Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
T. Arndt
Publiziert am: 10.08.2017

Erlenmeyer, Emil

Erlenmeyer, Emil
Lebensdaten
Deutscher Chemiker, geb. am 28. Juni 1825 in Taunusstein, gest. am 22. Januar 1909 in Aschaffenburg.
Verdienste
Professor der Chemie in Heidelberg und München. Klärte die Strukturen von Naphthalin, Azo-, Hydrazo- und Azoxykörpern auf. Herausgeber von „Liebigs Annalen“. Erfinder des Erlenmeyer-Kolbens.