Ein kupferbindendes Protein aus Gehirnpräparationen, das schließlich als identisch mit zeitlich zuvor beschriebenen kupferbindenden Proteinen aus der Leber (Hepatocuprein) und den Erythrozyten (Erythrocuprein) erkannt wurde.
Beschreibung
Diese Bezeichnungen und die von Carrico und Deutsch vorgeschlagene (Sammel)Bezeichnung Cytocuprein sind heute eher von historischem Interesse.
Literatur
Carrico RJ, Deutsch HF (1969) Isolation of human hepatocuprein and cerebrocuprein: their identity with erythrocuprein. J Biol Chem 244:6087–6093PubMed