Enzyklopädie der Schlafmedizin
Info
Verfasst von:
Helga Peter
Publiziert am: 12.04.2020

Synonyme

Catecholamin; Katechinamin; Brenzkatechinamin

Englischer Begriff

catecholamine

Definition

Biogenes Amin, dessen Synthese im Körper von Tyrosin ausgeht, woraus schrittweise Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin gebildet werden. Die Synthese findet in adrenergen Nervenendigungen und im Nebennierenmark statt. Die Katecholamine sind von Bedeutung für Stressreaktionen aller Art, einschließlich körperlicher Arbeit und Kälteadaptation. Sie stimulieren auch die ACTH-Sekretion aus der Hypophyse.
Siehe auch
  • „Hypophyse und Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenachse“
  • „Neurotransmitter“
  • „Autonomes Nervensystem“
  • „Kardiovaskuläre Folgen der Obstruktiven Schlafapnoe“
  • „Kardiovaskuläre Effekte der nasalen Ventilationstherapie bei Schlafbezogenen Atmungsstörungen“