Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
K. J. Lackner und D. Peetz
Publiziert am: 17.04.2018

Apolipoprotein M

Synonym(e)
ApoM
Englischer Begriff
Definition
Apolipoprotein der High Density Lipoproteine (HDL; s. High Density Lipoprotein).
Beschreibung
ApoM ist ein ca. 21 kDa großes Apolipoprotein, das vorwiegend in HDL aber auch in Low density lipoprotein vorkommt. Es wird vorwiegend in Leber und Niere exprimiert. ApoM ist vermutlich in den reversen Cholesterintransport involviert. Es konnte gezeigt werden, dass es die Bildung von Prä-β1-HDL fördert. Überexpression von ApoM vermindert im Mausmodell die Progression der Atherosklerose. Wegen der Bindung von Sphingosin-1-Phosphat an ApoM wird eine Rolle von ApoM in verschiedenen inflammatorischen Prozessen wie z. B. der rheumatoiden Arthritis diskutiert. Die genaue Funktion muss noch geklärt werden. Die Serumkonzentration von ApoM wird mit ca. 20–150 mg/L angegeben, was deutlich unter dem von Apolipoprotein A-I liegt. Validierte Testsysteme sind nicht verfügbar. Die Analytik erfolgt derzeit nur zu wissenschaftlichen Zwecken.
Literatur
Borup A, Christensen PM, Nielsen LB, Christoffersen C (2015) Apolipoprotein M in lipid metabolism and cardiometabolic diseases. Curr Opin Lipidol 26:48–55CrossRef
Wolfrum C, Poy MN, Stoffel M (2005) Apolipoprotein M is required for prebeta-HDL formation and cholesterol efflux to HDL and protects against atherosclerosis. Nat Med 11:418–422CrossRef