Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
C. Vidal und W.-R. Külpmann
Publiziert am: 21.02.2018

Internationales Wörterbuch der Metrologie

Internationales Wörterbuch der Metrologie
Synonym(e)
Vocabulaire international de métrologie; VIM
Definition
Zusammenstellung der Definitionen von grundlegenden Begriffen der Metrologie (Lehre von den Maßen, Gewichten und Maßsystemen).
Beschreibung
Das VIM gibt Definitionen für grundlegende Konzepte in der Metrologie sowie der dazugehörigen Begriffe. Es kommt ihm auf diesem Gebiet die höchste Priorität zu. Zahlreiche Kommissionen aus verschiedenen Fachgebieten haben sich am VIM beteiligt, um einen einheitlichen Gebrauch der Begriffe über Schranken der jeweiligen Wissensgebiete hinweg zu gewährleisten. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur besseren Verständigung zwischen den Disziplinen geleistet. Dieses Ziel kann aber nur erreicht werden, wenn jeder die vereinbarten Definitionen wortwörtlich übernimmt und entsprechend anwendet.
In der 3. Ausgabe wird die Messunsicherheit nicht mehr ausgehend von einem wahren Wert behandelt. Vielmehr geht man davon aus, dass eine Messung nur die Zuordnung eines Intervalls von sinnvollen Werten für eine Messgröße erlaubt. Ein einziger Wert für eine Messgröße kann wegen der stets nur unvollständig definierbaren Messgröße (Eigenunsicherheit) trotz der zuverlässigsten Messung nie angegeben werden. Gemäß GUM (Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement 1993; korrigiert und neu aufgelegt 1995) geht man allerdings davon aus, dass die Unsicherheit in der Messgrößendefinition gegenüber anderen Beiträgen zur Messunsicherheit vernachlässigbar ist. Aus dem neuen, in der 3. Ausgabe gewählten Ansatz ergibt sich, dass manche Begriffe der 2. Ausgabe nun fehlen und andererseits einige Begriffe lediglich in der 3. Ausgabe zu finden sind. Zuletzt wurden 2012 kleinere Korrekturen an der 3. Ausgabe vorgenommen.
Literatur
Brinkmann B (2012) Internationales Wörterbuch der Metrologie (VIM). Deutsch-englische Fassung. ISO/IEC-Leitfaden 99:2007, 4. Aufl. Beuth-Verlag, Berlin