachen für Torsade-de-pointes-Tachykardien (Medikamente!) vor, müssen diese sofort beseitigt werden! Therapeutisch wird bei typischen „Spitzenumkehr-Tachykardien“ eine parenterale hochdosierte Therapie mit Magnesium (initial Magnesiumsulfat 2 g als Bolus i.v. über 5 min, bei Erfolglosigkeit weitere 2 g MgSO4 über 15 min mit möglicher Infusion von 500 mg/h i.v.) empfohlen (Thomas und Behr 2016). In jedem Fall sollten repolarisationsverlängernde Antiarrhythmika wie z. B. Sotalol oder Ajmalin vermieden werden.

Kammerflattern und Kammerflimmern

Definition
Kammerflattern
Beim Kammerflattern liegt eine hochfrequente ventrikuläre Tachykardie vor, deren Frequenz >250/min beträgt und die mit einer schenkelblockartigen Deformierung des QRS-Komplexes (QRS-Breite ≥0,12 s) einhergeht. Kammerflattern ist eine lebensbedrohliche Rhythmusstörung, die häufig in Kammerflimmern degeneriert (Abb. 11).
Kammerflimmern
Kammerflimmern ist die „chaotische“ Erregung des Herzens, bei der regelrechte Impulse nicht mehr auszumachen sind. Man findet bei Kammerflimmern irreguläre Undulationen der elektrokardiographischen Signale, bei denen einzelne Kammerkomplexe nicht mehr erkennbar sind.
Kammerflattern und Kammerflimmern finden sich meistens bei Patienten mit organischer Herzerkrankung und deutlich eingeschränkter linksventrikulärer Funktion.
Kammerflattern und Kammerflimmern erfordern die sofortige Defibrillation und den Beginn von Reanimationsmaßnahmen.
Bei vielen Patienten kann Kammerflimmern durch einen Defibrillationsschock beendet warden. Wenn Kammerflimmern nach 3 Schocks fortbesteht, wird nach den Reanimationsleitlinien 2021 die Gabe von Amiodaron 300 mg i.v. (oder Lidocain 100 mg i.v.) empfohlen. Eine weitere Dosis von 150 mg Amiodaron i.v. (oder Lidocain 50 mg i.v.) wird bei fortbestehendem Kammerflimmern nach dem 5. Schock vorgeschlagen (Soar et al. 2021). Lidocain 100 mg i.v. nach dem 3. Schock bzw. 50 mg i.v. nach dem 5. Schock wird als Alternative vorgeschlagen, wenn Amiodaron nicht zur Verfügung steht oder die lokalen Gegebenheiten Lidocain dem Amiodaron vorziehen. In jedem Fall müssen nach einer erfolgreichen Behandlung von Kammerflimmern weitere diagnostische Maßnahmen durchgeführt werden, um dem Patienten die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.

Fazit

Herzrhythmusstörungen sind in der Intensivmedizin nicht selten und erfordern in der Regel rasche diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Von entscheidender Bedeutung für die Wahl des besten Behandlungskonzepts sind neben der klinischen Symptomatik v. a. Arrhythmietyp und hämodynamische Situation des Patienten. Während bei tachykarden Rhythmusstörungen und Schocksymptomatik, unabhängig von Arrhythmieform und -mechanismus, unverzüglich eine elektrische DC-Kardioversion bzw. Defibrillation durchgeführt werden sollte, kommen bei stabilen Kreislaufverhältnissen neben vagalen Manövern eine Reihe von medikamentösen und/oder elektrophysiologischen Techniken in Frage, die nach individuellen Kriterien und der vorliegenden Rhythmusstörung auszuwählen sind.
Nach Terminierung der akuten Rhythmusstörung ist für jeden Patienten eine individuelle Risikoanalyse notwendig, um die richtige Entscheidung für die Langzeitbehandlung zu treffen. Während bei Patienten mit supraventrikulären Arrhythmien die symptomatische Therapie (Verhinderung von Rezidivarrhythmien, signifikante Frequenzssenkung bei tachykardem Vorhofflimmern) und vor allem kurative Therapiemaßnahmen mit interventionellen Verfahren (Katheterablation) im Vordergrund stehen, spielen bei Patienten mit ventrikulären Tachyarrhythmien darüberhinaus prognostische Überlegungen eine wichtige Rolle.
Literatur
Airaksinen KEJ, Grönberg T, Nuotio I, Nikkinen M, Ylitalo A, Biancari F, Hartikainen JEK (2013) Thromboembolic complications after cardioversion of acute atrial fibrillation. J Am Coll Cardiol 62(13):1187–1192. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​jacc.​2013.​04.​089CrossRefPubMed
Al-Khatib SM, Stevenson WG, Ackerman MJ, Bryant WJ, Callans DJ, Curtis AB, Deal BJ, Dickfeld T, Field ME, Fonarow GC, Gillis AM, Granger CB, Hammill SC, Hlatky MA, Joglar JA, Kay GN, Matlock DD, Myerburg RJ, Page RL (2018) 2017 AHA/ACC/HRS guideline for management of patients with ventricular arrhythmias and the prevention of sudden cardiac death. Circulation 138:e272–e391. https://​doi.​org/​10.​1161/​CIR.​0000000000000549​CrossRefPubMed
Andrade JG, Mitchell LB (2019) Periprocedural anticoagulation for cardioversion of acute onset atrial fibrillation and flutter: evidence base for current guidelines. Can J Cardiol 35(10):1301–1310. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​cjca.​2019.​06.​006CrossRefPubMed
Bonnemeier H, Potratz J (2015) Risk stratification for sudden cardiac death. Herzschrittmach Elektrophysiol 26(1):3–4. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00399-015-0356-8CrossRef
Cosio FG (2017) Atrial flutter, typical and atypical: a review. Arrhythm Electrophysiol Rev 6(2):55–62. https://​doi.​org/​10.​15420/​aer.​2017.​5.​2CrossRefPubMedPubMedCentral
Crijns HJGM, Weijs B, Fairley AM, Lewalter T, Maggioni AP, Martin A, Ponikowski P, Rosenqvist M, Sanders P, Scanavacca M, Bash LD, Chazelle F, Bernhardt A, Gitt AK, Lip GYH, Heuzey JY (2014) Contemporary real life cardioversion of atrial fibrillation: Results from the multinational RHYTHM-AF study. Int J Cardiol 172(3):588–594. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​ijcard.​2014.​01.​099CrossRefPubMed
Delise P, Sciarra L (2020) Sudden cardiac death in patients with ventricular preexcitation. Card Electrophysiol Clin 12(4):519–525. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​ccep.​2020.​08.​002CrossRefPubMed
Dilaveris PE, Kennedy HL (2017) Silent atrial fibrillation: epidemiology, diagnosis, and clinical impact. Clin Cardiol 40(6):413–418. https://​doi.​org/​10.​1002/​clc.​22667CrossRefPubMedPubMedCentral
Eckardt L, Häusler KG, Ravens U, Borggrefe M, Kirchhof P (2016) ESC guidelines on atrial fibrillation 2016: Summary of the most relevant recommendations and modifications. Herz 41(8):677–683. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00059-016-4503-8CrossRefPubMed
El Sherif N, Turitto G (2011) Electrolyte disorders and arrhythmogenesis. Cardiol J 18(3):233–245PubMed
El Sherif N, Turitto G, Boutjdir M (2018) Acquired long QT syndrome and torsade de pointes. Pacing Clin Electrophysiol 41(4):414–421. https://​doi.​org/​10.​1111/​pace.​13296CrossRefPubMed
Gaztanaga L, Marchlinski FE, Betensky BP (2012) Mechanisms of cardiac arrhythmias. Rev Esp Cardiol 65(2):174–185. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​recesp.​2011.​09.​018CrossRefPubMed
Helton MR (2015) Diagnosis and management of common types of supraventricular tachycardia. Am Fam Physician 92(9):793–800PubMed
Hindricks G, Potpara T, Dagres N, Arbelo E, Bax JJ, Blomström-Lundqvist C, Boriani G, Castella M, Dan GA, Dilaveris PE, Fauchier L, Filippatos G, Kalman JM, La Meir M, Lane DA, Lebeau JP, Lettino M, GYH L, Pinto FJ, Thomas GN, Valgimigli M, Van Gelder IC, Van Putte BP, Watkins CL, ESC Scientific Document Group (2021) 2020 ESC Guidelines for the diagnosis and management of atrial fibrillation developed in collaboration with the European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS): The Task Force for the diagnosis and management of atrial fibrillation of the European Society of Cardiology (ESC) Developed with the special contribution of the European Heart Rhythm Association (EHRA) of the ESC. Eur Heart J 42(5):373–498. https://​doi.​org/​10.​1093/​eurheartj/​ehaa612CrossRefPubMed
Homma N, Amran MS, Nagasawa Y, Hashimoto K (2006) Topics on the Na+/Ca2+ exchanger: involvement of Na+/Ca2+ exchange system in cardiac triggered activity. J Pharmacol Sci 102(1):17–21. https://​doi.​org/​10.​1254/​jphs.​fmj06002x3CrossRefPubMed
Jame S, Barnes G (2020) Stroke and thromboembolism prevention in atrial fibrillation. Heart 106(1):10–17. https://​doi.​org/​10.​1136/​heartjnl-2019-314898CrossRefPubMed
Kacprzyk M, Kuniewicz M, Lelakowski J (2020) Atrial flutter in cardiology practice. Pol Merkur Lekarski 48(285):204–208PubMed
Kirchhof P (2016) ESC Pocket Guidelines:Management von Vorhofflimmern, 2., überarb Aufl. Börm Bruckmeier Verlag GmbH. https://​doi.​org/​10.​1093/​eurheartj/​ehw210
Kirchhof P, Benussi S, Kotecha D, Ahlsson A, Atar D, Casadei B, Castella M, Diener HC, Heidbuchel H, Hendriks J, Hindricks G, Manolis AS, Oldgren J, Popescu BA, Schotten U, Bart Van Putte B, Vardas P, Agewall S, Camm J, Esquivias GB, Budts W, Carerj S, Casselman F, Coca A, De Caterina R, Deftereos S, Dobrev D, Ferro JM, Filippatos G, Fitzsimons D, Gorenek B, Guenoun M, Hohnloser SH, Kolh P, Lip YH, Manolis A, McMurray J, Ponikowski P, Rosenhek R, Ruschitzka F, Savelieva I, Sharma S, Suwalski P, Tamargo JL, Taylor CJ, Van Gelder IC, Voors AA, Windecker S, Zamorano J, Zeppenfeld K (2016) 2016 ESC Guidelines for the management of atrial fibrillation developed in collaboration with EACTS. Europace 18(11):1609–1678. https://​doi.​org/​10.​1093/​europace/​euw295CrossRefPubMed
Klein HH, Trappe HJ (2015) Kardioversion von nichtvalvulärem Vorhofflimmern. Dtsch Arztebl Int 112:856–862. https://​doi.​org/​10.​3238/​arztebl.​2015.​0856CrossRefPubMedPubMedCentral
Kotecha D, Piccini JP (2015) Atrial fibrillation in heart failure: what should we do? Eur Heart J 36(46):3250–3257. https://​doi.​org/​10.​1093/​eurheartj/​ehv513CrossRefPubMedPubMedCentral
Kuck KH, Phan HL, Titz RR (2019) New ESC guidelines 2019 for the treatment of supraventricular tachycardia. Herz 44(8):701–711. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00059-019-04866-2CrossRefPubMed
Kusumoto FM, Schoenfeld MH, Barrett C, Edgerton JR, Ellenbogen KA, Gold MR, Goldschlager NF, Hamilton RM, Joglar JA, Kim RJ, Lee R, Marine JE, McLeod CJ, Oken KR, Patton KK, Pellegrini CN, Selzman KA, Thompson A (2019) Varosy PD (2019) 2018 ACC/AHA/HRS Guideline on the Evaluation and Management of Patients With Bradycardia and Cardiac Conduction Delay: A Report of the American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Clinical Practice Guidelines and the Heart Rhythm Society. J Am Coll Cardiol 74(7):e51–e156. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​jacc.​2018.​10.​044CrossRefPubMed
Packer M (2020) What causes sudden death in patients with chronic heart failure and a reduced ejection fraction? Eur Heart J 41(18):1757–1763. https://​doi.​org/​10.​1093/​eurheartj/​ehz553CrossRefPubMed
Pflaumer A, Wilde AAM, Charafeddine F, Davis AM (2020) 50 years of catecholaminergic polymorphic ventricular tachycardia (CPVT) – time to explore the dark side of the moon. Heart Lung Circ 29(4):520–528. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​hlc.​2019-10.​013CrossRefPubMed
Pisters R, Nieuwlaat R, Prins MH, Heuzey JY, Maggioni AP, Camm AJ, Crijns HJGM (2012) Clinical correlates of immediate success and outcome at 1-year follow-up of real world cardioversion of atrial fibrillation: the Euro Heart Survey. Europace 14(5):666–674. https://​doi.​org/​10.​1093/​europace/​eur406CrossRefPubMed
Pistoia F, Sacco S, Tiseo C, Degan D, Ornello R, Carolei A (2016) The epidemiology of atrial fibrillation and stroke. Cardiol Clin 34(2):255–268. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​ccl.​2015.​12.​002CrossRefPubMed
Prisecaru R, Riahi L, De Greef Y, Stockman D, Schwagten B (2016) Incessant ventricular tachycardia. Neth Heart J 24(10):617–620. https://​doi.​org/​10.​1007/​s12471-016-0877-8CrossRefPubMedPubMedCentral
Roberts-Thomson KC, Kistler PM, Kalman JM (2005) Atrial tachycardia: mechanisms, diagnosis, and management. Curr Probl Cardiol 30(10):529–573. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​cpcardiol.​2005.​06.​004CrossRefPubMed
Shen MJ, Zipes DP (2014) Role of the autonomic nervous system in modulating cardiac arrhythmias. Circ Res 114(6):1004–1021. https://​doi.​org/​10.​1161/​CIRCRESAHA.​113.​302549CrossRefPubMed
Sidhu S, Marine JE (2020) Evaluating and managing bradycardia. Trends Cardiovasc Med 30(5):265–272. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​tcm.​2019.​07.​001CrossRefPubMed
Soar J, Böttiger BW, Carli P, Couper K, Deakin CD, Djärv T, Lott C, Olasveegen T, Paal P, Pellis T, Perkins GD, Sandroni C, Nolan JP (2021) European resuscitation council guidelines 2021: adult advanced life support. Resuscitation. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​resuscitation.​2021.​02.​010
Thomas SHL, Behr ER (2016) Pharmacological treatment of acquired QTprolongation and torsade de pointes. Br J Clin Pharmacol 81(3):420–427. https://​doi.​org/​10.​1111/​bcp.​12726CrossRefPubMed
Trappe HJ (1995) Transcatheter ablation of incessant ectopic left atrial tachycardia using radiofrequency current. J Interv Cardiol 8(1):3–8. https://​doi.​org/​10.​1111/​j.​1540-8183.​1995.​tb00504.​xCrossRefPubMed
Trappe HJ (2008) Arrhythmias during pregnancy. Dtsch Med WSchr 133(36):1799–1804. https://​doi.​org/​10.​1055/​s-0028-1082814CrossRefPubMed
Trappe HJ (2009) Das Elektrokardiogramm 100 Jahre nach Einthoven. Tipps und Tricks zur richtigen Diagnose. Notfall Rettungsmed 12:635–648CrossRef
Trappe HJ (2010a) Treating critical supraventricular and ventricular arrhythmias. J Emerg Trauma Shock 3(2):143–152. https://​doi.​org/​10.​4103/​0974-2700.​62114CrossRefPubMedPubMedCentral
Trappe HJ (2010b) Life-threatening brady- and tachyarrhythmias. Internist 51(8):982–986. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00108-009-2539-zCrossRef
Trappe HJ (2011) Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen in der Klinik. Notfall Rettungsmed 14:109–116CrossRef
Trappe HJ (2016a) Worldwide experience with automated external defibrillators: What have we achieved? What else can we expect? Herzschrittmach Elektrophysiol 27(1):31–37. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00399-016-0414-xCrossRef
Trappe HJ (2016b) Fundamentals of 12-lead electrocardiography in intensive care medicine. Med Klin Intensivmed Notfallmed 111(6):529–538. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00063-015-0074-3CrossRef
Trappe HJ, Gummert J (2011) Aktuelle Schrittmacher- und Defibrillatortherapie. Indikationen, Problemfelder und Entwicklungen der letzten Jahre. Dtsch Arztebl Int 108:372–380PubMedPubMedCentral
Trappe HJ, Schuster HP (2020) EKG-Kurs für Isabel. 8. Thieme, Stuttgart, S 1–336. https://​doi.​org/​10.​1055/​000000429CrossRef
Trappe HJ, Arntz HR, Klein HH, Andresen D, Frey N, Simonis G (2015) DGK Pocket-Leitlinie Kardiopulmonale Reanimation. Börm Bruckmeier. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​resuscitation.​2015.​07.​017, S 1–40
Von Bary C, Eckardt L, Steven D, Neuberger HR, Tilz RR, Bonnemeier H, Thomas D, Deneke T, Estner HL, Kuniss M, Luik A, Sommer P, Voss F, Meyer C, Shin DI, Kriatselis C (2015) AV nodal reentrant tachycardia. Diagnosis and therapy. Herzschrittmach Elektrophysiol 26(4):351–358. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00399-015-0399-xCrossRef
Watanabe T, Hachiya H, Kusa S, Kajiyama T, Yamao K, Miyazaki S, Igarashi M, Nakamura H, Imai Y, Kario K, Iesaka Y (2019) Utility of low-dose adenosine triphosphate sensitivity in slow-fast atrioventricular nodal reentrant tachycardia. Pacing Clin Electrophysiol 42(2):267–274. https://​doi.​org/​10.​1111/​pace.​13590CrossRefPubMed
Wellens HJJ, Conover MB (2006) The ECG in emergency decision making, 2. Aufl. WB Saunders, Philadelphia, S 62–157