Synonyme
Beta-Rezeptorenblocker; β-Blocker
Englischer Begriff
beta-blocker
Definition
Die β-Rezeptoren blockierende Arzneimittel; Blockade der β
1-Rezeptoren reduziert Herzfrequenz, -kontraktilität und Erregungsleitungsgeschwindigkeit und verringert die Reninfreisetzung in der Niere; β
2-Blockade hemmt den Glykogenabbau in der Muskulatur und der Leber;
Betablocker spielen eine Rolle bei der Behandlung der
arteriellen Hypertonie; sie werden auch zur Prophylaxe von Angina pectoris, Reinfarkt und
Migräne eingesetzt.
Zu Nebenwirkungen siehe
-
„Enuresis und Harninkontinenz“
-
„Erektionsstörungen und nächtliche penile Tumeszenz“
-
„Albträume“
-
„REM-Schlaf-Verhaltensstörung“
-
„Schläfrigmachende Nebenwirkungen von gebräuchlichen Medikamenten zur Therapie der Erkrankungen innerer Organe“
-
„Substanzen, die mit der Schlaf-Wach-Regulation interferieren“