Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
J. Arnemann
Publiziert am: 10.04.2018

Kontrollplasmid

Kontrollplasmid
Synonym(e)
Referenzmarker
Englischer Begriff
control plasmid
Definition
Als Kontrollplasmide bezeichnet man rekombinante Plasmide, die definierte DNA-Zielsequenzen integriert haben und als Referenzproben eingesetzt werden.
Beschreibung
In qualitativen und quantitativen PCR-Analysen wird gemäß RiliBÄK der Einsatz eines obligaten Referenzgens bzw. einer Positivkontrolle gefordert. Aus Mangel an nativen positiven Referenzproben werden für die Zielsequenz rekombinante Plasmide erstellt und eingesetzt. Kontrollplasmide werden bei kommerziellen Kits meist standardmäßig mitgeliefert, können aber auch bei In-house-Testen unter Beachtung der Vorschriften, u. a. Gentechnik-Gesetz (GTG), selbst konstruiert werden.
Literatur
Taverniers et al (2004) Cloned plasmid DNA fragments as calibrators for controlling GMOs: different real-time duplex quantitative PCR methods. Anal Bioanal Chem 378:1198CrossRefPubMed