Verhältnis eines Bestandteils (oder eines Teiles) zu sämtlichen Bestandteilen (oder allen Teilen) eines Systems, unter der Voraussetzung gleicher Größen.
Beschreibung
Beispiele:
Volumenfraktion: Volumenanteil der Erythrozyten bezogen auf das Gesamtblutvolumen (L/L)
Numerische Fraktion: Anzahl der Retikulozyten bezogen auf die Gesamtzahl der Erythrozyten
Substanzfraktion: Stoffmengenanteil von Methämoglobin am Gesamthämoglobin (mol/mol)
Massenfraktion: Lipidanteil im Stuhl (g/g)
Katalytischer Aktivitätsanteil: CKMB-Aktivitätsanteil an der gesamten CK-Aktivität (kat/kat)