Enzyklopädie der Schlafmedizin
Info
Verfasst von:
Helga Peter
Publiziert am: 27.05.2020

Synonyme

Non-REM-Schlaf; Schlafstadien N1–N3

Englischer Begriff

NREM sleep; Non-Rapid Eye Movement Sleep

Definition

Zusammenfassender Begriff für Leichtschlaf und Tiefschlaf, bestehend aus den Leichtschlafstadien N1 und N2 und dem Tiefschlafstadium N3, nach der Definition des „AASM Manuals“ („Polysomnographie und Hypnogramm“). Vorher waren nach der Definition von Rechtschaffen und Kales für zwei Leichtschlafstadien und zwei Tiefschlafstadien die Bezeichnungen S1–S4 gebräuchlich.
Zu weiteren Informationen über physiologische und pathophysiologische Veränderungen, die mit dem NREM-Schlaf assoziiert sind, siehe auch
  • „Atmung“
  • „Autonomes Nervensystem“
  • „Elektroenzephalogramm“
  • „Herz-Kreislauf-System“
  • „Kardiovaskuläre Folgen der Obstruktiven Schlafapnoe“
  • „Leichtschlaf, charakteristische Veränderungen in der Kardiorespiratorischen Polysomnographie“
  • „Metabolismus“
  • „Motorik“
  • „Respiratorische Insuffizienz“
  • „Schlafregulation“
  • „Thermoregulation“
  • „Tiefschlaf, charakteristische Veränderungen in der Kardiorespiratorischen Polysomnographie“
  • „Tryptophan und Serotonin“