Konzentrationsbereich, in dem die Intensität des Messsignals direkt proportional der Konzentration der Messgröße ist, die das Signal hervorruft.
Beschreibung
Typischerweise wird ab einer bestimmten Konzentration das Verhältnis kleiner und die Kalibrationskurve knickt ab. Ab dieser Konzentration müssen entsprechende Proben verdünnt werden, damit die Messung wieder im linearen Bereich liegt und in einfacher Weise vom Signal auf die Konzentration geschlossen werden kann. Bei immunchemischen Messverfahren oder reflektometrischen Messungen bestehen in der Regel komplexe Beziehungen zwischen Messsignal und Konzentration der Messgröße, sodass ein Linearitätsbereich nicht abgrenzbar ist.
Literatur
McNaught AD, Wilkinson A (1997) Compendium of chemical terminology. IUPAC recommendations, 2. Aufl. Blackwell Science, Oxford