Die Intervallskala besteht aus einem Satz von Werten, die aus dem Produkt einer Zahl und einer Einheit bestehen. Sie sind ihrer Größe gemäß angeordnet. Im Gegensatz zur Ordinalskala bedeuten gleiche Differenzen der Zahlenwerte gleiche Größenunterschiede. Beispiel: Temperaturskalen.
Literatur
Dybkaer R, Jorgensen K (1989) Measurement, value, and scale. Scand J Clin Lab Invest 49(Suppl 194):69–76