ApoC-II wird als 101 Aminosäuren langes Proprotein in der Leber synthetisiert. Im Plasma überwiegend an VLDL und HDL gebunden.
Funktion – Pathophysiologie
ApoC-II ist ein obligater Kofaktor der Lipoproteinlipase. Genetische Defekte führen zur autosomal rezessiv vererbten familiären Chylomikronämie und sind phänotypisch nicht von Lipoproteinlipasedefekten zu unterscheiden. ApoC-II aktiviert die LCAT.