Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
S. Holdenrieder und P. Stieber
Publiziert am: 03.01.2018

Carboxyhydrate Antigen

Carboxyhydrate antigen
Definition
Carboxyhydrate antigene sind in der Regel membranständige Glykoproteine oder -lipide. Von Tumorzellen werden einige dieser Antigene vermehrt exprimiert und zum Teil auch sezerniert. Die Menge und die Art der Antigene im Blut oder anderen Körperflüssigkeiten können einen Hinweis auf den histologischen Gewebstyp, die Größe oder Aktivität des Tumors geben. Allerdings kann die Konzentration verschiedener Antigene auch bei benignen Erkrankungen variieren und je nach Metabolismus z. T. deutlich erhöht sein.