Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
B. Güssregen
Publiziert am: 05.09.2017

Data-dependent acquisition

Data-dependent acquisition
Synonym(e)
Data-directed analysis; DDA; IDA; Information-Dependent Acquisition; Smart select
Englischer Begriff
information-dependent acquisition; data directed analysis; smart select
Definition
Methode in der Massenspektrometrie, bei der in Abhängigkeit eines Meßergebnisses „on the fly“ ein weiteres Experiment durchgeführt wird.
Beschreibung
Ein IDA-Experiment besteht aus einem „Survey“-Scan und ein oder mehreren „Dependent“-Scans. Tritt ein im „Survey“-Scan programmiertes Ereignis ein, z. B. ein Ionenübergang in einem MRM-Experiment, triggert dieses softwaregesteuert einen Wechsel in einen anderen Messmodus, wie z. B. Produkt-Ionen-Scan. Anschließend wird wieder in den vorherigen Messmodus gewechselt.
Literatur
Niessen WMA (2006) Liquid chromatography-mass spectrometry. CRC Press, New York