Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
R. -D. Hilgers, N. Heussen und S. Stanzel
Publiziert am: 26.04.2018

Fehler 2. Art

Fehler 2. Art
Synonym(e)
β-Fehler
Englischer Begriff
type II error
Definition
Ein Fehler 2. Art liegt vor, wenn auf der Basis eines statistischen Tests (Test, statistischer) eine Entscheidung für die Beibehaltung der Nullhypothese getroffen wird, obwohl die Alternativhypothese gültig ist.
Beschreibung
Der Fehler 2. Art stellt eine mögliche Fehlentscheidung eines statistischen Tests dar. Entscheidet man sich auf der Basis eines statistischen Tests fälschlicherweise für die Beibehaltung der Nullhypothese, begeht man einen Fehler 2. Art. Die Wahrscheinlichkeit für einen Fehler 2. Art wird üblicherweise als Irrtumswahrscheinlichkeit β bezeichnet. Bei der Anwendung statistischer Tests ist der Wert von β im Allgemeinen unbekannt. In Modellrechnungen, die die Basis für Fallzahlplanungen bilden, betrachtet man üblicherweise den Wert (1−β), der die Macht (Power) des Tests angibt.
Dem Fehler 2. Art entspricht im diagnostischen Test (Test, diagnostischer) ein falsch-negatives Testergebnis (Testergebnis, falsch-negatives).
Literatur
Hilgers R-D, Bauer P, Scheiber V (2002) Einführung in die Medizinische Statistik. Springer, Berlin/Heidelberg/New York