Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
T. Arndt
Publiziert am: 12.08.2017

Deuteriumlampe

Deuteriumlampe
Englischer Begriff
deuterium lamp
Definition
Bogenentladungslampen, die mit Deuterium unter niedrigem Druck gefüllt sind.
Beschreibung
Deuteriumlampen emittieren ein sehr stabiles und intensives UV-Kontinuum von 180–370 nm. Die Emission im sichtbaren Wellenlängenbereich ist relativ gering. Im Vergleich zur Wasserstofflampe hat die Deuteriumlampe eine etwa 3-fach größere Lichtintensität bei sonst vergleichbaren Eigenschaften. Deuteriumlampen sind deshalb die bevorzugten Strahlungsquellen für die UV-Spektrometrie. Sie werden u. a. in Photodioden-Array-Detektoren für die Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie und zur Untergrundkompensation bei der Atomabsorptionsspektrometrie eingesetzt.