Idiopathische Hypersomnie
Die Idiopathische Hypersomnie stellt eine eigene Krankheitsentität in der Gruppe der Zentralen Störungen mit exzessiver Tagesschläfrigkeit gemäß ICSD-3 (2014) dar. Das Leitsymptom ist die vermehrte Schläfrigkeit ohne assoziierte Symptome. Die Differentialdiagnostik zur Narkolepsie Typ 2 und auch zur Narkolepsie Typ 1 kann schwierig sein und erfordert neben der polysomnographischen Diagnostik eine Bildgebung des Gehirns sowie Laboruntersuchungen, einschließlich der Liquordiagnostik. Therapeutische Optionen bestehen in der Off-Label-Anwendung von Modafinil oder probatorisch von SSRI.