Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
M. Bidlingmaier
Publiziert am: 12.04.2018

Angiotensin-konvertierendes-Enzym-Genmutation

Angiotensin-konvertierendes-Enzym-Genmutation
Synonym(e)
Kininase-II-Mutation
Englischer Begriff
angiotensin-converting enzyme mutation; ACE mutation; dipeptidyl carboxypeptidase I mutation; dipeptidyl carboxypeptidase mutation
Definition
ACE ist ein Schlüsselenzym des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems und somit der Blutdruckregulation. Es spaltet als Peptidase von Angiotensin I die 2 C-terminalen Aminosäuren ab, wodurch das stark vasokonstriktorisch wirksame Angiotensin II entsteht. Im ACE-Gen wurden Polymorphismen beschrieben, die die Expression des Enzyms und damit die Regulation des Blutdrucks beeinflussen.
Beschreibung
Das 21 Kilobasen (kb) lange ACE-Gen ist auf Chromosom 17q23 gelegen und besteht aus 26 Exons und 25 Introns. Innerhalb des komplexen Gens wurde im Intron 16 ein Deletions-/Insertions-Polymorphismus („D/I polymorphism“) für ein 287 Basenpaare langes DNA-Fragment gefunden. Je nach Insertion (I) oder Fehlen (Deletion, D) des Fragments unterscheidet man die Genotypen II, ID und DD. Das I-Allel ist mit niedrigeren, das D-Allel mit höheren ACE-Konzentrationen im Plasma assoziiert. Eine 1992 erschienene Publikation beschrieb, dass der DD-Genotyp signifikant häufiger bei Patienten mit Myokardinfarkt auftritt. Auch wenn nachfolgende Studien nicht ganz einheitliche Ergebnisse erbrachten, zeigte sich doch in der Mehrzahl eine Assoziation zwischen dem Genotyp und dem Risiko für verschiedene kardiovaskuläre Erkrankungen. Für eine klinische Relevanz des Polymorphismus spricht auch die Beobachtung, dass Sportler in Ausdauersportarten überproportional häufig Träger des I-Allels sind, während z. B. bei Kurzstreckenschwimmern das D-Allel häufiger auftritt.
Literatur
Agerholm-Larsen B, Nordestgaard BG, Tybjaerg-Hansen A (2000) ACE gene polymorphism in cardiovascular disease: meta-analyses of small and large studies in whites. Arterioscler Thromb Vasc Biol 20:484–492CrossRefPubMed
Luo R, Li X, Wang Y, Li Y, Deng Y, Wan Y, Jiang Z, Hua W, Wu X (2013) The influence of angiotensin converting enzyme and angiotensinogen gene polymorphisms on hypertrophic cardiomyopathy. PLoS One 8(10):e77030CrossRefPubMedPubMedCentral