Calciumpyrophosphatdihydrat-Kristalle werden bei Chondrocalcinose (Pseudogicht) in der Synovialflüssigkeit beobachtet.
Beschreibung
Calciumpyrophosphatdihydrat-Kristalle lassen sich bei Chondrocalcinose in der Synovialflüssigkeit durch Polarisationsmikroskopie nachweisen. Im Gegensatz zu den nadelförmigen, stark doppelbrechenden Harnsäure-Kristallen bei der Gicht sind Calciumpyrophosphatdihydrat-Kristalle meist plumper und nur schwach doppelbrechend. Die eindeutige Identifizierung erfolgt durch Infrarotspektroskopie.
Literatur
Swan A, Heywood B, Chapman B et al (1995) Evidence for a causal relationship between the structure, size, and load of calcium pyrophosphate dihydrate crystals, and attacks of pseudogout. Ann Rheum Dis 54:825–830CrossRefPubMedPubMedCentral