Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
A. C. Sewell
Publiziert am: 10.08.2017

Fischer-Quotient

Fischer-Quotient
Englischer Begriff
Fischer ratio; Fischer quotient
Definition
Plasmaquotient aus verzweigtkettigen Aminosäuren zu aromatischen Aminosäuren.
Beschreibung
Der Fischer-Quotient ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung des Ernährungszustands, insbesondere von Patienten mit Lebererkrankung. Ein Quotient <2 ist Zeichen für eine hepatische Enzephalopathie. Im erweiterten Neugeborenenscreening mittels Tandem-((Verweis)) Massenspektrometrie (LC-MS/MS) wird der Fischer-Quotient zur Diagnose der Tyrosinämie mit herangezogen.
Literatur
Fischer JE, Funovics JM, Aguirre A et al (1975) The role of plasma amino acids in hepatic encephalopathy. Surgery 78:276–285PubMed
Kreuder J, Rauterberg EW (2005) Bedeutende Aminoazidopathien: Ahornsirupkrankheit, Tyrosinämie & Co. Pädiatr Hautnah S2:12–15