Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
C. Vidal und W. R. Külpmann
Publiziert am: 14.02.2018

Ceiling-Effekt

Ceiling-Effekt
Englischer Begriff
ceiling effect
Definition
Beschreibt die sich selbst begrenzende Wirkungsstärke eines Pharmakons.
Beschreibung
Die Konzentrations-Wirkung-Kurve eines Pharmakons kann ein Wirkungsplateau erreichen. Eine weitere Erhöhung der Konzentration, z. B. durch Steigerung der Dosis, verstärkt die gewünschte Wirkung nicht weiter. Es können allerdings vermehrt unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Ursache für den Ceiling-Effekt kann sein, dass ab einer bestimmten Konzentration alle für die Wirkung relevanten Rezeptoren von dem Pharmakon besetzt sind (z. B. Buprenorphin).