Der LDH/AST-Enzymaktivitätsquotient wird als zusätzliche Kenngröße zur Differenzialdiagnostik des Ikterus empfohlen.
Beschreibung
Der für die Differenzialdiagnostik des hämolytischen und hepatozellulären Ikterus eingesetzte LDH/AST-Quotient benutzt einen Cut-off (eine Entscheidungsgrenze) von 12: Quotienten über 12 sprechen für einen hämolytischen, Quotienten unter 12 für einen hepatozellulären Ikterus. Starke Erhöhungen des LDH/AST-Quotienten treten auch bei Hepatitis mononucleosa auf.
Literatur
Schmidt E, Schmidt FW (1978) Normwerte und Befundmuster bei Lebererkrankungen. Therapiewochen 28:1788–1799