Zellständiges CD14 wird vorwiegend auf Monozyten und in geringerem Maße auf neutrophilen Granulozyten und den meisten Gewebsmakrophagen exprimiert.
Funktion – Pathophysiologie
CD14 bindet LPS. Der Vorgang wird durch vorherige Bindung von LPS an LBP erleichtert. Die Bindung aktiviert die Monozyten und Neutrophilen zur verstärkten Expression von Oberflächenmolekülen (z. B. Adhäsionsmoleküle) und Freisetzung von Zytokinen (z. B. TNF-α).
Untersuchungsmaterial – Entnahmebedingungen
Heparinblut, EDTA-Blut.
Probenstabilität
Nach Entnahme bei 4 °C (in Eiswasser) lagern, um die In-vitro-Aktivierung der Monozyten zu vermeiden.