Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
W. Hubl
Publiziert am: 25.09.2017

21-Desoxykortisol

21-Desoxykortisol
Synonym(e)
11β,17α-Dihydroxy-4-pregnen-3,20-dione; 11β,17α-Dihydroxyprogesteron; 4-Pregnene-11β,17α-diol-3,20-dion; 21-Desoxycortisol
Englischer Begriff
21-Deoxycortisol; 21-Deoxyhydrocortisone; 11β,17α-Dihydroxyprogesterone; 4-Pregnene-11β,17α-diol-3,20-dione
Definition
21-Desoxykortisol wird im Rahmen der Biosynthese der Nebennierenrindenhormone gebildet. Bei Gesunden liegt es lediglich in geringen Konzentrationen im Blut vor. Beim adrenogenitalen Syndrom mit 21-Hydroxylasedefekt wird es durch eine ungewöhnliche Hydroxylierung des 17-Hydroxyprogesterons (17-Hydroxyprogesteron) mit der 11β-Hydroxylase in größeren Mengen gebildet.
Struktur
C21H30O4.
Molmasse
346,5 g.
Synthese – Verteilung – Abbau – Elimination
21-Desoxykortisol wird insbesondere beim adrenogenitalen Syndrom mit einem CYP21A2- bzw. 21β-Hxdroxylasedefekt gebildet. Bei diesem Enzymdefekt in der Nebennierenrinde entsteht primär ein Mangel an 11-Desoxykortikosteron und 11-Desoxykortisol sowie im 2. Schritt ein Defizit von Kortisol und Aldosteron.
Vor dem Enzymdefekt in der Biosynthese wird 17-Hydroxyprogesteron gestaut, es kommt zu einer erhöhten Konzentration im Blut und zu erhöhten Mengen des Abbauproduktes Pregnantriol im Urin. Parallel hierzu wandelt die 11β-Hydroxylase einen Teil des überschüssigen 17-Hydroxyprogesterons in 21-Desoxykortisol um, wodurch die Konzentrationen dieses Steroidhormons im Blut und in deren Folge auch des Abbauproduktes Pregnantriolon im Urin ansteigen können.
Bei leichten Formen des adrenogenitalen Syndroms befindet sich die 21-Desoxykortisolkonzentration noch im Referenzbereich. Durch einen ACTH-Stimulationstest (ACTH-Test) der Nebennierenrinde kann die diagnostische Sensitivität des 21-Desoxykortisols erhöht werden.
Pathophysiologie
Im Rahmen der Biosynthese der Nebennierenrindenhormone erfolgt mithilfe der Enzyme 21-Hydroxylase und danach der 11β-Hydroxylase die Produktion von Aldosteron und Kortisol.
Bei einem Defekt des CYP21A2(6p21.3)-Gens ist die Bereitstellung der Steroid-21-Monooxygenase (Steroid-21-Hydroxylase) gestört. In der Folge kommt es zu einem Abfall des Kortisols bzw. Aldosterons. Im Rahmen des negativen Feedbacks wird in der Hypophyse das adrenokortikotrope Hormon (ACTH) stimuliert mit einer Anregung der Nebennierenrinde zur Hormonproduktion. Beim 21-Hydroxylasedefekt steigen die Vorstufen, insbesondere das 17-Hydroxyprogesteron sowie die Androgene, an.
Parallel hierzu überspringt überschüssiges 17-Hydroxyprogesteron den Enzymdefekt und bildet mit der 11β-Hydroxylase das 21-Desoxykortisol.
Untersuchungsmaterial
Analytik
Immunoassay, ELISA (Enzyme-linked Immunosorbent assay), Radioimmunoassay, Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS).
Konventionelle Einheit
ng/mL.
Internationale Einheit
nmol/L.
Umrechnungsfaktor zw. konv. u. int. Einheit
ng/mL × 2,89 = nmol/L.
Referenzbereiche – Erwachsene
Frauen (17–40 Jahre, N = 86): 0,04–0,35 ng/ml.
Männer (17–40 Jahre, N = 66): 0,04–0,52 ng/ml.
Referenzbereich – Kinder
Alter (Jahre)
Mädchen
Jungen
Anzahl
21-Desoxykortisol (ng/ml)
Anzahl
21-Desoxykortisol (ng/ml)
0–1
54
0,04–0,93
72
0,04–0,57
1–6
99
0,04–0,63
51
0,04–0,50
7–12
222
0,04–0,53
101
0,04–0,64
13–15
95
0,04–0,50
60
0,04–0,49
Nach Kulle et al. 2013
Indikation
  • Nachweis eines adrenogentialen Syndroms mit CYP21A2-(21-Hydroxylase-)Mangel
  • Differenzialdiagnostik eines Aldosteronmangels mit Salzverlustsyndrom
  • Differenzialdiagnostik einer Nebennierenrindenunterfunktion mit einem Kortisoldefizit
Interpretation
Erhöhte 21-Desoxykortisolwerte bei: 21-Hydroxylasedefekt der Nebennierenrinde beim adrenogenitalen Syndrom.
Diagnostische Wertigkeit
Die 21-Desoxykortisolbestimmung dient im Rahmen der hochspezialisierten Diagnostik zum Nachweis einer fehlgeleiteten Nebennierenrindenhormon-Biosynthese und zur Diagnose des 21β-Hydroxylasedefekts beim adrenogenitalen Syndrom insbesondere im Zusammenhang mit einem ACTH-Stimulationstest. Ansonsten besitzt die 17-Hydroxyprogesteronbestimmung eine deutlich höhere diagnostische Sensitivität.
Literatur
Costa-Barbosa FA, Tonetto-Fernandes VF, Carvalho VM et al (2010) Superior discriminating value of ACTH-stimulated serum 21-deoxycortisol in identifying heterozygote carriers for 21-hydroxylase deficiency. Clin Endocrinol (Oxf) 73:700–706CrossRef
Kulle AE, Welzel M, Holterhus PM, Riepe FG (2013) Implementation of a liquid chromatography tandem mass spectrometry assay for eight adrenal C-21 steroids and pediatric reference data. Horm Res Paediatr 79:22–31CrossRefPubMed
Travers S, Martinerie L, Bouvattier C, Boileau P, Lombès M, Pussard E (2017) Multiplexed steroid profiling of gluco- and mineralocorticoids pathways using a liquid chromatography tandem mass spectrometry method. J Steroid Biochem Mol Biol 165:202–211CrossRefPubMed