Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
D. Meißner und T. Arndt
Publiziert am: 18.08.2017

Interaktion

Interaktion
Synonym(e)
Wechselwirkung, von Spurenelementen
Englischer Begriff
interaction
Definition
Als Interaktion wird die Wechselwirkung oder gegenseitige Beeinflussung zwischen zwei oder mehreren Stoffen bezeichnet.
Beschreibung
Der Begriff Interaktion wird vorwiegend auf Medikamente und Spurenelemente angewendet. Bei Medikamenten bedeutet er die wechselseitige Beeinflussung hinsichtlich der quantitativen oder qualitativen pharmakologischen Wirkung. Bei Spurenelementen bedeutet er die chemische oder biologische Wechselwirkung zwischen einzelnen Spurenelementen oder zwischen Spurenelementen und anderen Stoffen. Betroffen können Absorption, Verteilung im Organismus, Speicherung, Ausscheidung und/oder die biochemische Funktion der Spurenelemente sein. Die Interaktion kann dazu führen, dass Überschuss an einem Element zu Mangel an einem anderen führt und umgekehrt (z. B. Cu/Zn, Cu/Fe, Hg/Se) und wird z. B. bei der Therapie der Quecksilbervergiftung mit Selen ausgenützt. Die Interaktion ist bei der Interpretation der Laborwerte zu beachten, sie kann die Ursache von Fehlinterpretationen sein.
Literatur
Anke MK (2004) Essential and toxic effects of macro, trace and ultratrace elements in the nutrition of animals. In: Merian E, Anke M, Ihnat M et al (Hrsg) Elements and their compounds in the environment. Wiley-VCH, Weinheim, S 305–341CrossRef