Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
H. Baum
Publiziert am: 17.01.2018

Drabkin-Lösung

Drabkin-Lösung
Englischer Begriff
Drabkin’s solution
Definition
Wässrige Lösung aus Natriumbicarbonat, Kaliumferrizyanid und Kaliumzyanid zur Bestimmung des Hämoglobins.
Beschreibung
Die Drabkin-Lösung ist eine wässrige Lösung bestehend aus:
  • 1 g/L Natriumbicarbonat
  • 0,05 g/L Kaliumzyanid
  • 0,2 g/L Kaliumferrizyanid
Die Lösung lysiert die Erythrozyten und setzt außer Sulfhämoglobin quantitativ alle Hämoglobine in Zyanhämiglobin um. Das Zyanhämiglobin ist ein stabiler roter Komplex mit einem breiten Absorptionsspektrum bei 540 nm. Sie ist die empfohlene Standardlösung zur Bestimmung von Hämoglobin.
Literatur
Drabkin DL, Austin JH (1935) Spectrophotometric studies. II. Preparations from washed blood cells; nitric oxide hemoglobin and sulfhemoglobin. J Biol Chem 112:51