Quotient aus einer Messgröße (im Zähler) und der Masse des Systems (im Nenner).
Beschreibung
Der Gehalt bezieht sich jeweils auf 1 kg des betrachteten Systems. Beispiele:
Stoffmengengehalt: Calciumoxalat in Urinkonkrement (mol/kg)
Katalytischer Aktivitätsgehalt: Amylaseaktivität in Pankreasgewebe (kat/kg)
Volumengehalt: Blutvolumen/kg KG eines Probanden (L/kg)
Anzahlgehalt: Wurmeier/kg Fäzes
Literatur
Kenny D, Olesen H (1997) Properties and units in the clinical laboratory sciences. II. Kinds-of-property. Eur J Clin Chem Biochem 35:317–344
Rigg JC, Brown SS, Dybkaer R, Olesen H (1995) Compendium of terminology and nomenclature of properties in clinical laboratory sciences. Blackwell, Oxford