Von Karl Landsteiner (
Landsteiner, Karl) entwickelte Regel, die besagt, dass
Antikörper nur gegen solche Blutgruppenantigene gebildet werden, die das Individuum selbst nicht besitzt. Grundlage für die Regel war die Entdeckung, dass eine Antigen-Antikörper-Reaktion zwischen dem
Serum und den
Erythrozyten derselben
Blutgruppe nicht stattfand, während sowohl das Serum von Blutgruppe A die Erythrozyten von Blutgruppe B agglutinierte als auch Zusatz von Serum der Blutgruppe B die Erythrozyten von Blutgruppe A zur
Agglutination brachte (
AB0-Blutgruppensystem,
Isoagglutinine). Mit seiner Entdeckung der
antigenen Blutgruppenmerkmale A, B, AB und 0 hatte Landsteiner die Grundlage für die gefahrlose Durchführung von
Bluttransfusionen gelegt.