Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
H. Baum
Publiziert am: 27.01.2018

Heinz-Innenkörper

Heinz-Innenkörper
Englischer Begriff
Heinz bodies
Definition
Denaturierte intraerythrozytäre Proteinausfällungen.
Beschreibung
Heinz-Innenkörper sind der Zellmembran anliegende, globuläre Erythrozyteneinschlüsse, die nur mit Hilfe einer Supravitalfärbung nachweisbar sind. Heinz-Innenkörper sind insgesamt selten nachweisbar, weisen im positiven Fall jedoch auf instabile Hämoglobine bei Hämoglobinopathien, selten auch auf eine familiäre oder schwere toxische Hämolyse hin.
Literatur
Theml H, Diem H, Haferlach T (2002) Taschenatlas der Hämatologie, 5. Aufl. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, S 156