Heute obsoleter, da unspezifischer, semiquantitativer Nachweis von Pentosen im Urin.
Beschreibung
Bei der von dem französischen Arzt M. Bial (1870–1908) entwickelten Methode gehen Pentosen bei Einwirkung von konzentrierter Salzsäure unter Wasseraustritt in Furfurol über, das sich mit Orcin grün färbt und mit Alkohol oder Amylalkohol extrahierbar ist. Wegen Unspezifität und Unempfindlichkeit nicht mehr im Gebrauch.
Literatur
Hallmann L (1980) Klinische Chemie und Mikroskopie, 11. Aufl. Georg Thieme Verlag, Stuttgart/New York