Enzyklopädie der Schlafmedizin
Info
Verfasst von:
Helga Peter
Publiziert am: 29.09.2020

Synonyme

Lautbildungstrakt; Stimmbildungstrakt

Englischer Begriff

vocal tract

Definition

Der menschliche Lautbildungsapparat entspricht im Grundaufbau dem der Affen, besitzt jedoch einige für das Sprechvermögen bedeutsame Unterschiede. Während beim Säugling der Kehlkopf noch dem Affen vergleichbar hoch sitzt, tritt er während der ersten Lebensjahre tiefer, sodass sich ein für die Stimmmodulation geeigneter, ausreichend großer Rachenraum entwickelt (siehe Abb. 1). Kehldeckel und Gaumensegel berühren sich dann nicht mehr, was den Nachteil hat, dass Luftwege und Nahrungsweg beim Erwachsenen nicht mehr optimal voneinander abgeschirmt sind. Auch ist es der neu entstandene Schlundbereich, der durch Kollapsibilität im Schlaf gefährdet ist („Schnarchen“). Offenbar hat in der Evolution der Faktor Lautsprache die durch die anatomische Entwicklung bedingten Gesundheitsrisiken überwogen.