Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
K. J. Lackner und D. Peetz
Publiziert am: 12.04.2018

Aceton

Aceton
Synonym(e)
2-Propanon; Dimethylketon; Azeton
Englischer Begriff
acetone; 2-propanone; dimethylketone
Definition
Einfachstes Keton mit 3 Kohlenstoffatomen (CH3–CO–CH3).
Strukturformel:
Beschreibung
Entsteht im Stoffwechsel aus Acetyl-CoA. Gehört mit Acetoacetat und β-Hydroxybuttersäure zu den sog. Ketonkörpern (s. Ketonkörper), die im Urin z. B. bei einer diabetischen Stoffwechsellage auftreten.
Literatur
Kruse-Jarres JD, Reinauer H, Witt I (1995) Kohlenhydratstoffwechsel. In: Greiling H, Gressner AM (Hrsg) Lehrbuch der Klinischen Chemie und Pathobiochemie, 3. Aufl. Schattauer Verlag, Stuttgart/New York
Löffler G, Petrides PE (1997) Biochemie und Pathobiochemie, 5. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New YorkCrossRef