Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
O. Colhoun
Publiziert am: 14.04.2018

Datenreorganisation

Datenreorganisation
Englischer Begriff
data reorganisation
Definition
Funktion zur regelmäßigen automatischen, im Hintergrund ausgeführten Bereinigung, Fehlerbehebung und Konsolidierung der Datenbestände des Laborinformationssystems.
Beschreibung
Wird in der Regel nächtlich während einer normalerweise betriebsarmen Tageszeit durch automatische Prozesse des Laborservers für den gesamten Datenbestand durchgeführt. Aufgabe der Datenbankreorganisation ist z. B. der Neustart der tagesspezifischen Arbeitsplatzsequenznummern, Auslagern von vollständigen Laboraufträgen aus den Tagesdaten, Übernahme geänderter Stammdaten in die Arbeitsabläufe.
Literatur
Pflichtenheft Labordatenverarbeitung der GMDS Arbeitsgruppe Labordatenverarbeitung. http://​wwwlabor.​uni-muenster.​de/​gmds/​. Zugegriffen am 11.11.2012.