Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
T. Arndt
Publiziert am: 28.08.2017

Äquimolarität

Äquimolarität
Englischer Begriff
equimolarity; equimolar
Definition
Zustand, in dem gleich viele Mole von Reaktionspartnern miteinander reagieren oder gleich viele Mole von Einzelkomponenten z. B. in einer Verbindung oder Lösung vorliegen.
Beschreibung
Aus dem Vorliegen unterschiedlicher molarer Massen (g/mol) verschiedener Elemente und Verbindungen folgt, dass z. B. zur Herstellung einer äquimolaren Lösung von Fe3+ und Transferrin 55,8 g Fe3+ (Atommasse für Eisen 55,8 g/mol) und 80.000 g Transferrin (molare Masse ca. 80 kDa bzw. 80.000 g/mol) eingewogen werden müssten.