Skip to main content
Die Urologie
Info
Publiziert am: 24.05.2022

Allgemeine Indikationen und Kontraindikationen für laparoskopische und roboter-assistierte Operationen

Verfasst von: Andreas Manseck und Stefan Siemer
Laparoskopische und robotisch-assistierte laparoskopische Operationen (RAOP) haben in den vergangenen Jahren einen deutlichen zahlenmäßigen Anstieg erfahren. Dabei wurden im Wesentlichen offene und konventionell laparoskopische Eingriffe durch robotisch-assistierte Operationen ersetzt. Bei der medizinischen Indikationsstellung ist zunächst zu prüfen, ob der Eingriff an sich erforderlich ist. Daneben ist aber insbesondere zu prüfen, ob ein robotisch-assistiertes Verfahren für den Patienten Vorteile gegenüber den anderen verfügbaren Operationsmethoden (beispielsweise offen oder konventionell laparoskopisch) besitzt. Weiterhin muss dem behandelnden Arzt klar sein – er übernimmt ja in erheblichem Maße Verantwortung für den ihm anvertrauten Patienten – dass die notwendigen Rahmenbedingungen gegeben sind. Hierzu zählen die Ausbildung und Erfahrung des Operateurs, die Verfügbarkeit eines robotischen OP-Systems mit adäquaten technischen Möglichkeiten, die eingriffsspezifischen Besonderheiten aber und nicht zuletzt allgemeine und spezifische Patientencharakteristika wie beispielsweise kardiopulmonale oder okuläre Komorbiditäten. Nicht jede Operation, die beispielsweise offen operativ vorgenommen werden kann, kann auch mit gleichem Risikoprofil als RAOP erfolgen. In Situationen, in denen die RAOP die Prognose verändern kann, beispielsweise bei aggressiven Tumoren mit erhöhtem Risiko einer peritonealen Tumoraussaat, muss der behandelnde Arzt bei der Beratung und Indikationsstellung eine sorgfältige und individuelle Risiko-Nutzen-Analyse hinsichtlich der Empfehlung eines prinzipiell angezeigten Eingriffs für den Patienten vornehmen.

Einleitung

Laparoskopische und robotisch-assistierte laparoskopische Operationen (RAOP) haben in den vergangenen Jahren einen deutlichen Anstieg erfahren. Dies gilt sowohl für die absoluten Zahlen als auch die relativen Anzahlen pro Eingriffsindikation im Vergleich zu offenen Operationen. Darüber hinaus hat sich das Eingriffsspektrum deutlich erweitert; von zuerst nur einigen wenigen Indikationen zu einem mittlerweile breiten Repertoire. Offenbar kam es zu einer Verschiebung in der Bewertung von Indikationen und Kontraindikationen des laparoskopischen als auch Roboter-assistierten (RA)-laparoskopischen Eingriffs und damit der allgemeinen Akzeptanz dieser Operationen seitens der Patienten, der behandelnden Ärzte und der Krankenhausträger, die deren Durchführung begünstigen. In der ersten Phase nach Einführung von RAOP wurden – aufgrund deren hoher Kosten – vorwiegend offene Eingriffe, die konventionell laparoskopisch nur schwer durchzuführen waren, durch RAOP ersetzt. Diese Eingriffe wurden damals mit dem Label „gute Indikationen“ versehen. Inzwischen haben jedoch eine verbesserte Studienlage und zunehmende Erfahrung mit robotisch-assistierten Eingriffen deren Vorteile deutlicher gezeigt: beispielsweise hinsichtlich der Arbeitsergonomie für den Operateur, oder des reduzierten Blutverlustes und der schnelleren Rekonvaleszenz für den Patienten. Diese Einsichten haben schleichend zu einer Änderung der Indikationsstellung geführt und einen zunehmend breiten Einsatz der Technik ermöglicht.

Indikationen

Der Begriff der Indikation umfasst heute ein weites, unscharf abgegrenztes Spektrum an Bedeutungen, wie etwa die ethische, sozialmedizinische, medizinische, rechtliche und ökonomische Indikation. Im Folgenden wird jedoch auf die medizinische Angemessenheit des Eingriffs fokussiert (Anschütz 1982).
Die Indikationsstellung hat insofern zunächst zu prüfen, welche Vor- und Nachteile sich für den Patienten mit Auswahl der RAOP ergeben; und muss dann kritisch abwägen, ob Vor- oder Nachteile individuell für den Patienten überwiegen. Die Vorteile der laparoskopischen Eingriffe liegen in dem geringeren Operationstrauma im Vergleich zum offenen Eingriff, das in verringertem perioperativem Blutverlust, reduziertem Schmerzmittelbedarf und schnellerer Rekonvaleszenz des Patienten resultiert. In der Wahrnehmung der Öffentlichkeit wird diese Technik daher häufig als wenig belastend angesehen und daher schon aufgrund dieser allgemein als positiv dargestellten Attribute wie Knopfloch-Chirurgie favorisiert. Dem Operateur erleichtert die robotische Assistenz qualitativ hochwertige Eingriffe. Durch die Anlage eines Pneumoperitoneum wird die venöse Blutungsneigung reduziert und es ergibt sich eine bessere Sicht auf Organstrukturen. Im Gegensatz zur offenen Operation, bei der mit dem Tragen einer Lupenbrille sowohl der Arbeitsabstand (Fokus der Lupenbrille) als auch die Vergrößerung über den ganzen Eingriff hinweg fixiert ist, hat der robotische Operateur die Möglichkeit, immer die angemessene und optimale Vergrößerung und Arbeitsdistanz zu wählen.
Jedoch bringt die RAOP auch Risiken für den Patienten mit sich. Bei der Indikationsstellung sollte unter anderem die Wahrscheinlichkeit einer Konversion des Eingriffs vom laparoskopischen zum offenen Vorgehen sehr niedrig sein, denn diese kann die Sicherheit des Patienten gefährden.
Zu Beginn der Einführung RAOP kam es gelegentlich zu Konversionen vom laparoskopischen Vorgehen zum offenen Vorgehen. Aufgrund verbesserter Möglichkeiten der Ausbildung zum robotischen Operateur, der Möglichkeit der Simulation und der Möglichkeit der Begleitung durch Experten-Operateure in der Initialphase hat sich die Häufigkeit zur Konversion in den vergangenen Jahren jedoch drastisch reduziert, so dass Konversionen insbesondere in Zentren der Roboter-assistierten Operation nahezu keine Rolle mehr spielen.
Die Wahrscheinlichkeit einer Konversion verschiebt sich aufgrund verschiedener Faktoren in jedem Zentrum im Laufe der Zeit (Tab. 1).
Tab. 1
Verhältnis von Erfahrung des Operateurs und Komplexität eines Eingriffs zur Wahrscheinlichkeit einer Konversion
Phase
Erfahrung des Operateurs
Komplexität des Eingriffs
Wahrscheinlichkeit der Konversion
1
Gering
Gering
Niedrig
2
Mittel
Gering
Nicht gegeben
3
Hoch
Mittel
Nicht gegeben
4
Experte
Hoch
Sehr niedrig
5
Experte
Sehr hoch
Niedrig
Grundsätzlich muss die Erfahrung des Operateurs, die für eine Eingriffskonversion erforderlich ist, in die Entscheidung für oder gegen eine RAOP einbezogen werden. Zu Bedenken ist, dass eine Konversion typischerweise nur in zwei ungünstigen Situationen vorkommt. Erstens: der Eingriff ist laparoskopisch aufgrund der Komplexität nicht weiter fortzusetzen oder zweitens: die Konversion wird aufgrund von Komplikationen, die laparoskopisch nicht mehr zu beherrschen sind, erforderlich. Eine Konversion kann darüber hinaus für den Patienten von Nachteil sein, wenn beispielsweise die Lagerung eine Konversion nicht unterstützt oder der konvertierte Eingriff schwieriger als ein primär offenes Verfahren durchzuführen ist. Es muss weiterhin bedacht werden, ob eine zeitnahe Bereitstellung des im Falle einer Konversion kurzfristig benötigten Instrumentariums – auch von speziellem Instrumentarium – gewährleistet ist. Damit müssen bei Indikationsstellung auch technische, strukturelle und personelle Faktoren des jeweiligen Krankenhauses mit in Betracht gezogen werden.
Die alleinige Machbarkeit eines Eingriffs mit robotischer Unterstützung, die mittlerweile bei fast allen urologischen Eingriffen gegeben ist, kann eine Indikation zum RA-operativen Vorgehen nicht bestimmen. Auch Vorgaben zu jährlichen Eingriffszahlen durch den Krankenhausträger oder für ein Zertifizierungsverfahren sollten bei der Indikationsstellung außen vor bleiben. Nur wenn die Vorteile für den individuellen Patienten überwiegen, kann die Empfehlung zum Eingriff gegeben werden. Zudem ist in Deutschland zu prüfen, inwieweit ein Roboter-assistierter Eingriff die Kriterien des V. Sozialgesetzbuches erfüllt: danach muss eine Maßnahme ausreichend, wirtschaftlich und zweckmäßig sein.
Wichtige Aspekte, die für die Indikationsstellung herangezogen werden sollten bzw. als Kontraindikationen bewertet werden können – und damit die Entscheidung für die Art des Eingriffs beeinflussen – sind in Tab. 2 gelistet.
Tab. 2
Aspekte welche die Indikationsstellung beeinflussen können
Operateur-spezifische Faktoren
Ausbildung/Fortbildung
Erfahrung, Eingriffsfrequenz
Persönliche „skills“
Roboterspezifische Faktoren
Einfacher Roboter
Komplexer Roboter
3 Arm-System
4 Arm-System
Intraoperativer Ultraschall
Spezielle Bildgebung wie z. B. Fire Fly
Absaugung für infektiöse Gase vorhanden
Eingriffsspezifische Faktoren
Komplexität des Eingriffs
Tumorgröße
Aggressivität des Tumors
Allgemeine Patientenspezifische Faktoren
Alter
Hirnorganische Leistung
Glaukom
Größe des Patienten insbesondere im Bereich Pädiatrie
Abdominelle Voroperationen
Kardiale Belastbarkeit
Gerinnung
Adipositas insbesondere der BMI
Spezifische Patientenfaktoren
Hirndrucktoleranz
Schwangerschaft erstes Trimenon
Aktive virale Infektionen
Krankenhausspezifische Faktoren
Präoperative Erfassung von Risikofaktoren
Prähabilitation
Eingriffsspezifische klinische Pfade
Eingriffsspezifische Erfahrung des Anästhesisten
Rehabilitation

Kontraindikationen

Der robotisch-assistierte Eingriff birgt durch die besondere OP-Technik auch einige spezifische Risiken, die sich von den Risiken der offenen Operation unterscheiden. Obwohl oftmals als besonders „schonend“ angesehen, ist der robotische Einsatz für den Patienten – insbesondere perioperativ durch Lagerung in Kopftieflage – durchaus belastend. Allgemeine Risikofaktoren für eine erhöhte Morbidität (wie komplexe Eingriffe, abdominelle multi-Quadranten Eingriffe, bösartige Erkrankungen, BMI unter 30, arterielle Hypertonie und Transfusion) sowie Risiken für erhöhte perioperative Mortalität (wie ASA > 3, Alter > 70 Jahre, kardiopulmonale und vaskuläre Komorbiditäten und zu erwartender Blutverlust von mehr als 500 ml) müssen deshalb bei weiteren relativen Kontraindikationen in besonderem Maße gewertet und berücksichtigt werden. Gerade abdominelle Voroperationen können den perioperativen Vorteil der RAOP schmälern und die Morbidität erhöhen. Damit verschieben sich die Verhältnisse in der Risiko-Nutzen-Analyse hinsichtlich des Eingriffs für den Patienten.
Spezielle Kontraindikationen für roboter-assistierte Operationen ergeben sich insbesondere aus den Ausschlusskriterien für eine Kopftieflagerung: dies betrifft vor allem zerebrale oder schwere kardiopulmonale Vorschädigungen sowie okuläre Risikofaktoren (schlecht eingestelltes Glaukom o. ä.). Zudem können sich Nachteile aus der Anlage eines Pneumoperitoneums ergeben. Bei aggressiven loko-regionären Tumoren muss beispielsweise das Risiko einer peritonealen Aussaat durch einen laparoskopischen Eingriff bedacht werden. Dabei spielt der aktuelle Kenntnisstand hinsichtlich alternativer kurativer Operationen ohne Pneumoperitoneum eine wichtige Rolle in der Entscheidung – der Wunsch des Patienten nach einem „wenig belastenden“ Eingriff darf hier bei der Beratung und medizinischen Indikationsstellung nicht führend sein und beispielsweise das Ergebnis der Tumor-Behandlung gefährden.

Schlussfolgerung

Indikationen und Kontraindikationen von laparoskopischen und RAOP unterlagen – und unterliegen weiterhin – erheblichen Veränderungen als auch einer kontinuierlichen Neubewertung im Verlauf der Zeit. Anzahl und Art der Eingriffe mit Indikationsstellung für RAOP sind maßgeblich gestiegen bzw. ausgeweitet worden. Patientenspezifische Vorerkrankungen werden zunehmend seltener als Kontraindikation insbesondere für eine RAOP gesehen, bestärkt durch die zunehmende Erfahrung in der urologischen Fachwelt und bessere Finanzierung im Gesundheitswesen. Die Indikationserweiterung aufgrund der reinen Machbarkeit, die zu einer unkritischen Steigerung nicht erforderlicher Eingriffe führt, ist jedoch strikt abzulehnen. Generell sind die Risiken einer laparoskopischen oder RAOP – besonders bei zerebral, kardiopulmonal und okulär vorerkrankten Patienten – in der Indikationsstellung zu berücksichtigen und eine Information und Aufklärung des Patienten in angemessener Art und Weise vorzunehmen. Nicht jeder Patient ist für eine RAOP geeignet bzw. profitiert ausreichend von dieser OP-Technik, deshalb ist eine sorgfältige individuelle Abwägung von Nutzen und Risiken unabdingbar.

Zusammenfassung

  • Die medizinische Indikationsstellung hat die Vor- und Nachteile für den Patienten anhand des OP-Verfahrens zu prüfen.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Konversion des Eingriffs vom laparoskopischen zum offenen Vorgehen sollte bei der Auswahl des Verfahrens sehr niedrig sein.
  • Die Indikationsstellung sollte neben allgemeinen und spezifischen Patientencharakteristika auch Operateurs-, Krankenhaus- und eingriffsbedingte Besonderheiten berücksichtigen.
  • Nicht jeder Patient ist für eine RAOP geeignet bzw. profitiert ausreichend von dieser OP-Technik, deshalb ist eine sorgfältige individuelle Abwägung von Nutzen und Risiken unabdingbar.
Literatur
Anschütz F (1982) Indikation zum ärztlichen Handeln: Lehre, Diagnostik, Therapie, Ethik. Springer, BerlinCrossRef
Weiterführende Literatur
Dörries A, Lipp V (2015) Medizinische Indikation. Kohlhammer, Stuttgart
Frohmüller H, Theiss M (1995) Die Indikation. Urologe A 34:62–68PubMed
Gahl K (2005) Indikation – Zur Begründungsstruktur ärztlichen Handelns. Dtsch Med Wochenschr 130:1155–1158CrossRef
Gmelin L (1820) Anzeige, indicatio (Med.). In: Ersch JS, Gruber JG (Hrsg) Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, Sect. 1 (A-G), Theil 4. JF Gleditsch, Leipzig, S 365–366
Hartmann F (2003) Der Beitrag erfahrungsgesicherter Therapie (EBM) zu einer ärztlichen Indikationen-Lehre. Medizinethische Materialien, Bd 143. ZME, Bochum
Kaplan M (2016) Ärztliche Indikationsstellung. Bayerisches Ärzteblatt 07.03.2016 Leitartikel
Neitzke G (2012) Medizinische oder ärztliche Indikation – Worauf kommt es an? J Anästh Intensivbeh 19:152–156
Pichlmaier H (2002) Die Indikation zum operativen Eingriff im (hohen) Alter und das Gespräch mit dem Kranken. In: Höffken K, Kolb G, Wedding U (Hrsg) Geriatrische Onkologie. Springer, Berlin. ISBN 3-540-67411-X
Raspe H (1995) Ethische Aspekte der Indikation. In: Toellner R, Wiesing U (Hrsg) Wissen – Handeln – Ethik. Strukturen ärztlichen Handelns und ihre ethische Relevanz. Jahrbuch des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland, Bd 6. Fischer, Stuttgart, S 21–36
Stellungnahme der Bundesärztekammer vom 20.02.2015: „Medizinische Indikationsstellung und Ökonomisierung“. https://​www.​bundesaerztekamm​er.​de/​politik/​programme-positionen/​oekonomisierung/​. Zugegriffen am 02.06.2021. (Stichwort: Medizinische Indikationsstellung und Ökonomisierung)
Wiesing U (2017) Indikation. Theoretische Grundlagen und Konsequenzen für die ärztliche Praxis. Kohlhammer, Stuttgart, S 147. ISBN 978-3-17-033010-8